Hallo Gemeinde !
Wer kann dazu etwas sagen?! Ich hab hier ein älteres Vorderrad ausgespeicht, da sind die Nippel (3.5mm Gewinde) aus Alu
Gruß
Mac
Hallo Gemeinde !
Wer kann dazu etwas sagen?! Ich hab hier ein älteres Vorderrad ausgespeicht, da sind die Nippel (3.5mm Gewinde) aus Alu
Gruß
Mac
Gabs definitiv, ich kann dir aber nicht sagen wann und bei wem
Sers, bei meiner 83er YZ 490 sind die Nippel aus alu.
Sonst auch noch nicht gesehen
Hallo,
hatte damals eine 1993er Honda CR250, da waren die Nippel vorne und hinten aus Alu.
Weiß aber leider die Größen nicht mehr.
Gruß Ferdi
jo, an meiner KX 500 hinten waren auch alu nippel drin.
:biggrin:
Ok, das passt. Das Rad soll von einer RM sein. Hat Scheibenbremse....
Kann man die Nippel noch irgendwo bekommen, wenn's Serie war sollte das gehen oder ?!
Wenn ich dann den Thread mal hijacken darf: Halten denn die Alunippel auch was aus? Oder ist das ein ewiges nachziehen und dann ausreissen der Gewinde? Die Alunippel gibts ja von KTM im Zubehör (SXS) und wenn ich mir die Gewichtsersparnis anschaue wäre das durchaus interessant! Hab aber immer davon abgesehen, weil ich mich nicht gross um die Räder kümmern möchte, man hat ja auch noch anderes zu tun
Die Gewindefestigkeit ist weniger das Problem, ich denke eher daß die relativ leicht rundgenudelt werden, also immer passenden Speichenschlüssel nehmen und am besten das Gewinde leicht Keramikpaste oder z.B. Loctite Anti-Seize bestreichen
Hallo,
bei enduroversand.de gibts auch Alu Nippel für Husqvarna in M4 und M4,5
Gruß Ferdi
meine 84er Honda damals hatte glaube ich auch Alunippel...
--------- ich denke eher daß die relativ leicht rundgenudelt werden, also immer passenden Speichenschlüssel nehmen und am besten das Gewinde leicht Keramikpaste oder z.B. Loctite Anti-Seize bestreichen
Das kann ich nur bestätigen!
Die Nippel sind nämlich dermaßen festgegammelt, dass der Schnellausspeicher her musste.
Die Speichen waren nur ganz leicht gekröpft und drehten sich beim drehen der Nippel mit
Die Nippel hab ich dann in den Schraubstock gespannt (Schonbacken) und die Speichenreste , nachdem ich einen 90Grad Knick reingebogen hatte, ausgedreht. Das ging nur sehr schwer ... der Rest weicht jetzt erst einmal in Rostlöder ein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!