budy1 Mitglied
  • Mitglied seit 16. September 2007
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von budy1

    Hallo,

    ja die Rieju ist noch ungefahren.

    Laut Bild ist zwar die große Birne montiert...aber ich wollte halt wissen was zum entdrosseln alles gemacht werden muss.

    Bzw. welche Vergaserabstimmung rein muß.

    Düse und Düsennadel.

    Ich kann das ganze noch von den Husaberg 300er...hatte '11,'12,und 13er Modell.

    Gruß Bernt

    Hallo,

    mir wurde eine Rieju 300 Baujahr 2020 angeboten.

    Die war aber noch nie Zugelassen...die ganzen Teile sind mit dabei.

    Weiß jemand ob ich die noch zulassen kann?

    Da gab es dochmal was mit Euro5 usw.

    Danke

    Gruß Bernt

    schimi

    Das Ihr die Zeitname bei uns macht ist ein schönes Angebot,wird aber nicht so leicht zum Organisieren sein,da wir aus dem Raum 87700 Süddeutschland kommen.

    Ich hätte es mir so vorgestellt,das wir einen zweiten Raspi mit der Software bespielen und wir es im Prinzip nachbauen.

    Aber vermutlich wird es darauf hinauslaufen das wir auch was Programmieren lassen!


    Gruß Bernt

    schimi

    Kommt natürlich dann auch darauf an wie die Software zu bedienen ist und wie Komfortabel es ist...wäre natürlich super wenn man dann auch zwei Fahrer als Team zusammenfügen kann.

    Eventuell dann auch als 4std. Vereinsmeisterschaft verwenden kann.

    Unser Einsatzspectrum wird auch 3-4mal im Jahr sein...

    Den das händische Zählen und Auswerten nervt enorm.

    Bernt

    schimi

    Danke für Deine Info.

    Mit mxstats habe ich mich auch schon befasst.


    Würde es eine möglichkeit geben das man an die Software /Hardware wo Ihr gekauft habt ranzukommen?

    Ist ja schon programmiert...natürlich gegen Bezahlung.

    Wo kommt Ihr den her?

    Gerne auch pn...

    Gruß Bernt

    Hallo zusammen,

    ich würde was für das Rundenzählen "Enduro"

    für Trainingszwecke suchen.

    Die Runden sollten per Barcode/ oder RFID am Fahrer gezählt werden.

    Wer weiß da was...am besten ein komplettes System.


    Vielen Dank

    Gruß Bernt

    Ok,danke für eure Erfahrungen.

    Auch ich kann bestätigen das die Originalen Scheiben und Beläge am besten halten.

    Hätte ja sein können das es günstige Alternativen gibt.

    Mankra

    Ich hatte bis jetzt auch nur Brembo auf meinen Huski's und Husaberg's.

    Zu der 2021er 350er Husky mit Magura ist mir aber bis jetzt nichts negatives aufgefallen.


    Danke

    Gruß Bernt

    Hallo,

    ich hätte eine Frage in Betreff der Bremsanlage:

    -Fahrt Ihr die original ausgelieferten Bremessättel und Bremsscheiben?


    -Was verwendet Ihr für Bremsbeläge...nur

    Original...on den PP gibt es auch noch andere...


    Danke

    Bin auf eure Erfahrungen gespannt

    Gruß Bernt

    Hallo,

    also das untere Lenkkopflager war bei mir auch montiert...top.

    Das einzige was etwas schlecht war ist das meine XTRIG PHDS Lenkeraufnahme nicht mehr passt....da jetzt in der neuen

    Gabelbrücke M12er Gewinde drin sind...und standard ist mit M10 ;(


    Bernt

    Hallo,

    weiß jemand ob die Gabelbrücke mit dem unteren Lenkkopflager ausgeliefert wird?

    Auf den Bildern ist immer das Lager mit drauf.


    Aber Ihr habt ja bestimmt schon solche Gabelbrücken verbaut und wisst das.

    Danke

    Gruß Bernt

    Also ich glaube das ist mir zu hoch...

    Kann mir nicht jemand sagen ob es wie bei den Vergaser Modellen die Rote Feder gibt und das Moped etwas aggressiver macht...vom die Feder ist,ist mir egal...von mir auch von James Dein;-)

    Hallo,

    weiß jemand ob es bei den TE250i in der Auslaßsteuerung auch verschiedene Federn zum Wechseln gibt...so wie es bei den Vergasermodellen war?

    Da gab es doch die Rot,grün,gelbe Feder wo man das Verhalten der ASS beeinflusst hat.

    Im Handbuch habe ich nichts gefunden.


    Danke

    Gruß Bernt