Irgendwie habe ich die Vermutung das es oben irgendwo undicht ist,kann man den Deckel oben den man in das Standrohr schraubt, auch von der Kartusche abdrehen oder ist das eins mit dem Rohr wo der Druck reingepumpt wird?
Holznagel
Aktives Mitglied
- Mitglied seit 3. Juni 2008
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Holznagel
-
-
es hat wieder ordentlich gezicht beim aufdrehen was ja auch klar ist.....unter wasser sieht man nichts scheint minimal zu sein,habe den Dichtkopf mal vollflächig eingeklebt mal schauen
Update: Hatte ja letztens den Dichtkopf vollflächig über alle Gewindegänge mit Loctite 222 eingeklebt,heute geschaut, Gabel wieder 1/3. Federweg zusammen gesackt. Dichtet das 222 nicht gegen den Druck ab oder dann doch eher die zwei anderen Dichtungen?Mit was klebt ihr den Dichtkopf ein?
-
es hat wieder ordentlich gezicht beim aufdrehen was ja auch klar ist.....unter wasser sieht man nichts scheint minimal zu sein,habe den Dichtkopf mal vollflächig eingeklebt mal schauen
-
könnte schon sein da es ja länger gedauert hat bis sie eingesunken ist wie vor dem Dichtungswechsel der zwei. Ich werde die Kartusche heute mal ins Wasser halten da müsste man ja was sehen können.
-
melde mich später nochmal,danke schon mal
-
nein steht und ist mit Lenker angelehnt
-
Leider kein Druckverlust daran liegt es nicht
-
hatte ja vor paar Monaten an der 48 Wp Air (wie bei Ktm etc aktuell verbaut) das Problem das sie vom einfachen rum stehen vorn eingesackt ist,darauf hin bei der Luftkartusche die zwei Ringe vom Dichtkopf (blau,lila) getauscht. Jetzt hängt sie schon wieder vorn ca 15cm rein allerdings ohne das sie seit dem gefahren wurde.Woran liegt das, jemand schonmal gehabt?
-
Das finde ich auch, macht Thury echt super!. Wenn man bedenkt, dass sich in soeinem großen Land mit den Möglichkeiten gerade mal 20 Leute qualifizieren gehört er auf jeden Fall zu den Top Piloten. Vielleicht noch ein oder zwei Jahre, dann kann er sicher auch ganz vorne mitmischen. Ich hoffe er bleibt dort noch ne Weile.
Aber jetzt auch erstenmal schauen was der Brian Hsu dort so macht.
Ja für Shimoda tut es mir leid, soeine Kacke! Naja, hat ja jetzt etwas Zeit zum auskurieren.
Du kennst Thurys Alter?
-
ok danke,hatte mal vorsorglich alles getauscht Dichtringe und Kolben gut zu wissen für das nächste mal
-
kamm sogar Luft beim rausdrehen der Cartrige raus
-
nein um die Uhrsache warum sie wenn vom Ständer auf den Rädern steht ca 10-15cm einsackt
-
kann der Kolben dafür verantwortlich sein bzw ist der ausschließlich undicht?
-
bei der aktuellen WP Aer48 wenn die Luftseite paar cm eingefedert ist und scheinbar die Luft in die äußere Kammer entweicht welche Dichtung/Dichtungen sind da wahrscheinlich defekt.Es geht nicht darum das man alle wechseln sollte.
-
ist geklärt
-
würde ich dann fragen,trotzdem danke
-
weis wer das Maß vom Dichtring Trennkolben wp xact Dämpfer also aktuelles ktm etc Federbein
-
295ricambiscootermoto (Ebay)haut wieder Ktm,Husqvarna Kolben im Abverkauf raus,geht ab 1€ los,sind noch ettliche 125,250,300 Kolben zu haben .
Z.B.203599205871 in der Suchleiste eingeben oder eben Verkäufer suchen
P.S.für die yz85 gibt es auch welche für 1€
-
So Quetschi und Ingnition factorymäßig justiert .
Brauchte zwei Zylinderfußdichtungen ... am besten kauft man sich 0.2 / 0.4 / 0.5
und des Tool zum messen.
Hier kurz mal ne Erklärung.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wo willst du das denn gemacht haben ,an der tc65?
-
tc65 Problem,warum ist mein Kolbenboden wegebrannt. Ist die kleine so hart am Gas........