Die Dinger wurden doch nach der Wende noch ein paar Jahre verramscht

twinshocker
Loretta
- Mitglied seit 29. November 2001
- Letzte Aktivität:
- Forum
Beiträge von twinshocker
-
-
Kommt das denn weniger vor wenns ne Auschreibung gibt ?
-
Diese "Abmahnanwälte" sind doch eigentlich eine der niedrigsten Formen des homo sapiens oder oder ?.
Für normale Juristerei reichts wahrscheinlich hinten und vorne nicht dann muss man halt sowas machen.
-
Die Schlaufe ist halt immer am unteren Rand und da ist normal nie das Brillenband
-
Ob der Überstand gleich ist wäre mir egal , hauptsache die Steckachse flutscht .
Überleg mal wieviele Teile bei der Gabellänge ne Rolle spielen :
Länge Standrohr, Länge Tauchrohr, die Gabelfaust unten , eine inneren Anschlagbuchse oder Top-out Feder , und sicher noch ein paar Teile.
Wenns da die Maße ungünstig zusammenkommten ist der eine Gabelholm halt auch mal 2mm länger .
Steckachse ist gerade ?
-
Das ist speziell für solche Gleitschienen usw in der Industrie , dementsprechend optimiert.
Weil dort aber wenig Sand, Dreck und Schlamm vorkommt vermute ich daß der Vorteil gegenüber normalem PE oder PTFE zu vernachlässigen ist .
-
hmm, wieviele solcher Schraubungen pro Jahr habt ihr, daß die Anschaffung eines solchen Werkzeugs lohnt?
Ich hab halt auch öfter mal Kupplungskörbe oder Primärtriebe , wo ich dann beim Lösen nix groß festhalten muß . Mein Kompressor ist minimal undicht also immer leer. Bis ich den eingeschaltet hat und der Druck aufgebaut hat bin ich mit dem Akkuteil schon fertig.
Und dann natürlich die Radwechsel am Auto draussen .
-
Murtfeld grün ist natürlich das geilste für sowas, das Schneidbrett wird aber wahrscheinlich auch ne Weile halten
-
Diese Hubraumbescheisserei nimmt naturgemäß in den höheren Klassen ab.
Früher in der 125er WM war es gar nicht so selten daß manch einer im Pflichttraining auch mal 150 Kubik drin hatte, bei den 500ern hat das keiner gemacht
Deshalb glaub ich das bei den 450ern auch nicht , MX3 war ja als es sie noch gab auch nie schneller als MX1
-
-
-
Ich hab schon ein paar Mal Rohre bei Tennant bestellt
Tennant Metall & Technologie GmbH
die haben auch Bleche auf der Homepage , ich würde da mal fragen , mir haben sie auch als Privatperson was geliefert
-
Soll das Vollmaterial sein oder darf innen eine Bohrung sein ?
Wahrscheinlich ist die Welle nicht allzu dick also eher massiv ?
-
16MnCr5
42CrMo4
17CrNiMo6
das ist dann aber auch was ordentliches
-
Bei Husky hatten die von Werk aus einen Absatz für "Zentrierung" der Schwingellagerbuchsen an den Motorgehäusebuchsen, hoffe man erkennt das einigermassen.
Ist das ab Werk ? Ich dachte immer das ist Verschleiß wenn ich so einen alten Bock auseinandergenommen habe
-
Woessner selber gibt 0.0055 mal Bohrung an das wären bei der 525er 0,5 mm .
Ich habs immer lieber zu groß als zu klein weil es nämlich vom Kompressionsverlust her völlig egal ist.
Der Maximalwert dient eher dazu zu erkennen inwieweit der Ring verschlissen ist und Vorspannung verloren hat
-
Heißlustpistole
-
Leute !
Ich Konsumschwein hab extra eins neues gekauft für 4.49
Das Material ist halt geil für sowas und mit ner Heißlustpistole kann man es sogar biegen !f
-
Ritzelbereich ist soweit fertig , Seitenständer auch.
Schwingenschutz aus einer Küchenschneidplatte
-
Er war seit 3 Jahren nicht mehr hier