Wir unterstützen mehrere Tierschutzprojekte, auch deutsche, deshalb schrieb ich ja "u.a.".
Das spanische Tierheim deshalb, weil ich die Tierschützer dort persönlich kenne und absolut von deren Arbeit überzeugt bin.
@ Bombenleger
Dankeee!
Wir unterstützen mehrere Tierschutzprojekte, auch deutsche, deshalb schrieb ich ja "u.a.".
Das spanische Tierheim deshalb, weil ich die Tierschützer dort persönlich kenne und absolut von deren Arbeit überzeugt bin.
@ Bombenleger
Dankeee!
Hallo Stollenritter!
Ich könnte mal ne dicke Portion Forenpower brauchen.
Es hat zwar mit Moppeds so überhaupt nichts zu tun, aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem "zuschlagen".
Ich engagiere mich seit Jahren recht viel im Tierschutz, u.a. für ein Tierheim in Spanien.
Die ING DiBa hat derzeit eine Aktion laufen, bei der 1000 Vereine jeweils 1000,- Euro gewinnen können. Für einen kleinen Tierschutzverein ist das verdammt viel Geld, mit dem man wiederrum verdammt viel helfen kann.
Für die Tierschutzinitiative Berga beteiligen wir uns an dieser Aktion.
Die Gewinner werden per Abstimmung ermittelt, die 1000 Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen.
Darum brauchen wir nun gaaanz viele Stimmen.
Falls Ihr uns helfen möchtet, könnt Ihr hier...
https://verein.ing-diba.de/umw…ierschutzinitiative-berga
für uns abstimmen.
Mit jeder E-Mail-Adresse kann man insgesamt 3 Stimmen vergeben, natürlich auch alle für uns. Man muss den Abstimmvorgang mit jeder E-Mail-Adresse dann einfach 3mal machen.
Es wäre super, wenn Ihr für uns abstimmen würdet, dann haben wir vielleicht eine Chance.
Und falls Ihr sonst noch irgendwen Abstimmungsfreudiges kennst, dann bitte sehr gerne weiterleiten.
Ich sag schon mal tausend Dank!
Liebe Grüße
Silke
Hallo!
Ich habe 2 Baggy-Hosen blau-schwarz und beige-schwarz und 1 Trial-Helm abzugeben sowie 2 Paar Garne-Enduro-Stiefel Gr. 38.
Die Hosen sind von Hebo und beide neu und ungetragen. Beide sind Gr. S (entspricht lt. Etikett Gr. 30 USA).
Der Helm ist ein XC-ting, Gr. S (55-56 cm). Ich hab den Helm nur ca. 15 Mal getragen. Er hat ein paar kleine Krätzerchen von irgendwelchen Ästen, ist aber sturzfrei. Der Helm ist etwas dunkler, als auf dem Foto.
Die Stiefel sind 1x schwarz und 1x schwarz-blau, Fotos kann ich bei Interesse gerne noch schicken.
Bei Interesse bitte am besten kurz per PN melden.
Grüße, Silke
Zitat von wernardoAlso soweit ich weiß war früher Moto-Cross das Problem. Hier ist es eindeutig "Motorsport auf Erzielung der Höchstgeschwindigkeit". Im Endurosport geht es ja leger gesagt um Einhaltung einer Durschnittsgeschwindigkeit und ohne "direkten Konkurrenten" auf der Strecke. Enduro wäre somit in einer "Normalen" mit drin ????
Auch Enduro stellt ein Problem dar, egal wie der Veranstalter/man das Ganze verkauft. Bei einer Enduroveranstaltung mit Wertung kommt es ja genauso auf die Geschwindigkeit an, weil "schneller=mehr Runden=bessere Platzierung".
Ich würde hierüber mit der Versicherung im Fall der Fälle nicht streiten wollen und auch nicht davon ausgehen, dass die da freiwillig zahlen. Da wirste Dich vmtl. durch die Instanzen klagen müssen, mit zweifelhafter Aussicht auf Erfolg.
Schliess eine spezielle Unfallversicherung ab, die das Rennrisiko mit einschließt, dann bist Du wirklich gut versichert. Es gibt einige Versicherungen, die das anbieten. Ist zwar nicht billig, aber wenigstens sind die Versicherungssummen dann auch ausreichend hoch.
Wenn der DMSB die Versicherungssummen in den letzten Jahren nicht drastisch erhöht hat, ist das schlichtweg für den Arsch. Meine letzte Lizenz ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber irgendwie geistert mit ne Versicherungssumme vom 20.000 im Kopf rum.
Ganz ehrlich, was soll ich denn damit??? Wenn ich mich so derbe ablege, dass eine 100%ige Invalidität bleibt, dann müssen da eigentlich mindestens 500tsd rumkommen....
weder Scherz noch Abzocke oder Betrug...sondern geregelt in der StVZO (Anlage VIII (§ 29 Abs. 1 bis 4, Abs. 7, 9, 11 und 13)
...Die Frist für die nächste Hauptuntersuchung beginnt mit dem Monat und Jahr der letzten Hauptuntersuchung; wurde diese verspätet durchgeführt, so beginnt die Frist mit dem Monat und Jahr, in dem die Hauptuntersuchung hätte durchgeführt werden müssen.....
Daher sind die Rückdatierungen bei überzogenen Untersuchungsterminen auch legal.
Wohnwagenanhänger (Caravan).
Das Teil muss nur zum "Wohnen" sein, die Moppeds fahren separat im Transporter mit.
Ich hab mal gehört, dass "Hobby" mit Vorsicht zu geniesen sein soll...zumindest die etwas älteren Teile....
Daher würden mich allgemeine Infos bzw. Erfahrungen zu den div. Herstellern interessieren.
Hallo zusammen!
Ich bin gerade auf der Suche nach nem Wohnwagen. Habt Ihr Erfahrungen mit bestimmten Herstellern oder Modellen? Gibt es welche, die man besonders empfehlen kann oder welche, die man eher nicht nehmen sollte? Ich hab mir mal als Altersgrenze 10 Jahre gesetzt...
Gruß, Schoko
Na, dann sollten wir doch mal was in´s Auge fassen...
Danke für die lieben Glückwünsche
@ Hexchen
Stümmt, ein Date wäre längst mal überfällig. Vielleicht sollten wir nächstes Jahr mal wieder ein Hühner-Treffen planen?
Zahlen tut das die Vollkasko auf jeden Fall.
Du solltest aber bedenken, dass Du dann für nächstes Jahr eine Rückstufung des Vollkaskorabattes bekommst.
Und wenn eine Übertragung des Rabattes auf den PKW möglich ist, dann "kostet" Dich die Rückstufung evtl. viel Geld (vorausgesetzt natürlich, der PKW soll irgendwann mal ne Vollkasko bekommen). Meist fällt die Rückstufung der Prozente für ein Motorrad recht moderat aus, wird der Rabatt aber auf einen PKW übernommen, so werden die schadenfreien Jahre und nicht die Prozente übernommen. Diese schlechtere Einstufung macht sich beim PKW wesentlich stärker bemerkbar.
Da muss ich dem FrankSter doch mal ein bisschen widersprechen....
Grundsätzlich sind den Sachverständigen Veränderungen an den Fahrzeugen nie wurscht, im Gegenteil, das interessiert die Jungs brennend.
Ganz so einfach ist es für die Versicherung nicht, den Versicherungsschutz zu versagen.
Im Bereich der Haftpflicht (also wenn Du jemand anders einen Schaden zufügst) MUSS die Versicherung den Schaden des Gegners immer erst mal zahlen...außer Du hast mit Vorsatz gehandelt oder an einem Rennen teilgenommen.
Bei einer Obliegenheitsverletzung (z.B. Fahren ohne gültigen Führerschein, Alk, Unfallflucht etc) kann die Versicherung Regress gegen Dich nehmen je nach Fall bis zu max. 5000,- EUR.
Im Bereich der Kaskoversicherung ist bereits bei grober Fahrlässigkeit eine anteilige Leistungsverweigerung möglich. Da kommt es auch sehr auf den Einzelfall an und wie schwer die Fahrlässigkeit gewichtet wird (Fahren mit 0,5 %o ist nicht so schlimm wie mit 1,5 %o).
Und die Obliegenheitsverletzung muss auch unfallursächlich gewesen sein.
Wenn ich also mit nem Mopped mit eingetragenen 27 kw fahre, das Dingen aber tatsächlich 50 kw hat, kann mir die Versicherung noch nichts, solange nicht nachgewiesen ist, dass der Unfall mit 27 kw nicht passiert wäre...hier kommen übrigend die Sachverständigen wieder in´s Spiel....
In Deinem Fall sieht´s schon schlechter aus, da Du bei einer entdrosselten Maschine ohne gültigen Führerschein gefahren bist, da wird die Versicherung sicherlich eine Versicherungsschutzversagung durchführen.
Im Haftpflichtbereich gibt´s bei Fahren ohne Führerschein einen Regress bis 5000,- EUR und im Kaskobereich eine Versagung bis zu 100% (hängt in erster Linie mal im Ermessen der Versicherung, ob sie einen Teil zahlt oder nicht).
Wenn Dir das Möpi im geparkten Zustand geklaut oder beschädigt wird, dann muss die Versicherung zahlen, da ja die offenen Leistung nicht verantwortlich für den Schaden war.
Ich hoffe, ich hab´s etwas verständlich erklärt...
Hast Du denn jetzt schon ein Fahrzeug (Krad) auf Deinen Namen versichert?
Wenn ja, kannst Du ggf. die schadenfreien Jahre auf den PKW übernehmen. Die Einstufung der Prozente kann aber von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich sein. Da müsstest Du Dir dann zu gegeber Zeit eben mal verschiedene Angebote einholen.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob man von einem "kleinen" Mopped die Prozente überhaupt auf einen PKW übernehmen kann (bin da ein wenig aus dem Thema raus...)
Ohne Vorvertrag sieht´s eh schlecht aus, dann wirst Du als Anfänger in die Klasse 0 eingestuft, das dürfte je nach Versicherung so im Bereich um die 240-260% liegen....Bei 3 Jahren Führerscheinbesitz kann evtl. auch eine Einstufung in die KLasse SF1/2 erfolgen.
Am besten fragst Du mal direkt bei der Versicherung nach, die wissens ganz genau.
Zitat von KateSchokocrossie #15 103
Kate #13 104 --> Kommentar zu gesamt 103/104 Ich hätte mich gefreut, wenn sich alle Mädels am Samstag sportlich fair verhalten hätten und ihr Mopped -wie vom Veranstalter kurz vor'm Start angesagt- ganz nach hinten gestellt hätten.
Ich hatte Euch doch extra noch gesagt, dass wir auch von vorne starten dürfen....
Zitat von SternchenDas Angebot an Mx-Bekleidung und Zubehör, Technik, Dekore usw was sich in Richtungg Frauenfarben wie rosa, pink, lila... (wie die Männer sie immer nennen) bewegt ist ja nun leider sehr Rar. ....
...und das ist gut so :biggrin:
Sinnvolle Tipps kann ich Dir da nicht geben, denn Rosa und Co wäre ehrlich gesagt das letzte, was mir in´s Haus oder ans Mopped käme