muss man halt ne ganze Tafel für 425,- Euro kaufen....

heckenzwirn
Profi Mitglied
- Männlich
- aus Eisenach
- Mitglied seit 5. Januar 2008
- Letzte Aktivität:
Beiträge von heckenzwirn
-
-
Wo wir bei vernünftigen Stählen sind, hat Jemand eine Bezugsquelle zu Blech aus 25CrMo4 in 2 oder 3mm Stärke?
da hätte ich auch Bedarf. Hab das bis jetzt immer geandhabt wie zu Ostzeiten, Rohr ist ja auch Blech, nur in anderer Form
-
Falk, sei nicht albern. ist nun mal so, jeder hat seine eigene Meinung, und jeder soll und darf sie haben. Was mir nicht passt ignoriere ich und fertig. Nimm ne Woche Auszeit und entspann dich.
-
Minimalisiert, Dacia Dokker Limo
Wenn schön Wetter is Teste ich mal ob Moped oder Trial rein passen . Zum Pennen bei Veranstaltung jedenfalls ausreichend.
LUXUS
Klima Manuel, Pop Heizung, AHK nachgerüstet, Rückfahrcamera und Piepserei, Elektronik. Fensterheber Vo u Hi, Servolenkung
Navi-Radio Kombi
FERTISCH
Hab ich drei Jahre gefahren, war nie was kaputt. Doch halt, einmal Scheinwerferbirne. Meine 125er ging nur mit Schubkarrenrad vorne und eingezogener Gabel rein. Hab dann ne AHK verbaut und gut war.
-
Holland 2 = Jeroen ??
leider nicht
-
ich hab aktuell drei bestellungen laufen, alle mit paypal bezahlt:
-fronkroisch: seit 4 Wochen bestellt und bezahlt, seit 3 wochen keinerlei antworten auf meine freundlichen mails
-Holland 1: siehe fronkroisch
-Holland 2: samstag bestellt und bezahlt, heute trakingnummer bekommen
-
ich fahr seit ca. 20 Jahren Dienstwagen mit 1% Regelung. Hatte zwischendurch wegen anderem Arbeitsplatz im gleichen Unternehmen mal für 3 Jahre einen Privat PKW. Glaub mir, Dienstwagen mit 1% Regelung und Tankkarte ist durch nichts zu toppen! Alles wird vom AG bezahlt, auch deine WE Touren und die Urlaubsfahrten (wenn es nicht gerade ne Weltumrundung ist). Ich zahle ca. 250€ im Monat für das Rundum Sorglos Paket. Verbrauche schon pro Monat ca. 150-180 € für Sprit.
-
Forcella Italia Gabel , was ist denn hinten für ein Dämpfer drin? WP?
-
in weiß/blau echt ein Traum.
-
Bei modernen Dämpfer weiß ich das. Warum eigentlich
? Im Fahrrad wird das ja auch mit Luft gefüllt?
Ich habe eine alte Anleitung gefunden in der von Luft die Rede ist.
Stickstoffmoleküle sind größer als Sauerstoffmoleküle und diffundieren nicht so schnell- hab ich mall gehört/gelesen. Obs stimmt weiß ich nicht. Also sollte eine Stickstoffüllung länger drin bleiben als eine Luftfüllung.
-
Danke für die Antwort.
Auf stärkere federn in der Gabel wollte ich bewusst verzichten um das sensationelle Vorderradgefühl zu behalten. Und da die Luftkammer da ist, dachte ich an einen progressiveren Verlauf...
Beim Dämpfer (marzocchi ag2-3) ist ja extra eine Luftkammer da...
D
Für beide Systeme war daher meine Frage wie sehr man die Charakteristik mit "aufpumpen" beeinflussen kann.
die " Luftkammer " im Dämpfer sollte mit Stickstoff befüllt sein.
-
meine kleinen Hondas haben eine fußraste zum an/abschrauben. gibt es extra ein schmiedeteil welches mittels stift und schraube am rahmen fixiert wird. wäre evtl. was für dich
-
in 10h biste da.
stimmt. und 10h wieder zurück. hab grad mit ihm geschrieben, eine ist verkauft(800€) für die anderen 3 will er fix 6000,-
zuviel arbeit und zuwenig platz.
-
oh mann, so weit weg.....
-
Was ist denn das überhaupt ? Wie dreht man das rum ?
mit 2 Kränen oder Kran und Stapler. Schlupfe sind ja genug dran. Schöne Welle, gefällt mir.
-
In Eberstedt fahren so viele damit rum, einfach eine konfiszieren.
-
So dachte ich mir das. Wie soll auch anders laufen bei solchen Kleinstserien Herstellern? Bauen - Testen - Verwerfen. Solange bis es geht. Hatte doch niemand die Kohle das machen zu lassen.
-
Das ist schon Porno was du da machst Meik!
-
Linkshänder, fahre lieber rechtskurven, egal ob straße oder gelände
-
Wenn´s richtig gerechnet ( für das einsatzgebiet) und geschweißt ist gibt es keine Schwachstellen. Sonst würde ja immer und alles geschweißte kaputt gehen.
Wenn also die originale Schwinge reisst ist die nicht richtig konstruiert worden, eventuell mit dem falschen Zusatzwerkstoff geschweißt. Da gibt es viele Möglichkeiten.