Die alten C&C waren von Auge zu Auge 42cm lang und nach dem mass hat mir der nette Mann aus Holland die Works angefertigt.Und kamen auch wie Bestellt!!(Bestens). Normal hat wohl C&C 39cm. aber weils eine Werks Maico war dachte ich mir das könnte ja schon sein das die 42 verbaut haben . jetzt aber vermute ich das die verbauten C&C auch mal 39 hatten nur weil sie so total Schrott sind innen alles total zerstört ist und sie vieleicht deswegen ausgezogen 42 haben. so isses jetzt und so bleibts. das die Lampenmaske keine schönheit ist ist uns wohl allen bekannt aber da findet sich noch was
Schlusi für Eisdiele hab ich ne Freundin und fürs Wohnzimmer ne Frau, werd wohl das Ding in Walldorf- Odenheim und Diehlheim einsetzen. dafür ist es auch gedacht
- Mitglied seit 6. Oktober 2007
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Micha1973
-
-
Manni Der Kotflügel Hinten ist Gebraucht, war so schon montiert als ich sie gekauft habe. Bin aber selber schon auf der Suche nach einem neuen. wegen dem Heckrahmen passen die was man so bekommt nicht wirklich.an mein model. ebenso such ich eine Elba1 die bei mir orginal verbaut war . aber solange bis ich mal was finde tuts die runde auch.
@Casicool. Mit der Panzerfaust muß man halt leben.auf alle fälle gefährlicher als ein Briefkasten
-
Nach fast 1Jahr Pause gings die letzten Tage wieder weiter. Hab die gute mal Provesorisch zusammen gesteckt und bin heute mal ne Runde gefahren.
Wer auf den Bildern Montage Fehler findet oder verbesserungs Vorschläge hat immer her damit!!!. Als nächstes kommt nun Kabelbaum und Tacho.und naja alles noch mal vernüftig zusammen Schrauben
maico Mac Motor läuft -
Suche Elba1 Plastik in Rot mit Scheinwerfer!! zu einem Vernünftigen Preis
Danke Gruss Micha
24-7Racing-Bikes@web.de oder PN hier -
Suche für eine Maico490 einen Kolben! bei Mahle wäre es 87,02 oder 87,22 also 3 oder 4 Übermaß wer kann helfen
-
So mein Motor ist wieder daaaaaaaa . und auch ohne Zündungsdeckel und Ritzel schön anzuschauen. Saubere arbeit Marcus!!! kann unseren Maico-Mac nur wärmstens weiter empfehlen alles super zuverlässig ordendlich abgelaufen 1+mit*
-
ohhhhhhhhhh Marcus das sieht ja fein aus
. da freu ich mich schon drauf
jetzt noch felgenringe und züge und natürlich die Dämpfer:dk:
-
ohhhhhhhhhhh das is ja ein angebot !!!
aber für mehr als 2 max 3 runden reicht die kondition eh nicht . ich bring mal ne lange unterhose und nen topf mit
-
Da die Maico wohl nicht bis 14.04 fertig ist werd ich wohl nur staunender zuschauer sein . aber besuchen werd ich euch alte haudegen auf alle fälle
gruss Micha . der dann zum zuschauen kommt -
@ okieh
-
@Okieh in welcher farbe pulverst die brücken ?
-
@ abacus lass den ventilsitz gleich 3 fach schleifen .
hab ich schon mal an einer R1 machen lassen .nach der probefahrt war klar das sich das gelohnt hat
-
hab nun ein paar infos zu den bändern bekommen . die Keramikbänder sollen vom hitzeschutz besser sein als die Graphit.durch die bänder soll der motor nicht noch zusätzlich durch die abstrahlende hitze des krümmers aufgeheizt werden(+Kühler) . durch die höhere abgastemp soll es eine höhere abgasgeschwindichkeit geben (weniger rückstau) bei Carbon Entschalldämpfern ist es jedoch nicht zu empfehlen das band bis zum endtopf zu wickeln da die abgastemp so hoch ist das die carbontöpfe verbrennen (verschnmelzen sich auflösen) das gleiche gilt für alu töpfe.im Dragstersport ist dieses hitzeschutzband wohl standart das sich der motorraum nicht noch stärker aufheizt .bei einer YZF R1 Typ RN12 soll es knapp 4PS an leistung bringen (mit und ohne auf prüfstand) die infos beziehen sich nur auf 4 zylinder 4 takt die im strassensport eingesetzt werden . hab mir jetzt 15m von dem 5 mm band bestellt . wenn es da ist werd ich es erst mal wiegen,und wenn es nicht zu schwer ist beim DMV frühjahrstraining mal testen
-
Bin hier zwar hier im Offroad Forum und dann auch noch im klassik bereich . aber vieleicht hat einer von euch auf meine fragen ja ne antwort
wollte an meiner R6 für die Rennstrecke, den krümmer mit Hitzeschutzband umwickeln . das die abstrahlende hitze nicht noch stärker den kühler aufheizt und der motor und rahmen kühler bleibt . höhere abgas temp. wäre doch auch = schnellere abgas geschwindichkeit :verwirrt:und kühlerer motor = leistung:verwirrt: hat von euch schon mal einer so ein hitzeschutzband benutzt ? was sind die unterschiede von Keramikband . Graphitband . und GFK-Band? ist so ein Band sehr schwer?
danke schon mal gruss Micha -
nein nicht geflext bin nur noch mal über die Frässpuren mit einer fächerschleif scheibe. damit der übergang besser wurde
-
so die feriertage sinnvoll in die maico investiert und unnütze halter laut anleitung entfernt
http://img182.imageshack.us/my.php?image=img7265smallme2.jpg[/IMG]
danach kam eine etwas schwere geburt, den abgebrochenen sitz wieder aufschweissen
http://img247.imageshack.us/my.php?image=img7268smallkq2.jpg[/IMG]
nächster schritt noch mal Glasperlen strahlen und Pulvern -
hier mal was für die jenigen die zu viel weihnachtsgeld bekommen haben und noch viel zeit haben. http://www.1000ps.at/gebraucht…ad-213681-MAICO_250_Cross
-
Schwarzwälder an ne RMC oder S dachte ich auch schon dann nen RS Motor rein und ab geht die post . aber er will ne Enduro
idefix525 dein vorschlag ist natürlich erste sahne in sachen abschlep faktor
von der MT5 ist er von der optik her schon mal begeistert dann noch gabelverlängerungen und längere dämpfer +LED blinker und gedöns . dann klappts auch mit den Discoschnecken.
py44 danke für den link . -
brauch das ding für meinen Neffen und der hat nur den 50er führerschein . und bevorer er in die Roller Szene abwandert muß ich mich der sache annehmen . also es muß eine MT 5 sein.
-
alles klar danke für den hinweis! aber die plän sehen einen MTX80 oder MT8 motor vor