
KTM Freeride 350
-
-
nur mal so zwischendurch: Die Bedienungsanleitung der Freeride hat 2012 übrigens einen Dokupreis der Tekom erhalten.
Wer sich dafür interessiert oder solche Dokumente auch so gerne sammelt wie ich, kann sie sich über den obigen Link ansehen und/oder sichern - soll ja manchmal ganz nützlich sein :teufel:.
-
Ein weiterer Unterschied zwischen KTM und Husqvarna.
Husky Bedienungsanleitungen bekommen höchstens einen Comedypreis , und das sogar nach der BMW Übernahme........ :biggrin:
-
Ein weiterer Unterschied zwischen KTM und Husqvarna.
Husky Bedienungsanleitungen bekommen höchstens einen Comedypreis , und das sogar nach der BMW Übernahme........ :biggrin:
Die Anleitungen auf den mitgelieferten usb sticks sind doch nicht schlecht, ich bin damit zufrieden.
Im Notfall hilft immer noch ein WHB.Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Du meinst wohl, nach der KTM- oder besser Pierer-Übernahme....
-
Bezüglich Reifenfreigaben:
habe KTM angeschrieben und am nächsten Tag eine Antwort in Form eines Auszugs aus der Homologation erhalten. Folgende Reifen sind auch zugelassen:
90/90-21, 80/100-21, 120/90-18, 120/80-21Gruß
Martin
Ich habe mich heute nochmal mit der Reifenfreigabe befasst. 90/90-21, 80/100-21, 120/90-18, 120/80-21 darf man also fahren, sind aber nicht in den Papieren eingetragen und auch nicht in der COC aufgelistet zumindest bei mir.
Falls man dann dochmal vom "Feldweg auf die Strasse kommt" hat man bei einer kontrolle nix in der Hand.
Bin mit den Dokumenten heute mal beim TÜV gewesen. Der Sachverständige hat mir bestätigt das ich diese Reifendimensionen fahren darf und hat mir nun kostenlos folgendes Dokument ausgedruckt: -
Hallo
Mal nur so eine Frage:Habt Ihr bei euren angemeldeten Freerides Spiegel,Blinker ,Rückstrahler bzw.den hässlichen verlängerten Kotflügel:grr: montiert ?????
Wenn nicht,glaube ich sind die Reifen auch egal
-
Hallo
Mal nur so eine Frage:Habt Ihr bei euren angemeldeten Freerides Spiegel,Blinker ,Rückstrahler bzw.den hässlichen verlängerten Kotflügel:grr: montiert ?????
Wenn nicht,glaube ich sind die Reifen auch egal
Blinker ja, Spiegel 1 x mit Gelenk rangeschraubt :biggrin:. Der Heckschnabel geht ja gar nicht :dk: . Und was ich mit dem Rückstrahler und der Nummernschildbeleuchtung soll kann ich noch nicht sagen. Ohne Heckschnabel ist gar kein Platz dafür. Könnte man in den Rucksack stecken und auf Verlangen vorzeigen. -
Hallo
Mal nur so eine Frage:Habt Ihr bei euren angemeldeten Freerides Spiegel,Blinker ,Rückstrahler bzw.den hässlichen verlängerten Kotflügel:grr: montiert ?????
Wenn nicht,glaube ich sind die Reifen auch egal
Klappspiegel, Blinker, Nr.Schild und Rückstahler sind schnell an und abgebaut je nach Bedarf. Kotflügelverlängerung gekürz mit Minikennz.beleuchtung - geht auch so durch den TÜV.
siehe auch Beitrag #1725
-
Hallo
Mal nur so eine Frage:Habt Ihr bei euren angemeldeten Freerides Spiegel,Blinker ,Rückstrahler bzw.den hässlichen verlängerten Kotflügel:grr: montiert ?????
Wenn nicht,glaube ich sind die Reifen auch egal
Denke das jeder Dorfsheriff wegen "falscher" Reifen ein größeres Fass aufmacht als wegen fehlendem Gedöhns.
Was aber viel interessanter ist...Versicherung, denn solltest du nen Unfall haben und die weisen
dir nach, das es wegen irgendwelcher Veränderungen evtl. schlimmer ausging, oder erst deswegen
passierte, bist fällig. Und was meinste zählt da am meisten?
Richtig....Reifen!Edith: Natürlich hab ich Blinker dran (vorne gedreht) aber dran sind welche....
VG
-
Denke das jeder Dorfsheriff wegen "falscher" Reifen ein größeres Fass aufmacht als wegen fehlendem Gedöhns.
das dürfte hierzulande anders sein.
-
neuste Gerüchte sprechen von einer 250 2 Takt Freeride Modelljahr 2014
Yep, ist mir auch zu Ohren gekommen.
Könnte sogar statts einer 250er eine 300er kommen. -
Yep, ist mir auch zu Ohren gekommen.
Könnte sogar statts einer 250er eine 300er kommen.
Was man so gehört hat sollen die sogar an einer rein Elektrischen arbeiten -- seit JaaahrenDa hab ich lang genug gewartet....
Ich hab' mich schon beim Quantyahändler gesehen, mich aber dann doch nochmal hinreissen lassen eine (Benzin)-KTM zu kaufen.... nicht falsch verstehen -- ich steh' voll zu meiner FR.
Aber der Jahrelage Zirkus um die Freeride E hat mich so genervt das ich auf KTM keinen Bock mehr hatte -- da glaub' ich bei denen an nix mehr bevor ich's kaufen kann!!! -
Yep, ist mir auch zu Ohren gekommen.
Könnte sogar statts einer 250er eine 300er kommen.
92 Kg trocken , 8,5 Liter Tank, Kickstarter und mit 25 eingetragenen PShellau
-
92 Kg trocken , 8,5 Liter Tank, Kickstarter und mit 25 eingetragenen PS
hellau
Ich will des jetzt echt nicht so ins lächerliche ziehen wie mein "Vorschreiber"...
...Für 4776€ inkl. 1000€ Powerpartsgutschein.... UUUUUuund!!! Erste GARANTIEINSPEKTION FREI! (nach 9000km bzw. 2 Jahren)
Sonst noch Wünsche und Anregungen an die KTM-Factory-Merchandising-Construction-Racing-Abteilung??
-
Ich will des jetzt echt nicht so ins lächerliche ziehen wie mein "Vorschreiber"...
...Für 4776€ inkl. 1000€ Powerpartsgutschein.... UUUUUuund!!! Erste GARANTIEINSPEKTION FREI! (nach 9000km bzw. 2 Jahren)
Sonst noch Wünsche und Anregungen an die KTM-Factory-Merchandising-Construction-Racing-Abteilung??
Ja, ich will noch ne Blau/Gelbe Version mit Husaberg DekoreDie Batterie und der Starter sollten bei Bedarf in 5 Minuten abgebaut sein und nochmal ne Gewichtsreduzierung von 4Kg bringen
Dann sollte man die FR gleich noch passend zu seinem Gewicht bestellen können bzw sollte gleich die richtige Federrate verbaut sein
-
Blau/gelb im Husabergdesign macht mich echt total an... aber deine (teils recht exotischen Wünsche) machen mir etwas Angst...
PS.: Nachdem du weisst was mir gefällt -- PN! XD)
-
Die Federrate kannste dir ja mit'm 1000€ Gutschein klarmachen... kann ja nicht soooo teuer sein!!
Da schaut dann noch 'ne Akrapovicanlage raus wenn du sonst nix brauchtst!:grr: -
Hallo
Mal nur so eine Frage:Habt Ihr bei euren angemeldeten Freerides Spiegel,Blinker ,Rückstrahler bzw.den hässlichen verlängerten Kotflügel:grr: montiert ?????
Wenn nicht,glaube ich sind die Reifen auch egal
.
Nix dran ausser Hupe. Auch kein Nummernschild. Ist eh immer gleich zerknittert. Hupe ist für die Kommunikation mit den Spezln
Und eins ist sicher: wenn die Rennleitung die karierte Flagge zeigt, ist das für mich noch kein Zeichen zum anhalten! Habe dass mit den Starssenmopeds auch immer so gehalten. Die müssen Dich erst mal stoppen. Und das ist mit dem Geländemoped echt schwer umzusetzen :
Die Bereifung habe ich schon vor der Zulaasung passend zum Moped angepasst. Und nicht zu den Mopedpapieren...
-
...........
Sonst noch Wünsche und Anregungen an die KTM-Factory-Merchandising-Construction-Racing-Abteilung??Beifahrerfußrasten ...................
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!