Passen die in die neuen XPlorPro Gabeln bzw. Dämpfer?
Oder haben die neuen auch wieder mehrere Sätze Federn inkl.?
VG aus Berlin
Passen die in die neuen XPlorPro Gabeln bzw. Dämpfer?
Oder haben die neuen auch wieder mehrere Sätze Federn inkl.?
VG aus Berlin
Ich hab mal „Inventur“ gemacht. Da meine geklaute FE 350 Trax und ConeValve mit an Bord hatte, hab ich jetzt in den Originalkartons noch die nagelneuen Alternativ-Federn rum liegen…76A9AF1C-C395-4A9D-AF07-412BFA015998.jpg
FD95C13F-61A7-4D5C-B828-C0E3988A3B6B.jpg24246A94-2503-4FC3-837E-8BE927C380E2.jpg7552F951-B20E-479C-A24D-A0B73BC70B22.jpgB618AEC3-912C-4207-90CE-6D7666BD336E.jpg44EB8FFA-64DF-4C72-A7A6-C97B4713D48B.jpg
so mach ich das:
1. richtig warm Fahren!
2. 10x im 2.Gang anfahren und bremsen ohne zu kuppeln
3. Unter Missachtung der 0,7mm Spiel stelle ich die Kupplung, wie im Youtubevideo sehr gut beschrieben, über das "FreeplayGain" ein
das bedeutet: den Kupllungshebel bis zum Druckpunkt ziehen und im Leerlauf die Drehzal erhöhen. Das Spiel sollte dann 2-3 mm betragen
4. wenn sie dann noch im vierten Gang rutscht, strichweise gegen den Uhrzeigersinn verstellen
5. wenn dann die Kupplung im eingelegtem ersten Gang nicht ternnt, ggf, das Standgas verringern
hilft alles nicht: Kupplungspaket wechseln und empfohlenes Öl verwenden
zu Nr 3: ab 10:22 im Video
Ich hab gute Erfahrungen mit den Leatt C-Frame Carbon gemacht.
Die Kniebreite ist einstellbar und das auf der Innenseite fehlende Gelenk gut für Bike-Kontakt und längeres Hosenleben.
Aber: ich hab auch nur Vorschäden an den Innenseiten der Kniescheiben - Kreuz- und Seitenbänder und auch Meniskus alles ok.
Auch ich hatte zunächst das Problem mit dem Hochrutschen in die Kniekehle. Hab schon immer die mitgelieferten Unterzieher drunter. Es hat sich herausgestellt, dass gegen das Hochrutschen das Unterste Klettband unter dem größten Wadenumfang straff angezogen werden muss. Seitdem spüre ich die Dinger beim Fahren gar nicht.
Fahre seit Jahren Castrol Power1 4T 10W50.
Warum? Wir haben bei GST ein großes Fass davon 😇
Probleme hatte ich nie.
VG aus Berlin
Ich fahr seit 14 Jahren ausschliesslich Metzeler SD Extreme in der DM, EM (KTM 450, HQV 350) und Vintage Trophy auf ner 77er SWM RS250GS.
Lediglich in Zschopau und Woltersdorf hab mal vorn den Hartboden SD drauf gehabt. Hatte nie das Gefühl, dass es am Reifen lag, wenn ich langsam war
Ich hab da Butzi blind vertraut. Mousse hab ich in der Regel im Winter gewechselt und dann war fürs Finale in Zschopau bzw. Woltersdorf weich genug.
VG aus Berlin
Prüfung 1 Crossstrecke mit Acker wie früher dann ZK und gleich
Prüfung 2 Kaserne mit Acker wie letztes Mal
Prüfung 3 Wiese mit Wald wie immer
Steht zumindest so auf der Homepage 👋
…weil ich keine schlechte Laune mehr wegen meines Rotaxmotors mehr hab. Hat aber ne Weile gedauert, bis ich kapiert hatte, dass da gar nicht zwei Öl-Ablasschrauben dran sind. Die eine ist ja nur zur Fixierung des Kickstarter Mitnehmers. Jedes mal, wenn ich den Deckel neu drauf hatte, war da noch das ratschende Geräusch vom Kickstarter. Na jetzt nicht mehr…
Good Morning!
Hat jemand eine Empfehlung für eine Bezugsquelle für einen SWM Krümmer für meine RS250GS?
Oder gar einen abzugeben? Bin für Tips/Hilfe dankbar!
VG aus dem Urlaub!
Jetz mal ich mit schlechter Laune:
Meine Eltern (81+85) trauen sich eine enge Grundstückseinfahrt nicht mehr im Rückwärtsgang zu. Nun soll der Golf vor dem Haus stehen bleiben und ein Carport darüber. Jetzt haben die Vollidioten ein Punktfundament mitten auf eine der Fahrspuren gesetzt, so dass die dahinter liegende Doppelgarage überhaupt nicht mehr genutzt werden kann. Die Pfosten hatten locker weiter an den Rand gesetzt werden können. Der Nachbar hatte einer Grenzbebauung zugestimmt, obwohl die Zustimmung nicht mal nötig gewesen wäre…🤦🏼♂️
Sehr gut so!
lief bei mir heute im OP
....das ist das Problem !!
wir sind früher immer MX Reifen mit Mousse und gefühlten 0,8 Bar gefahren, wenn man dann mal einen Soft-Reifen und tubliss probiert staunt man Bauklötze wie manch schwierige Auffahrten auf einmal nicht mehr schwierig ist, weiterer Vorteil mit Tubliss kann man die Reifen wie länger fahren, der Grip Unterschied zu einem Softreifen mit Tubliss sind Welten gegenüber z.B.: Mousse mit einem SD standard !!
Einsatzzweck Wald, eher sandlastig !
Bist Du mit dem Soft+Tubliss in Zschopau rum gekommen? Ich fahre seit Jahren SD Standard mit altem Mousse und kann den Reifen nach zwei Runden Zschopau getrost entsorgen….i
1,5 pro Umdrehung…
Hatte 40 113 und brauchte laut Handbuch 37 110….
nach 2 Umdrehungen hat es gepasst.
Kann ja nachher nochmal messen 😇
Ich hab zwei Umdrehungen für 3mm gebraucht.…👨🔧
FE 350 2022 Rockstar Edition…
Jep! Ich hab den neuen Kotflügel mit Kennzeichenträger sonst nicht rein bekommen…
Erst nach Lösen der Torxschraube, die auf dem Bild zu sehen ist, war es einfacher. Auch die rechten Seitenteile haben mich fast zur Verzweifelung gebracht. Wer sich sowas ausgedacht hat? 🤦🏼♂️
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wieviele Umdrehungen an der Vorspannschraube des WP Dämpfers (HVA 350 2022) ungefähr einen mm statischen Durchhang verändern?