Dann ist die Beschreibung bzw Zuordnung vom Herrn Dubronner aber falsch !
Nobody is perfect...
Dann ist die Beschreibung bzw Zuordnung vom Herrn Dubronner aber falsch !
Nobody is perfect...
Das ist für die Modelle ab 200ccm... und hat nur 20 Zähne. Diie 125er braucht aber einen Zahn mehr..
Wo gibts denn das Ritzel aus Plastik?
Also für mich waren die TORO GG schon halbe KTMs .
und richtig bei den Modellen lag der Drosselkit im Beipack Beutel wo es auch nie raus gekommen ist .
Schau doch mal, wer Hersteller bei der 2016/2017er ist. 😉
Die kamen schon emtdrosselt ab Werk... 🤷♂️
Und die letzten echten GASGAS waren die 2019er Modelle... aber das gehört hier jetzt nicht hin.
Meine letzte neue Mopete hab ich ja beim Händler im Karton abgeholt . Ich habe drauf bestanden das er die Finger von lässt . Das hatte aber nix mit Inkompetenz zu tun , eher weil ich es eh zerlegt habe und nach meinen Vorstellungen aufgebaut habe .
Wann war das denn?
Vielleicht wurde ihm die rieju von privat angeboten?
Und Du meinst, der Vorbesitzer ist bisher mit 7KW rumgefahren?
Hat das einen besonderen Hintergrund bei Rieju oder allgemein?
Ist das Entdrosseln so aufwendig?
Ich denke und bin der Überzeugung, das eine Sportenduro, egal welchen Herstellers, vom Händler aufgebaut, eingestellt, und auch kurz Probe gefahren werden sollte. Wir lesen hier ja auch immer wieder davon, das Kunden selbst aufbauen, dann Garantiefälle oder Probleme haben, und der Ärger dann los geht.
Hallo,
es ist aber keine Ranger sondern die Sportenduro
Sorry.. hatte die Ranger im Kopf..
Ändert aber nichts an meiner Aussage. Die Entdrosselung ist bei Beiden identisch. Und das sollte der Händler, dem Du Dein Geld gibst, bereits erledigt haben.
Alles anzeigenOk,danke für die Info's.
Wie wird die 300er entdrosselt?
Gibt es Erfahrungen mit der Bedüsung?
Danke
Gruß Bernt
Die 300er Ranger solltest Du von Deinem Händler bereits fertig entdrosselt bekommen. Sollte er das nlcht machen, such Dir schnellstens einen anderen Händler.
Alles anzeigenHallo,
mir wurde eine Rieju 300 Baujahr 2020 angeboten.
Die war aber noch nie Zugelassen...die ganzen Teile sind mit dabei.
Weiß jemand ob ich die noch zulassen kann?
Da gab es dochmal was mit Euro5 usw.
Danke
Gruß Bernt
Alle Rieju's sind Euro 5. Somit keine Probleme mit der Zulassung. Du solltest aber darauf achten, das neben dem COC auch noch die originale deutsche Zulassungsbescheinigung Teil 2 dabei ist. Das macht dann die Zulassung einfach, und Du gehst sicher,.das es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt
Wir waren letzte Woche mit einem Stand auf der Motorradmesse Dortmund, und haben die Rieju's präsentiert. Da kamen tatsächlich Besucherfragen, ob Rieju jetzt die 4. Marke von KTM wäre, die aber in Indien produziert wird 🤣
Hi,
kurzer Zwischenbericht: Die Lieferung meiner CDI wird sich noch bis Ende Februar, Anfang März verzögern. Fantic ist wohl momentan auch von der Halbleiterknappheit betroffen. Ich hatte am 20 Januar gehofft, dass die CDI relativ unkompliziert vom Händler geordert wird bzw. schnell da sein wird. Das war der Tag, an dem der Händler mir den Defekt an der CDI bestätigte.
Sehr sehr schade, es trübt die Freude an der schönen Fantic.
Und die sind nicht in der Lage, zwischenzeitlich eine CDI aus einem lagernden Neufahrzeug zu beschaffen??? Unglaublich unflexibel..
Was steht jetzt eigentlich bei GASGAS als Hersteller auf dem Typenschild? GASGAS Motorcycle GmbH oder KTM??
Hat der Wasserkreislauf eine Verbindung vom Zylinder zum Gehäuse ? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das nur Zylinder und Zylinderkopf gekühlt werden(mit Kühlflüssigkeit) Fussdichtung habe ich noch nicht gemacht ...habe aber gerade diese in der Hand und seh die 2 Löchen Ausslausseitig die äusserlich nicht für Stehbolzen sind.
Na klar geht das Kühlwasser durch den Block. Wenn sie wirklich zu heiß wird, also der Druck wirklich die 1.8 Bar erreicht um den Deckel aufzudrücken, dann solltest Du auch mal das Flügelrad der WAPU kontrollieren, oder nochmal checken, ob der Zylinderkopf einen Haarriss hat.
Drückt sie schon viel früher raus, dann müsste das Problem eigentlich am Kühlerdeckel liegen.
Um was für eine GASGAS EC 300 handelt es sich denn? Die originalen aus Spanien bis 2019 oder die roten KTM's aus Österreich?
Da hast du sicherlich Recht, ich wollte einen Ansprechpartner vor Ort und nicht 500km entfernt.
Ich kaufe das 24er Modell gerne bei dir!
Ich bin ja kein Fantic Händler 🤣🤣
Und der Händler der jetzt Dein Ansprechpartner ist, konnte das nicht machen?
Zugern hätte ich in Stuttgart einen Händler gehabt, der mir das Plug and Play übergibt.
Aber mittlerweile liefert doch fast jeder kompetente Händler ein fertig aufgebautes Motorrad deutschlandweit... 🤷
CaballeroRacing Nur mal ne Frage am Rande: Aus welchem Grund hast Du das Motorrad "in der Box" gekauft und nicht vom Fachhämdler nach Deinen Wünschen aufbauen lassen?
Die 400 er war die fse, nicht die ec....
Aber nach der langen lagerzeit, kann es sein das die porös sind nach dem Kontakt mit sprit... Hat mich ein paar einspritzdüsen gekostet...
Die alten 4 Takter hießen EC 400 FSE oder EC 450 FSE.... somit habt ihr beide Recht.
Eigentlich sind die Benzinleitugen aus Kunststoff, nicht aus Gummi. Porös werden unbenutzte Leitungen nach so kurzer Zeit eigentlich noch nicht