1a fließtext
Da könnte man meinen , man muss auschließlich klemmen
Und da es hier um zu verkrampft gehen soll, gilt
...vor den lockeren Armen , steht immer noch das dehnen und strecken vorm losfahren
1a fließtext
Da könnte man meinen , man muss auschließlich klemmen
Und da es hier um zu verkrampft gehen soll, gilt
...vor den lockeren Armen , steht immer noch das dehnen und strecken vorm losfahren
*ouch* beste genesung
na ich hoffe doch das der wieder zusammenwachsen kann Gerde wenn das skelett in Ordnung ist, und keine gr0ßen Fleischstückchen abhanden gekommen sind
und den besten triple step-up, ´falls die den immer noch haben
ich hab dir mal n link geschickt
Meinst du die ärztliche Bescheinigung über den Gesundheitszustand, die man beim DMSB braucht?
Bei den Amateurverbänden, die ich kenne, hab ich die nie gebraucht.
Nein, das mal aussen vor.
Der körper bei Kindern steckt eben noch in der entwicklung . Und man sollte sich da profilaktisch unterstürtung holen. Und nicht mit " oooch , das geht schon" arbeiten
Ob das bei den og Verbänden zutrifft, weiß ich nicht
- gibt es für dieses Alter eine Rennklasse?
- muss man zwangsläufig in einem Verein sein, um Rennen zu fahren?
- welche Rennen rund um die Region Aschaffenburg/Würzburg gibt es?
-ärztliche Betreuung
Guter Punkt - in meinen 120tkm XT habe ich fast nur das LM mit echtem Molybdänsulfid gefahren war ne ganz graue Brühe, gib's heute glaub gar nicht mehr.
Und das gute Klüber Kettenfett (Kettenteer ?) benutzt . Das war so ne Art Teer mit antiwegschleudereffekt. wir hatten doch nix anderes
btw, fahr den Motor bitte immer warm. Da hast du mehr von, als n teures Motoröl zu kaufen.
Soviel Zeit sollte schon sein
Mich würde interresieren welches öl die besseren schmiereigenschaften hat: ein öl für 5€ mit 50 betriebsstunden oder ein öl für 10€ für 100 betriebsstunden.
Und was sagt deine kupplung zu besseren Schmiereigenschaften ? Holyday on Ice ?
Es hat einen Grund , warum da bestimmte spezifikationen vom Hersteller angegeben sind. Nasskupplungstauglich zb
Wichtig ist das da überhaupt genug richtiges Öl drin ist. Ich würd auch je nachdem wie verschleißfreudig ich fahre, die Ölwechselintervalle ca einhalten.
Wenn du dir selbst beantworten kannst, warum ein treures flutschiöl den Abrieb deiner Kupplung und anderen Metallpartikel besser abtransportiren kann , als n NoName,
dann bist du schon einen Schritt weiter. Und kannst Geld für einmal mehr Ölwechsel ohne achlonz ausgeben. Weil das denn einmal mehr rauskommt.
Ooooh, nur ist das mit Arbeit verbunden
Oder gaubst du das jeder der n Plastikfläschchen mit Etiket machen kann , n eigenes Grundöl auch herstellt ? Soviel Raffinerien gibt es glaub ich garnicht.
würde mich trotzdem mal interresieren
Ganz einfach, immer kurz bevor der Motor schaden nimmt, oder nehmen würde, .... wechseln
Da mußt du dich nicht um 100tkm oder 50tkm, rotes oder goldenes Öl, billig oder teuer, Marke oder Noneme kümmern . Ganz einfach also
kalt oder warm , hab ich mal ausgelassen, weil das relevant sein könnte
Alles andere ist ne Glaubensfrage, und tenditiell kalkuliert
17,-€ hast und 23,-€ brauchst, wieviel musst du dann noch drauflegen?
Nix, den Rest gibt immer die Oma dazu
Würd ja niemand vier Wochen bevor die '18er rauskommt, für ne neue '17er über 3% mehr bezahlen als er knapp ein Jahr vorher für das selbe Bike bezahlt hätte.
Wenn man was in der birne hat schon. Alles andere wäre nix anderes, als wiedermal als Testfahrer zu fungieren. Es sei denn es handelt sich nur um eine Modellpflege, eine Verbesserung. Genug beispiele gibt es da ja, auch hier im Forum
just imho
17 um mehr als 3%. Erst das Modell '18 kostet dann im Schnitt 3,7 meh
und im Jahr 2023 gibt es schon wieder das 24er Modell , oder ? zumindest gegen Ende 2023 Genauso wie die 17er schon in 2016 auf den Markt kam
Das ist alles ganz schön dehnbar, oder ?
Stimmt, vom 1.1.2017 bis 1.1.2023 dauert
Gaussche Formel, anzahl der Glieder = vereinfacht n+1 . ???
Es gibt ja einen Grund , warum da 7 Jahreszahen aufgerschrieben stehen in @Mankras beitrag
.... ich das Enduro Panorma gefinished hab.
fokussiert bleiben Auch wenns was zu mäkeln gibt
Gibt es schon weitere Neuigkeiten ?
ja stimmt, das seh ich ein.jpgja, stimmt. Das seh ich genauso. Der Ameise odem Lurch ist egal egal ob schwer oder leicht , die sind dann tot.
Wie der Herr Waldverantwortlicher richtig sagt
könnte es daran liegen, dass sie lange nicht gefahren wurde? ich spreche von einem Winter und dann mal kurz (10 min) gefahren vor ner woche
Und es ist immer noch das gleiche Öl drin ? Und vorher war es mit dem Öl kein Problem ?
Und der derselbe Sprit ist auch schon den ganzen Winter drin ?
Hoffentlich bleiben solche maximal verpeilten in zukunft weg
Es freut mich aber zu hören dass das doch wieder stattfinden konnte. Die Zeiten sind hart genug