mtec Profi Mitglied
  • Männlich
  • 52
  • aus Südöstlich Helgoland
  • Mitglied seit 2. Dezember 2001
  • Letzte Aktivität:
  • Ungelesene Beiträge

Beiträge von mtec

    Dann probier mal "Öffnen mit" und gehe dann auf "andere App" oder "anderes Programm" oder so. Dann öffnet sich der Explorer und Du kannst direkt unter C:\programme (x86) auf die excel.exe zeigen. Office 32 bit ist unter C:\programme (x86) installiert und Office 64 Bit unter C:\programme

    Hatte ich auch schon probiert.


    Aber es geht jetzt wieder.


    Da mein Office 2013 Lizenkey nicht funktionierte (hatte die Computerfirma damals wohl mit einer mir unbekanten outlook Adresse verknüpft) hatte ich mir vorhin bei Lizenguru für 35€ ein neues MSO2013 bestellt.

    Da funktionierte deren Lizenkey aber nicht, wurde trotzdem ja installiert und wie ich oben geschrieben habe blieb das eigentliche Problem.


    Nachdem ich denen gemailt hatte das der Key nicht geht, habe ich nach mehreren mail von den Office 2013 Pro Plus mit neuem Key bekommen.


    Das funktioniert jetzt und vermutlich bietet es auch mehr Möglichkeiten der Fehlerbeseitigung da ich beim Start folgende Meldung bekommen habe:


    "Problem beim Zugriff auf den Cache für Office-Dokumente, möchten Sie das Problem reparieren?"


    Also bestätigt und alles geht wieder!

    Die Daten und eigentliche Firmensoftware liegen ja eh aufm Server wo selbstverständlich täglich gesichert wird, dies ist ja nur ne workstation.


    Wie auch immer, es hat nichts beschädigt und ich habe die Reparatur ja nach Anleitung durchgeführt, bzw. Office nach der Deinstallation neu installiert.

    Habe ich eben probiert, geht aber nicht.


    Bekomme folgende Meldung:


    Leider konnte Office (64 Bit) nicht installiert werden, weil auf Ihrem Computer folgende Office Programme in der 32 Bit Version installiert sind:


    Microsoft Office Access Runtime 2010

    Microsoft Access database engine 2010 (German)


    Ich soll demnach dann die 32 Bit Version von Office installieren oder die 32 Bit Programme deinstallieren.


    Das ist mir aber zu heikel da es mein Arbeitsrechner ist und ich nicht das Risiko eingehen kann das später irgendwas anderes nicht mehr funktioniert.

    Moin,


    Vielleicht kann einer helfen.


    Habe folgendes Problem mit Excel (aus Microsoft Office Home and Buisiness 2013) in Verbindung mit Windows 10 Pro.


    Wenn ich eine Excel Datei direkt öffnen möchte startet zwar Excel jedoch bleibt der Arbeitsbereich grau und leer, desweiteren wird der Dateiname oben nicht angezeigt, dort steht nur Excel.

    In der Menüleiste kann ich zwar die einzelnen Menüs anwählen, jedoch sind die Funktionen alle auch grau und nicht anwählbar.


    Starte ich Excel direkt, dann kann ich alle Excel Dateien ohne Probleme über Datei/Öffnen aufmachen und alles funktioniert.


    Das Problem habe ich mit allen Excel Dateien auf dem Rechner, also gehe ich mal davon aus das es nicht an den Dateien selbst liegt.


    Habe schon einiges was ich über Google gefunden habe ausprobiert, auch DDE ein/ausschalten, jedoch alles ohne Erfolg.

    Wenn ich auf die Eigenschaft einer Datei gehe steht dort öffnen mit appvlp, stelle ich das um auf Excel 2013 dann bekomme ich beim anklicken der Datei folgende Meldung

    "Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert"

    Du bist nicht der erste der mir quasi versucht ins Gewissen zu reden und eigentlich will ich sie auch nicht verkaufen.

    Aber ich habe lange überlegt und lange stand sie ja auch nur rum und wurde schlechter.

    Ich bin nun über 50zig und das Gelände wo ich sie damals ausführen durfte konnte ist nun NSG und beim RfF in Hoope oder irgendein 2h Enduro macht die mich mittlerweile platt.

    Da benutze ich lieber die TE und verkaufe den Dino.

    Vieleicht kommt ja genug bei rum das ich mir ne E-Enduro kaufe wenns denn eine mit Zulassung und entsprechend Reichweite gibt!

    Am dunklen Winterabend fehlt schon einmal die Solarenergie die im Winter wegen des Einfallswinkels weniger Energie einfängt als im Sommer.

    Sollte es Abends zudem noch windstill sein dann fehlt auch die Stromenergie gewonnen durch Wind. Abend's ist es sehr viel häufiger windärmer als am Tag, am Abend flaut der Wind in der Regel ab.

    Dagegen lässt sich mit mehr Windanlagen nichts ausrichten. 0 m/s x (heutige Anzahl WEA x 2) ist Null und bleibt es auch.

    Deshalb werden bei Flaute in einem Windpark 50% der WEA´s umgeschaltet, die arbeiten dann als Ventilator der die anderen 50% antreibt damit diese dann Strom generieren können.


    Heureka, es lebe die Ingenieurskunst!

    Ich will nicht negieren das WEA´s optische und akustische Störquellen sind bzw. sein können.

    Mir kommt es aber bei einigen "Klägern" so vor als ob das eher ein psychologisches Problem ist.

    Wenn ich die Anlagen nicht in meiner Nähe haben will, dann können einige sicherlich alleine deshalb nicht schlafen und fühlen sich körperlich/psychisch schlecht.

    Die haben die körperlichen/psychischen Einschränkungen vermutlich auch wenn die Anlage garnicht läuft oder sich nur ganz langsam dreht, oder nur die Planung genehmigt ist.


    Und ja, ich weiß wie die sich anhören und aussehen. Ich komme aus dem nördlichen Niedersachsen!


    Letztendlich muß der Strom ja nun irgendwo herkommen, man kann ja nicht gegen alles sein und trotzdem verlangen das man im Winter am Abend DSDS oder anderen Quark auf der Glotze schauen kann!

    hmmm, man kann sich ja auch einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten

    Manchmal garnicht so einfach.

    Wurde neulich seit langer Zeit mal wieder geblitzt, mit dem Firmenwagen in einer Gegend wo ich noch nie war.

    Da war ne Strecke wo sich alle paar hundert Meter die Geschwindigkeit änderte, 100, 70, 50, 40, 30 und das mehrfach in unterschiedlicher Reihenfolge und teilweise mit zeitlicher Einschränkung.

    Da wusste ich zum Teil garnicht mehr was nun aktuell war, dann klingelte noch das Telefon und kurz nach Gesprächsende biltzte es.

    Mal die Relais abklopfen, bei 30 Jahren sind die Kontakte sicherlich nicht mehr optimal.

    Ansonsten hat so ein Teil sicherlich viele Sicherheitseinrichtung, Endlagenschalter etc. die nach 30 Jahren bestimmt auch nicht mehr frisch sind.