Garage zu voll oder zu klein?
stefan*
Aktives Mitglied
- Mitglied seit 19. Januar 2008
- Letzte Aktivität:
Beiträge von stefan*
-
-
Verdampfer sollte jeder passen, der genug Leistung hat. Welches Teil ist überhaupt defekt?
-
Besser ist Druckluft mit einer kleinen Düse.
-
Wohl mit PPM Signal, kann aber auch viel komplizierter sein, siehe (Smart Charge-Generatorregelung), sollte aber später Einzug gehalten haben? Ansonsten da wo es geht mit Oszilloskop mal schauen.
-
Wie alt ist der Kram?, seit Ewigkeiten wird die Lima doch vom Motorsteuergerät geregelt.
-
Bis auf drei Siege mit Ducati in 2018.
-
"Was ist der Unterschied zwischen einem Tischler, einem Zimmermann und einem Maurer?Der Tischler arbeitet auf den Millimeter genau, der Zimmermann auf den Zentimeter und der Maurer muss darauf achten, dass er auf dem richtigen Grundstück bleibt."
Na ganz so verkehrt kann er ja nicht verputzt haben
-
-
Ist mein Favorit, stabil und viel leichter als der Aluballast. Natürlich auch mit Grenzen.
-
-
Der Filter an der Pumpe ist aber eigentlich nur ein Sieb fürs grobe. Sauber machen und fertig.
-
Der Betonboden ist das Beste was es gibt, kann auch hinterher noch geschliffen werden.
Halt richtige Sorte und eventuell Glasfaserzusatz. Klinker, egal welche, gehen kaputt oder lockern sich.
Beschichtung nicht in Verbindung mit Fußbodenheizung! und würde auch irgendwann nicht mehr schön aussehen. Beim Schweißen auch nicht so gut.
Ausgelaufene Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Öl, usw. sieht man nach 2 mal kehren bei Beton nicht mehr. -
Sumitomo stellen eigentlich Spritzgießmaschine her! Sicher?
-
-
Danke für dein Angebot, ging aber wirklich nur um einen Stema MT 750.
Habe die Informationen erhalten, danke für die Hilfe. -
O.K.
Ich brauche Detailbilder von hinten, hätte ich geklärt per PN.
Natürlich suche ich erst mal bei Herr google, aber halt nichts gefunden. Nicht der Bereich den ich brauche. Und bitte nicht wieso, weshalb, warum.
Ist halt für mich wichtig!
Und wenn ich Interesse wecken wollen hätte ich SXS geschrieben... -
Hallo, ich brauche ein paar genaue Informationen, ggf. Bilder von einen Stema MT 750.
Falls mir wer behilflich sein könnte bitte eine PN an mich. -
T hat natürlich langsam gemacht und die Situation gescheckt.
-
Musst Vergaser nicht leeren ...
-
Nockenwellen und Ritzel sind nicht formschlüssig verbunden, wenn die Ritzel gelöst wurden braucht es ein Spezialwerkzeug. Für Ein- und Ausbau(ohne lösen der Ritzel) kann man aber an der Stelle die Nockenwellen mit einen Lineal fluchten, oder vorher alles Markieren.