13/52 kürzer machen?

  • mein moped hat 13er ritzel und 52er kettenrad.


    wenn ich es jetzt kürzer haben möchte, welche optionen bieten sich da noch an?


    54er kettenrad ist vermutlich murks wegen der kettenführung. und auch irgendwie schrecklich gross.


    kann man ein 12er ritzel verwenden?

    gruss,
    andi


    "This doesn't feel like it looks." (Kevin Windham)

  • Hi,


    warum willst noch kürzer? Du bist mit der 350er doch gut unterwegs.


    Von nem 12er Ritzel hab ich schon mal gehört bei KTM. Bin mir aber nicht sicher, ob das nicht für die 2T war. Ob das beim 4T passt kann ich dir so genau nicht sagen. Ein 54 Kettenblatt gibt es von KTM nicht, so weit ich weiß. Hab mal eins von Vortex gesehen, mein ich.

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • 12 Ritzel gibt es


    RITZEL-EXC-SX-12-Zaehne


    Da nicht explizit dabeisteht, dass es nur für 2T ist, wird das mittlerweile wohl auch bei 4T passen.


    Gehen wird das sicherlich, ich denke dass die Kette und vor allen Dingen der (obere) Schwingenschutz relativ schnell verschleißen werden.


    Hier noch ein Link zu den Vortex Kettenblätter


    Vortex-Kettenblaetter-Uebersicht-KTM-bis-54-Zaehne.html


    Wenn man die hintere Kettenführung nach unten setzen kann, bei meiner ollen 400er geht das, würd ich eher das 54er Kettenblatt montieren.


    Gruß


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • gute info!


    die stealth kettenräder gibts wohl nur bis 52.


    schwingenschleifer früher austauschen wäre klar, aber das kostet kaum was und ist schnell gemacht.


    vorne von 13 auf 12 wäre equivalent zu 4-5 zähnen mehr hinten. sehe ich das richtig?


    dann könnte ich bei bedarf mal 12:50 nehmen und hätte es ein stück kürzer.

    gruss,
    andi


    "This doesn't feel like it looks." (Kevin Windham)

  • dann könnte ich bei bedarf mal 12:50 nehmen und hätte es ein stück kürzer.



    Das hätte ich auch gesagt, wenn 12 dann eher mit nem 50er Kettenblatt.
    12:50 und 13:54 wären vom Übersetzungsverhältnis identisch (gerundet).


    Muss mal schaun, könnt sein, dass ich noch ein altes 50er herumflliegen habe. Mal so zum Ausprobieren.

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • hab jetzt noch mal etliche test-kilometer vor mir. mal schauen ob es nicht doch nur umgewöhnung vom grösseren hubraum ist. rein subjektiv finde ich den 2. und 3. gang zu lang und zu schnell bei hohen drehzahlen in quirligem gelände.


    das mit dem 50er rad wäre dann eine gute aktion. ein ritzel kostet fast nichts und eine kette zum kürzen und nieten liegt auch noch rum. wenn es passt, ist das kettenrad schnell wieder getauscht.

    gruss,
    andi


    "This doesn't feel like it looks." (Kevin Windham)

  • Hallihallo,
    hab an meiner 450 FX jetzt auch mal ein 12er Ritzel verbaut, da die ersten zwei Gänge doch recht lang übersetzt sind. Konnte noch nicht viel testen, aber in langsamen Passagen passt es meiner Meinung nach jetzt besser. Die Kette schleift auch nur auf dem Gleiter wenn das Fahrwerk ausgefedert ist. Nach drei Betriebsstunden kann ich aber noch nichts zum Verschleiß sagen. Ich beobachte das und melde mich dann mal wieder.Achso, Übersetzung ist orginal 13/52 jetzt 12/52. Bis denne.

    It's better to look back on life and say "I can't believe I did that!" than to look back and say "I wish I did that..." !!!



    TEAM GELÄNDESPORT NORDOST

  • da hast du es aber ganz schön viel kürzer gemacht. ;)


    das mit dem schwingenschleifer ist gut zu hören.


    durfte mal eine 450fx mit einspritzung ausprobieren als sie rauskam. ich erinnere mich daran das mir in den gängen 1-3 einfacher kick fehlte. aber das hab ich auf die total ungewohnte einspritzung geschoben, wird wohl keine sache der übersetzung sein.


    anyway, tolles gerät.


    schreib doch mal wie es weiterging nach ein paar mehr stunden.

    gruss,
    andi


    "This doesn't feel like it looks." (Kevin Windham)

  • Wo is nu der Unterschied wenn ich bei einen Moped im 3 Gang und dem anderen im 2 Gang bin, beide aber so gleich übersetzt sind.
    Ist schon eine Herausforderung zu merken das bei der FX die unteren Gänge sehr lang sind :yeah:

  • Muß ich Dir Recht geben, die Gasannahme ist sehr soft bei den neuen Modellen, wohl wegen der Einspritzung. Kann man aber mit dem Mappingschalter auf BÖSE stellen, kommt dann etwas mehr wie KTM zur Sache.
    Da die FX eine andere Getriebeabstufung hat, war das Trailen und speziell das Anfahren am Hang und im Tiefsand (immer mit viel Kupplung schleifen lassen) beschwerlich, das wollte ich mit dem 12er Ritzel verändern. Klar ist so ein wenig an Geschwindigkeit flöten gegangen, aber daran kann man sicher gewöhnen. Und ein 54 Kettenrad ranfrickeln und dann feststellen, das einem das dann doch nicht gefällt, war mir den finanziellen Aufwand nicht wert. Ich meld mich dann mal wieder.
    Achso, wie zufrieden biste sonst so mit Deiner 350er? Die Meinungen gehen da ja ziemlich auseinander.

    It's better to look back on life and say "I can't believe I did that!" than to look back and say "I wish I did that..." !!!



    TEAM GELÄNDESPORT NORDOST

  • Wo is nu der Unterschied wenn ich bei einen Moped im 3 Gang und dem anderen im 2 Gang bin, beide aber so gleich übersetzt sind.


    die veränderungen um die es hier geht, sind ja nicht so gross wie ein ganz anderer gang.


    meine 530 exc habe ich von 14:51 bis 14:48 benutzt. die gangabstufung ist klasse bei dem moped. und letztlich habe ich sie länger gemacht um mehr traktion zu kriegen. denn leistung ist in allen lagen mehr als genug da.



    Achso, wie zufrieden biste sonst so mit Deiner 350er? Die Meinungen gehen da ja ziemlich auseinander.


    ich bin mit der 350er sehr zufrieden. das fahrwerk ist klasse, der motor auch. alles ist deutlich besser als meine 2008er 530. die einspritzung "kickt" ganz ordentlich, meine ängste das es damit langweiliger wird als mit vergaser waren totaler unsinn. das hab ich u.a. durch den husaberg test von vor jahren gedacht.


    weiss nicht was die leute sich so erwarten. dieser zwischen-hubraum spaltet etwas die gemüter glaub ich. ich sage die 350er mit dem dohc motor ist eine stärkere 250er. sie ist keine drehfreudigere 450er mit sohc motor. aus meiner sicht ist es die traktions-stärkste enduro die ich je gefahren bin.

    gruss,
    andi


    "This doesn't feel like it looks." (Kevin Windham)


  • Ist schon eine Herausforderung zu merken das bei der FX die unteren Gänge sehr lang sind :yeah:



    Wenn Du meinst. Mir gings bei der Probefahrt schon so, ich meinte immer, im 2. Gang anzufahren. Bei der FX handelt es sich nun mal um keine "reinrassige" Enduro, die Anforderungen bei Cross Country sind ja nun mal ein wenig anders.

    It's better to look back on life and say "I can't believe I did that!" than to look back and say "I wish I did that..." !!!



    TEAM GELÄNDESPORT NORDOST

  • meine ängste das es damit langweiliger wird als mit vergaser waren totaler unsinn. das hab ich u.a. durch den husaberg test von vor jahren gedacht.



    Naja, langweilig würd ich das nicht nennen, is halt im ersten Drittel recht soft, was danach kommt, is nicht von Pappe. Ich werd jedenfalls berichten, wenn sich was tut, okay;).

    It's better to look back on life and say "I can't believe I did that!" than to look back and say "I wish I did that..." !!!



    TEAM GELÄNDESPORT NORDOST

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!