Die ist geknickt, wie die ungeliebte 1980er Chopper Maico

Italomoped
Profi Mitglied
- Mitglied seit 18. August 2008
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Italomoped
-
-
Wenn BMW sowas selber gebaut hätte dann eher damit :
Der war doch in der Focke Wulf 190 verbaut.
Hatte glaub ich 1700 Ps -
Die hier wär zumindest billiger als die Mini-KTM:
https://www.ebay.de/itm/cimatt…crosser-50cc/232943292959Oder gleich was gescheites
https://www.ebay-kleinanzeigen…rc-rcr/969848941-305-5681 -
Die einzigste Maico die mich interessieren würde hat 50cc und ist eigentlich ne AIM.
Hajo: ….man hat ja nie nur eine oder?
Simmt
-
Ich habe da auch noch einen Trick der absolut zuverlässig funktioniert: ………Honda fahren....
nein mal im ernst...bei meinen kleinen AIM mit Minarelli Motoren ist das Verkleben der Kupplung auch immer mal wieder ein Thema, bei meinen Hondas gibt's das Problem nicht, ich nehm auch kaum mehr eine Werkzeugtasche mit, es geht einfach nichts kaputt, so und jetzt könnt ihr loswettern....
Hallo Jürgen,
warum verkaufst du die 80er Honda wenn die so gut ist? -
Zeig mal ein Foto der Maschine.
-
Ja der Alain ist ein Händler.
Er passt die Feder dem Speziellen Fahrzeug und Gewicht des Fahrers an und dann entsprechend der Federrate ändert er die Schims der Dämpfung. Die Befestigungsaugen passt er auch dem jeweiligen Moped an.
Er hat sich über Jahre Tabellen angelegt aus denen er die Daten entnimmt. -
ein richtiges Männermotorrad hat halt 430ccm wie die Husky---ist halt im Fingersystem so drin
GJ
Na dann eine 440er oder 490er Maico -
Dem Jürgen seine, die ist toll gemacht.
-
-
Was heisst hier Weicheier?
Die Nummer passiert doch umgekehrt genau gleich, nur das Thema da Schuhe heißt... Leben und Leben lassen heißt die Devise
Schuhe, wenns nur Schuhe wären, ich sag nur Taschen und doch angeblich nie eine passende. -
Ihr Amateure!
“Neuankömmlinge „ werden erstmal gestrippt, Plastik, Tank und Radsatz in allen Ecken „verteilt“
...und wenn die Hausverwaltung dann doch mal auftaucht, wird fröhlich berichtet, dass ich die gerade aus „meinem Schrott“ Zusammenbaue und nur noch paar Kleinigkeiten brauche:-)
dann gibt’s erfahrungsgemäß ein Mmmh... schön...(wobei das schön nicht wirklich ernst gemeint ist)
durchgezählt wird dann auch gelegentlich... aber als Baustelle getarnt... verliert man halt schnell den Überblick so dass halt nie eine definitive Zahl zustande kommtDas ist auch meine Taktik
Ich sag auch immer, daß ich mir aus meinen Teilen was neues zusammenbaue.
Sollte sie wirklich mal sehen wie ich was neues aus dem Bus hole sage ich immer die ist für einen Kollegen,dem baue ich die neu auf, weil er das selbst nicht hinbekommt.
Auserdem hat sie zu dem Lager in dem die Mopeds stehen keinen Schlüssel. -
Die Ami Stoßstangen am Benz sind grausam
-
Bei Kettenkrädern kommt auch noch dazu, daß Militaria aus dem WK II immer recht teuer gehandelt wird.
-
Ein Billiges NSU Kettenkrad würde ich auch nehmen.
@610er kannst du mal einen klitzekleinen TIP geben wann der Markt zusammenbricht,damit ich Platz schaffe bis dahin. -
Mit Blinkern mußt du die DC Anlage nehmen, da die Blinker und die Batterie nur mit Gleichstrom funktionieren.
-
-
-
-
Genauso ist es Stefan.
Bei den Dämpfern für meine Maico hat der Alan im Durchmesser kleinere Federn verbaut, weil bei den normalen schleift die Kette an der Feder. Das hatte er schon aus seiner Datenbank rausgesucht auch ohne das Motorrad vorher gesehen zu haben.