Alles anzeigenKomm grad zurück von einem längeren Gespräch mit jemandem, der dieses Projekt schon mal umgesetzt hat, mit nem SR-Motor
Besonders wichtig war ihm:
Nimm auf keinen Fall den 1981er Maico-Rahmen, der ist viel zu wertvoll um ihn zu zerflexen. (Er meinte der letzte, der bei ibähh drin war ging mit Schwinge und Gabel für 1400€ weg)
Verkauf ihn lieber und nimm den ungeliebten 1980er-Rahmen, den man für wenig Geld bekommt. Jeder Maico-Sammler wird ihn zuzüglich einer kräftigen Aufzahlung tauschen.
Der 1980er hat von vornherein mehr Platz - trotzdem muss man die Unterzüge deutlich tiefer legen, die Brustrohre etwas steiler stellen und im Bereich des Vergasers ebenfalls mit der Flex Platz schaffen.
Das Problem mit dem Antrieb auf der anderen Seite ist mit einer Schwinge aus nem jap. Crosser leichter zu lösen als mit der originalen.
Die richtige Motorposition zu finden ist nicht einfach, er muss nicht nur in den Rahmen passen, auch das Ritzel muss die korrekte Position haben, damit die Kette halbwegs schleiffrei läuft, ausgefedert und eingefedert!
Heute würde er anders vorgehen:
Lieber den Rahmen nehmen, der zum Motor passt und dann Heck, Schwinge, Lenkkopf etc. so abändern, dass die Maico-Teile passen, er meint, das wäre deutlich weniger Arbeit.
Das ist genau das was ich dir geraten habe
Der 81er Maico Rahmen und auch noch GS ist zu schade zum zerschneiden.
Mit Ori Rahmen tust du dir leichter und das Endergebnis wir warscheinlich noch besser als mit den geändertem Maico Rahmen.