EAzy ENno Profi Mitglied
  • Männlich
  • aus Paderborn
  • Mitglied seit 15. Januar 2008
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von EAzy ENno

    Zu schade! Besonders in der späteren Crossversion sah die ja sehr gelungen und gut gemacht aus. Weißt du wo das Motorrad aktuell abgeblieben ist?

    Leider nicht genau, das Bike ist wohl nach Bayern gegangen und die hatte jemand gekauft, der als BMW GS Spezi bekannt war. Aber mein Vater hat keine Unterlagen oder Namen mehr dazu. :(


    Ach ja und falls die BMW irgendwo auftauchen sollte, ich würde die zurückkaufen ;)


    Das Motorrad und die gesamte Konstruktion ist von jemanden in Paderborn gefertigt worden, den ich selber auch gute kenne und der bis zuletzt im Automobilsport gearbeitet und geschraubt hat.


    Auch die Veränderungen und der Umbau auf das Cantilever System ist von dem Schrauber angefertigt worden.

    Hast noch mehr Bilder von deinem Vater ?

    Eine MC BMW habe ich auch noch nie gesehen, das war doch bestimmt nur umgebaut über Winter, oder ?

    Ja richtig, das war eine GS und wurde irgendwann mal zum Motocross fahren umgebaut, da mein Vater keine Geländefahrten mehr bestritten hat und nur noch zum Spaß trainiert hat.

    Das war keine Mc. Das muss schon eine gs gewesen sein. Die würde auch bei Geländefahrten bewegt. Vermutlich ist alles unnötige fürs wintertraining demontiert.

    Richtig, hatte ich glaube ich auch mal erzählt, oder? Ausgangsbasis für die Maschine war eine R60, die komplett umgebaut wurde und auch einen Brief hatte. Ist leider später verkauft worden. Da war ich 14 oder 15. Also so Mitte / Ende der 80er.


    Bilder habe ich auch noch :)

    Die Nenngebühr ist gegenüber anderen Motorsportarten schon sehr gering. Und der Aufwand der Vereine ist wesentlich größer und aufwändiger als Jemand, der auf einem Ring Touristenfahrten anbietet und sich damit leicht die Taschen vollstopft.


    Der Aufwand für so ein Wochenende ist schon hoch, aber ich fahre jedesmal mit einem Grinsen und viel Vorfreude hin und ebenfalls mit einem Grinsen wieder nach Hause. Man trifft Freunde und Weggefährten und kann seinen Lieblingssport legal ausüben. Was will man mehr??


    Heute morgen habe ich eine Studie gelesen, in der 97 von 100 befragten als Hobby Fernsehen und Internet angeben… da habe ich keine Fragen mehr :| Das Sofa ist der Lebensmittelpunkt geworden. …und das erklärt vielleicht, dass es immer weniger Starter werden.

    Aktuell fehlt mir auch der „Must have“ Effekt bei den neuen TBI‘s. Sehe da keinen Mehrwert für mich, zumal ich jetzt 90 Stunden auf meiner GasGas ohne Probleme gefahren bin. Ein absolutes Top Motorrad, abgesehen von den Braktec Bremsen …die sind wirklich scheiße und ich überlege aktuell ob ich die gegen Brembo Stopper tauschen soll.


    Darüberhinaus habe ich bereits viel in Zubehör investiert, welches das Moped richtig gut fahrbar gemacht hat und ich keinen Grund sehe den geilen Ofen zu verkloppen. Denke da kommen noch ein paar Jahre und Stunden drauf ;)


    Und ja, die Enduros haben weiterhin eine Ölpumpe und einen separaten Öltank. Bei den SX / MC Modellen wird gemischt.

    Das kann ich ebenfalls so bestätigen. Die Cone Valve Gabel gibt mir extrem viel Sicherheit und bügelt alle Unebenheiten auf der Wertungsprüfung weg. Der Trax Dämpfer verrichtet seinen Dienst eher unauffällig, aber ich denke ich habe mehr Vortrieb, oder bilde mir das ein.


    Außerdem habe ich mehr Reserven durch die Kombination der beiden Federelemente und es schlägt nix mehr durch.


    Allerdings habe ich nach dem Kauf alles zum Service gebracht, die verschlissenen Teile ersetzen lassen und das Fahrwerk auf mich abstimmen lassen. Ich habe zwar Einstellwerte, aber die sind für mich zugeschnitten und eher individuell, genauso wie dass Setting in der Gabel und im Dämpfer.


    Ich glaube auch, die Stärken spielt so ein System nur aus, wenn es schnell wird. Bei technischen Sachen wirst Du vermutlich nicht viel merken.

    Über die Abfahrten in Waldkappel habe ich mein Streitberg Trauma überwinden können. Dort war ich ja eine Felskante runtergestürzt und hatte mich an der Hand verletzt. Danach ging nix mehr und jegliche Art von Abfahrten haben mich zur Salzsäule erstarren lassen.


    Jetzt musste ich da ja runter. Gab keine Umfahrungen und keinen Shortcut... =O also dann mit Kupferstift in der Hose und Augäpfeln am Brillenglas langsam in die Abfahrten rein und nach unten gerutscht... Puh, heile angekommen.


    Es wurde dann von Mal zu Mal besser. Am Ende war die Angst fast ganz weg.

    Ich war ebenfalls in Waldkappel am Start und das war jetzt tatsächlich schon das siebte Mal =O ...ich werde alt... Ist aber auch quasi mein Heimspiel, sind nur 120 Km Anreise ;)


    Die Etappe war vom allerfeinsten und eine echte Herausforderung. In der ersten Runde noch sehr rutschig inklusive ein paar fiesen Ecken, Auf- und Abfahrten, Spurrillen und andere Dinge, die einen Enduristen zum Weinen bringen. Aber ich hatte durchgehend ein Grinsen im Gesicht und konnte den Tag nach zwei Runden in Wertung und Platz 24 bei den Senioren beenden.


    In der ersten Runde bin ich mal wieder nicht richtig in die Prüfungen gekommen und irgendwie agiere ich da immer zu vorsichtig. Kleiner Sturz inklusive und in der SP2 bin ich die Treppe in dem Gebäude runtergestürzt. Da der Kollege vor mir dort auch gestürzt war, musste ich erst warten um dann selber dort runter zu kullern. || Das hat mich eine ganze Minute gekostet und das war dann auch die Zeit, die mir am Ende eine bessere Platzierung beschert hätte... hätte hätte... 8o alles gut. Bin heile geblieben und das Moped auch. Die Fehler, die man unterwegs macht muss man direkt abhaken, kann man eh nicht mehr ändern.


    Runde zwei lief dann so, wie ich es mir vorgestellt habe. Hatte Spaß, war mit den Zeiten zufrieden und bis auf ein kleiner Sturz auf dem Acker in SP2 (wo auch sonst) war alles bombig :love:


    Drumherum hatte der MSC Waldkappel-Breitau wieder eine Meisterleistung vollbracht. Das Fahrerlager am Sportzentrum ist schon eine Wucht. Man konnte duschen und hatte vernünftige sanitäre Anlagen. Samstag Abend gab es ein großes Schnitzelbuffet und am nächsten Morgen ein ordentliches Frühstück mit Rührei und frischen Brötchen. Und der Fussballplatz wurde endlich mal vernünftig genutzt ;)


    Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Enthusiasten, die diese geile Veranstaltung möglich gemacht haben.


    Hier noch ein paar Bilder:


    IMG_4779.jpg


    IMG_4772.jpg


    e9149751-7cf5-4d5c-be8d-5edec9027e7d.jpg


    f7727c58-390f-4ddf-8059-c6e8478147fd.jpeg


    1f879576-9fef-4b40-abb3-089cc57f983d.jpeg