- Mitglied seit 9. Oktober 2007
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Enduro-Crack
-
-
-
Hallo,
wurde nicht 2012 im Rahmen einer Startgelderhöhung beschlossen, dass 5 Euro pro Starter zur Teilnahme an den Sixdays verwendet wird.
Wahrscheinlich wurde der 5 er für die Funktionäre gebraucht wenn 20 Mann die Quartiere im Vorfeld besichtigen.WD:verwirrt::grr:
Die Nenngelderhöhung war erst im Jahr 2013. € 2,50 gehen in einen Topf von dem die DEM aufgewertet werden soll, und das hat die letzten Jahre mit dem Erscheinungsbild (Startgatter, Programmhefte, Pfeile usw ja auch hervorragend geklappt), die anderen € 2,50 gingen auf eine Konto zur Unterstützung bei der Sechstagefahrt.
Und ich kann auch versichern, dass weder 20 Funktionäre noch 1 Funktionär nach Argentinien reist, um die Quartiere zu begutachten. Sind ja schließlich nicht beim Fußball.Zum Thema Sponsorsuche kann ich folgendes hinzufügen. Schaut mal auf die Seite "www.team-isde-germany.de", diese wird ehrenamtlich betrieben und auch die Sponsoren die hier abgebildet sind, haben die ehrenamtlichen "Funktionäre" gefunden. Ansonsten würde es seit Jahren vorne und hinten nicht reichen...
-
Die komplette Mannschaftsaufstellung des Deutschen Teams findet ihr unter :
-
hoffe mal dass nur das "schlechte" wetter und nicht echte unzufriedenheit ursache für die anzahl der negativen kommentare ist.
beseres wetter und damit geöffnete strecken hätten zumindest die aktiven vom netz ferngehalten.Man könnte die diskussion aber auch einem fiktiven Oberkommisar übergeben, der alles "erforderlich macht" und ganz unkonventionelle lösungen und entscheidungsprozesse vorschlägt -am bestem von einem puff in frankurt aus.
Dann bewerben Sie sich doch einfach mal. -
also ich habe das irgendwann einmal anders gelesen: da hat nur die Klasse ein Streich Ergebnis, in der auch ein Fahrer von der Überschneidung betroffen ist. Würde bedeuten nur die E3. Hab ich da etwas falsch interpretiert?
Die Klasse E3 erhält am Ende dieser Saison ein Streichresultat, d.h. dass schlechteste Ergebniss wird gestrichen, egal bei welcher Veranstaltung es erziehlt wurde.
Die Wertung im Championat wird in Dahlen für die Klassen E1 - E3 ausgesetzt. -
Wo habe ich das behauptet? Eher hätte ich es umgekehrt erwartet, daß sich die DM nach der EWC richtet.
Mag durchaus sein, daß das nicht möglich war (ich glaube, mal sowas bei Dahlen gelesen zu haben), trotzdem find ichs blöde, wenn der unbestritten beste Fahrer in D wegen sowas nicht in der DM starten kann. Ja, mag sein daß ich damit anderen Fahrern Unrecht tue, aber so sehe ich es.
wieso denn gleich so aggresiv ? bei mir es ja eine fragestellung, was das ? am Ende des Satzes ja auch zeigt. Bin aber froh, dass Stefan das mittlerweile schon erklärt hat. Der ursprüngliche Termin wäre ja nicht auf Argentinien gefallen. -
Das überschneidet sich?
Tolle Terminplanung.
Glaubst Du die EWC richtet sich nach unserem DM-Lauf ? -
-
Wann gibt es INFOs???Würde mich auch mega Interessieren.
Reglement, Transponder usw ist doch alles hier zu finden : -
Grundsätzlich kannst Du den auch weiter verleihen. Du musst nur eins beachten. Im Nennprogramm easyrace must Du in Deinen Stammdaten die Transpondernummer hinterlegen.
Wenn Du den Transponder dann für ein Rennen verleihs, musst Du die Nummer aus Deinen Stammdaten löschen und der nächste kann Sie eintragen.
Jeder Transponder kann nur einmal registriert sein !
Vielen Dank für die vielen Antworten :)....habe viel rumgeschaut und nun bei ebay einen guten gebrauchten Transponder ersteigert....also meinetwegen kann die Endurosaison losgehen .
Kann ich als großzügiger Mensch eigentlich den Transponder auch an Kumpels verleihen, wenn ich nicht fahren will....weil ich mich ja mit der Nummer registrieren muss :verwirrt:munter bleiben
-
Moin,
Wieso, erkläre das bitte mal genauer. Der Transponder hat doch keine andere Aufgabe wie an der Stelle an der erfasst wird das Fahrzeug zu identifizieren. Der Rest ist dann Sache des Zeitnahmeprogramms, dem dürfte es aber recht egal sein wie der Transponder ausschaut, solange es die Info bekommt wer da gerade über die Schleife drüber ist.
Das man für die verschiedenen Zeiten die es beim Klassischen Enduro zu überwachen gibt eventuell ein anderes Programm braucht wie zum Runden Zählen und nur eine zeitnahe glaube ich ja gerne, das hat aber nichts mit den Transponder zu tun, oder.Wenn man es jetzt als DM/ Pokal nicht mal das schafft was duzende Veranstalter von Hobbyrennen schaffen, nämlich den Teilnehmern Passende Transponder bezahlbar zur Verfügung zu stellen und das bis zur maximalen Anzahl der zugelassenen Teilnehmer, dann darf man sich nicht wundern wenn einem die Fahrer ausbleiben. 15-20€ für einen Transponder für eine Veranstaltung ist ein Schlechter Witz und nicht Nachnennen Können bei noch freien Plätzen auch. Da werden sich die Veranstaltenden Vereine richtig Freuen, noch weniger Teilnehmer und dadurch noch mehr Probleme den ganzen Aufwand zu Finanzieren.
Kein Wunder das so Veranstalter wie Woltersdorf oder Beru lieber ihre Veranstaltungen ohne Prädikat machen. Da bekommen sie mit weniger/ dem selben Aufwand mehr Starter und damit das ganze Finanziert und mit etwas Glück sogar noch etwas Geld für den Verein.
Bin mal gespannt ob den Verantwortlichen irgend wann mal auffällt das in der DM und im Pokal die Starterzahlen immer dünner werden wären in anderen Serien sie stabil sind oder sogar steigen. Oder ist dehnen das egal, weil sowieso nur die durchführenden Vereine die Dummen sind die arbeiten dürfen und eventuell am Ende drauf zahlen.
Ich bin bestimmt nicht gegen die Idee mit den Neuen Transpondern, nur hätte man das ganze auch mal komplett zu Ende denken können und sich mal über die Auswirkungen und die Möglichkeiten dise zu bekämpfen vorher Gedanken machen sollen.
So sehe ich die Zukunft nicht gerade Positiv. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und gebe dann auch zu mich getäuscht zu haben.
Schade für den Sport.
Bei der Starterzahl muss ich leicht wiedersprechen. Im Endurobereich des DMSB haben wir für die Saison 2012 die gleiche Starterzal gehabt wie 2011. In früheren Jahren waren es schon deutlich weniger.In folgenden Rennserien/Cups sind die Starterzahlen oder Veranstaltungen 2012 im Vergleich zu 2011 gesunken:
ADAC-Enduro-Rallye-Cup, ADAC-Pirelli-Enduro-Cup, ECHT, X-CupGestiegen bei :
GCC, SOCGleichgeblieben bei :
IGE, ADAC-Enduro-Trophy Nordbayern -
Ich denke eher die kamen als Ersatz für Zschopau weil es dort keinen DM Lauf gab
nee, war schon als Ersatz für Dahlen, nur terminlich passt der "novemberpokal" gut als endlauf. -
genau so siehts aus. Kempenich ist nur Pokal und muss bei EM und WM nicht berücksichtigt werden
es sei denn nächstes Jahr werden die Weinberge mit eingebaut und die erhalten DM Prädikat :cool:
Die Illusion muss ich Dir wohl nehmen. DEM-Prädikat wird nix werden. -
Was kam dabei raus?
Hier die vorläufigen Termine Enduro 2013. Diese Termine stehen bereits, allerdings fehlen noch eine Rückmeldungen von evtl. Veranstaltern. -
Gibt's schon Termine für 2013?
Am kommenden Samstag ist Ausschußsitzung anläßlich der Veranstaltung in Dachsbach.
Ich denke dann werden die Termine relativ zeitnah veröffentlicht.
Leider gibt es noch nicht mal von allen Veranstaltern eine schriftliche Anmeldung.Schau mer mal ...
-
Die offiziellen Starterlisten des Veranstalters sind veröffentlicht.
-
eher nicht, aber so entstehen Gerüchte, die dann wieder breitgetreten werden.
-
....und vorm Abschlussrennen kann sich jeder Fahrer nochmal dem Reifenwechselwettbewerb stellen und Slicks aufkrempeln
ich hoffe das war ironisch gemeint, ansonsten solltest Du nochmal das Reglement durchlesen :verwirrt: -
Dann Schau mal wieviel vom letzten Jahr dabei sind. Find ich gar nicht so schlecht. Bei Dir hat's halt so noch nicht ganz gereicht.