Wenn Honda müsste irgendwo (meist seitlich in Nähe des Tanks) eine Nummer stehen, beginnend mit HM.....

heckenzwirn
Profi Mitglied
- Männlich
- aus Eisenach
- Mitglied seit 5. Januar 2008
- Letzte Aktivität:
Beiträge von heckenzwirn
-
-
Eine Bekannte in unmittelbarer Nähe schreibt, dass es in der Region derzeit pausenlos regnet.
Ich werde also Samstag früh entscheiden.
gib mal bitte freitag abend nochmal bescheid, dann kann ich mir das sparen.
-
stimmt. Aber meistens sieht man die 1mm Fase hinterher gar nicht mehr.
-
ich mach das mit einem Handentgrater. Und nein, hab noch keinen Finger verloren
-
Danke Euch! Werd jetzt mal schauen welchen ich bestelle.
-
Also nochmal, das ist Hartplasik, das geht nicht zu tackern, weder mit Druckluft noch mit E-Tacker. Als ich die Klammer reingeschossen habe ist das Plastik geplatzt. Ich hab schon einige Bänke neu bezogen und die auch immer getackert. Die hier geht halt nicht. Deshalb einfach die Frage nach einem vernünftigen Kleber.
-
Ich hab eine Dose Lederkleber bei Ebay gekauft. Klebe alles mittlerweile damit.
Sitzbankschaum, Bezüge auf Metall und Kunststoff , Griffe am Lenker
Lederkleber is was feines
wie heisst denn das zeug?
-
Sitzbankplatte ist Hartplastik, nix mit tackern. Bezug ist von einem Sattler nachgefertigt, passt also nie 100% genau wie zB einer ab Werk. Es geht nur um den Kleber.
-
Hallo Leute,
hat jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten Kleber zum Sitzbank beziehen gemacht? Der müsste halt Kunstleder mit Hartplastik verkleben können. Gibt ja hunderte verschiedene Sorten. Bevor ich was kaufe - hat jemand was zu empfehlen?
Danke Euch!
-
du kannst auch einen Lappen zwischen Kupplungskorb und Primärritzel stecken. Oder einen Hartholzkeil. Oder ein Stück Kupfer. Oder Alu.......
-
jetzt überleg mal, wenn dein Motor Getriebeöl verbrennt - auf welcher Seite ist Getriebeöl? Auf der Lichtmaschinenseite oder der Kupplungsseite?
-
Ich bewundere euch immer wenn ihr das durchzieht. Ich hab das nie geschafft, hab immer mittendrin die Lust verloren.
-
Habe ich
und bin nicht der schwächste.
Ohne Scheiss, ja klar eine mit Motor wird das rum drehen .
Bei meiner Biegemaschine ist ca. ein 80cm Hebel dran, da habe ich das erste mal auch gedacht: Komm biegst mal schnell rum, am Schluss war mein Schraubstock abgerissen.
mit einer profesionellen Biegemaschine meinte ich halt "Maschine", also nix Hebel. Muss nicht zwingend Computergesteuert sein.
-
Ja, für was sonst. Was meinst du mit "welche Seite ist leichter zu tauschen"? Willst doch eh beide Seiten machen. Kupplungsseitig musst du halt das Primärritzel von der Kurbelwelle runter machen um an den Wedi zu kommen. Also Getriebeöl ablassen, Kupplungsdeckel runterschrauben.
-
CroMo Rohr biegen ohne Flamme. Das möchte ich gerne sehen.
Ich muß schon ziehen wie verrückt um ein CroMo Rohr zu biegen, nehme Gasbrenner dazu und Verlängerungsrohr auf meiner Biegemaschine.
Sonst halte ich das für unmöglich.
Sehr ähnlich ergeht es mir mit einem Auspuffrohr, brutal fest das Zeugs.
mit einer profesionellen Biegevorrichtung geht das
-
dann ist das mit Sicherheit CroMo, das hält länger als der Rest der Mopete.
-
Foliert
-
Aber warum ist das so?
Weil ich hier auf dicke Hose mache?
Nein, deshalb nicht. Allen, vor allem mir, gefällt doch was du machst. Weil du es perfekt machst. Deshalb suchen die Kollegen krampfhaft nach was "Unperfektem" um dich hochzuziehen
Mach weiter so und lass dich nicht ärgern!
-
Die Knipex ist eine Zange nur für Bremsen, quasi eine Knipex Bremszange . die darf so aussehen
(auf was ihr so alles achtet)
Bis '89 sind die Sättel bei YZ schwarz lackiert, ab '90 bis heute Alu Natur
Bei dir legt man halt die Meßlatte besonders hoch . . .
-
Ja das kenne ich. Wobei mein Hauptproblem die Stelle hintere Motorhalterung/Schwingenlager war.