Wenn man sparen will ( muss ) sollte man ein anderes Hobby wählen!
Trotzdem kauft man Kupferringe im Baumarkt und nicht beim Yamahahändler
Wenn man sparen will ( muss ) sollte man ein anderes Hobby wählen!
Trotzdem kauft man Kupferringe im Baumarkt und nicht beim Yamahahändler
Ich hatte einfach an generelle Ersatzteile gedacht. Hab eine Seite gefunden wo man angeblich original Yamaha Teile kaufen kann, nur da kostet eine unterlegscheibe 2€ oder sowas, das muss ja wirklich nicht sein, deshalb meine Frage.
Du willst nicht ernsthaft Unterlegscheiben oder Kupferdichtringe als Original Yamahateil kaufen oder ?
Wofür gibts eigentlich Normen ?
Jetzt siehts so aus :
Also bei meiner war das im Bereich Luftfilter und Elektrik nicht wirklich schön gemacht.
Serienmässiger Luftfilterkasten mit Strassen- Papierluftfilter , den Kasten unten abgesägt und mit Dirko zugemacht wegen dem Auspuffkrümmer , Elektrik "fliegend" verlegt usw usw.
Zur Ehrenrettung muss man allerdings sagen daß die das Gerät damals ja nicht gebaut haben damit das 45 Jahre später jemand geil findet sondern um ne DM- Saison zu fahren - und zu gewinnen
Und etwas Zeitdruck gabs ja angeblich auch.
Bei den wichtigen Dingen , Geometrie, Ergonomie usw habe sie aber alles richtig gemacht
Ich hoffe, man sieht nun beide Kawa`s bei den kommenden Veranstaltungen ( Ölmühle?) denn der Sound ist einfach allein schon eine Wohltat
Der Plan war eigentlich daß meine nach Isny jetzt erstmal Pause hat und ich entspannt Einzylinder fahre
Und nein, ich habe die nicht zu wenig angezogen.
Passt der Reifenhalter zur Felge ?
Wenn der zu schmal ist kann man anziegen wie man will , der reifen rutscht trotzdem .
im Vierten, wo der Motor eig. abwürgen müsste, bleibt die Drehzahl bei ca. 3500 bis 4000 U/min aber die Maschine wird langsamer.
Hab ich jetzt ein Verständnisproblem ?
Ein Motor mit Rekluse sollte doch eben nicht abgewürgt werden oder ?
Die neue war ca 0,7 mm länger.
Ob das jetzt gravierende Auswirkungen hat weiss ich net.
Das sind für einen Federhersteller ganz normale Toleranzen
War da nicht auch mal was mit einem 5G-Mast wo dann sehr viele Leute in der Umgebung Kopfweh und Schlafstörungen hatten bis rauskam daß der erst Wochen später in Betrieb genommen wurde ?
Standschäden , ich sag nur Standschäden !
Angeblich sind 700 Stück fertig . Quelle : einer der sich angeblich auskennt
Das ist nicht gerade viel , ich denke es gibt weltweit schon mehr Vorbestellungen
Gefunden :
Es gibt einen Anbieter , ich glaub aus der Schweiz der bietet Umbausätze für Verbrenner an
Da gabs doch mal einen Nokia-Spitzenmanager der eine abartige Summe gezahlt hat oder ?
Ich beklag mich ja auch nicht, die Vorschriften sind ja klar.
Und im Endeffekt ist halt auch 1 km/h (oder von mir aus 6 ) zu schnell .
Ich hatte halt nur noch nie so einen Bescheid mit einem Kilometer drüber
Abgedichtete Radachse und Nabe, ok geht ja nicht anders.
Muss man da beim Radwechseln, also Achse rein und raus nicht extrem aufpassen ?
Da sind ja dann relativ empfindliche Dichtungen verbaut oder ?
Blöd halt wenn man irgendwann wieder in die Schweiz will
Bei Twins 40 öcken seinem 1 !!!! km/h dacht ich erst ich hätt mich verlesen