gamma Mitglied
  • Mitglied seit 31. Dezember 2007
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von gamma

    Hat der Motor nicht etwas sonderbar im Lauf geklungen?


    Bultacos laufen auch mal gern falsch herum, wenn Du nicht wie wild damit herum gefahren bist und der Motor richtig heiss geworden ist, dann dürfte nix passiert sein. Beim falsch herum laufen stimmt ja von den Steuerzeiten nix mehr und da wandert ein Teil der Verbrennungsgase zu falscher Zeit durch die Kanäle bzw. Auslass und kann Schäden verursachen. Dazu muss der Motor aber m. E. belastet werden, was nach deiner Beschreibung nicht der Fall war. Aber am Ton hättest Du sofort merken müssen das was nicht stimmt...



    erklär mir das mal bitte....

    Drehen wir den Spieß doch mal rum, welches ist das beste Bike,dass ihr je gefahren seid
    und welcher trauert ihr heute noch hinterher, natürlich absolut subjektiv ;)


    Wenn es so einen Thread schon gibt bitte einfach löschen...




    1.Yamaha DT 250 ´81 ,wurde von mir als Halbstarker etliche 100 km durch den Wald bewegt,
    das "fahren" drauf gelernt ,selbst ein Loch im Gehäuse konnte die
    Sause nicht aufhalten, Getriebe mit Fett geflutet und weiter :glotz:


    2.Honda CR 250 ´85 Im Vergleich zur DT der Wahnsinn...



    3.Husqvarna WR 250 ´00



    4.KTM EXC 300 ´10



    5.KTM EXC 380 ´00

    1. ´84 Honda CR 500 :glotz:


    2. KTM SXF 505 mit Zulassung: nur 4. Gänge entweder zu langsam oder im 1. viel zu schnell,
    nur E-starter und angesprungen ist das Mistding auch nie :grr:


    3. Kawa KXF 250 bj 05? Fuhr sich gut ,war aber lauter kaputt der Haufen :kuck:

    Ich habe beide Motorräder lange gefahren und kann sagen,
    dass die 380er KTM alles,aber wirklich alles besser kann als die CR,
    absolut brilliantes Motorrad.


    Allein aufgrund der Getriebeabstufung und der Straßenzulassung (EGS/EXC 380 hat von Haus aus eine,Sumosatz/große Bremse ohne Probleme eintragbar) würde ich die KTM vorziehen.


    Achso als Enduromopete ist die 380er übrigens auch Super,vor allem im Unterholz wesentlich fahrbarer als
    eine 500er und drehmoment satt.



    Wenn ich das so gerade revue passieren lasse,werde ich mir wohl nochmal eine kaufen müssen...

    Bin bei der 1000er Tuono von 17:40 auf 15:42,läuft jetzt zwar nur noch gut 220 aber aus der Ecke raus brennt jetzt aber mal richtig die Hütte!:mx:



    Am Verbrauch hat sich nicht merklich was getan,säuft immernoch genauso viel wie vorher :teufelgri:

    Bin gerade nochmal über den Thread gestolpert...





    Ne ,auch 2 Jahre später nicht :biggrin:


    Wenn man mal ganz ehrlich ist sind die frühe/mitte 80er 500er Gurken,
    von Motorcharakteristik, Fahrwerk ,Ergonomie und allem :glotz:



    Wobei die 380er KTM ein wirklich geiles Teil ist/war,
    schlechter als eine(meine) CR500 ging die auch nicht,
    525/530er EXC´s ebenfalls :teufelgri



    Outet euch mal ;)

    Ich hatte mal ne alte RM ( BJ Mitte 90er) die hatte ebenfalls keine Standgasschraube


    und wenn ich mich recht erinner auch keine Leerlaufgemischschraube:verwirrt:


    aufjedenfall war da das Standgas nur über den Zug einzustellen,
    ging nicht anders :rolling:



    Reifen ist bei ner Enduro nicht so brisant wie bei den "gebückten"
    wo es ja ganze glaubenskriege um den gummi gibt :teufelgri