Hallo,
ich wollte wissen, wie man genau Ventile einstellt. Hab sowas noch nie gemacht! Ich hab ein bisschen in der Forensuche gesucht, aber nichts richtiges gefunden, also wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Achja, Schraubererfahrung hab ich genug, leider bisher nur an 2 Taktern.
Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG
Ventile einstellen, EXC 450
-
-
das sind zu viele Einzelschritte um hier rum zu texten
such dir jemand, der es dir mal zeigt -
Gibt aber schon nen Menge Threads dazu, u.a.
http://www.offroadforen.de/vb/showthread.php?t=30181
Da sind dann auch wieder Links zu anderen Threads drin - ein ewiger Kreislauf...:-)
Martin
-
so ungefährt weiß ichs schon, bräuchts nur nochmal bisschen genauer.
weiß jetz leider niemanden der mir auf die schnelle helfen könnte.
MfG -
Wo haperts denn noch?
Auf "Crosseinsteiger" gibt´s ne ganz brauchbare Anleitung
wobei du wohl keine Shims, sondern Einstellschrauben hast
Also Kontermutter lösen, mit der Schraube das Spiel einstellen, Kontermutter festziehen
Das Suchen des OT mit´m Schraubenzieher o.ä.würd ich allerdings lieber sein lassen
-
du fixierst die Kurbelwelle mit der Kurbelwellenfixierschraube an der richtigen stelle natürlich und dann kannst du das spiel prüfen bzw. einstellen indem du die kontermutter löst und dann an der einstellschraube drehst. danach kontermutter wieder fest ziehen und die dicke kupfer scheibe wieder auf die fixierschrabe machen. fertig
-
Zitat von Alex the kid
du fixierst die Kurbelwelle mit der Kurbelwellenfixierschraube an der richtigen stelle natürlich und dann kannst du das spiel prüfen bzw. einstellen indem du die kontermutter löst und dann an der einstellschraube drehst. danach kontermutter wieder fest ziehen und die dicke kupfer scheibe wieder auf die fixierschrabe machen. fertig
Mal nicht so schnell ...Mister....
Das Ganze muss ja bei der RICHTIGEN Nocken Stellung gemacht werden,und nicht im falschen oberen Totpunkt.
USW.... -
wie siehtn so ne Kurbelwellenfixierschraube aus? Kann ich die auch iwi selber baun? Oder irgentwas anderes zum KW fixieren?
Woher bekomm ich so ne Ventillehre?
MFG -
die kurbelwellenfixierschraube ist schon an den motoren dran. das ist ne 8ter (glaube ich) imbusschraube unten ins gehäuse geschraubt und dazwischen ist ne dicke kupferscheibe. du schraubst die schraube raus, dann drehst du an der kurbelwelle bis du die richtige makierung auf der kurbelwelle durch das loch siehst. dann schraubst du die schraube wieder rein aber ohne die kupferscheibe und schon hast du den motor fixiert. Den richtigen OT punkt hast du, wenn alle vier kipphebel spiel haben.
Die richtige fühlerlehre musst du dir bestellen, denn 0.12 gibt es nicht im baumarkt. -
Hallo,
man muss also die KW auf OT stellen und dann fixieren oder?
muss man die Kurbelwelle denn umbedingt fixieren? -
-
Zitat von EXC_Power
wie siehtn so ne Kurbelwellenfixierschraube aus? Kann ich die auch iwi selber baun? Oder irgentwas anderes zum KW fixieren?
Woher bekomm ich so ne Ventillehre?
MFGZitat von EXC_PowerHallo,
man muss also die KW auf OT stellen und dann fixieren oder?
muss man die Kurbelwelle denn umbedingt fixieren?
Moin,
ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn ich die Fragen von Dir lesen, dann gebe ich Dir den Tipp: suche Dir jemanden der Erfahrung mit dem Eistellen der Ventile hat und lasse Dir das "V-e" von ihm zeigen...
So oder so: viel Erfolg
Stefan -
Hallo,
hab gerade mal angefangen die Ventile einzustellen, jetzt folgendes Problem:
Bei einem der beiden OTs sollten ja beide Kipphebel etwas Spiel haben, wie kann ich rausfinden dass die Spiel haben? Wo muss ich rütteln/drehn oder sonst was? Wäre echt nett wenn mir schnell jemand helfen kann, dass ich weiter machen kann. -
Zitat von EXC_Power
Hallo,
hab gerade mal angefangen die Ventile einzustellen, jetzt folgendes Problem:
Bei einem der beiden OTs sollten ja beide Nockenwellen etwas Spiel haben, wie kann ich rausfinden dass die Spiel haben? Wo muss ich rütteln/drehn oder sonst was? Wäre echt nett wenn mir schnell jemand helfen kann, dass ich weiter machen kann.Der oben gegebene Rat,das Du Dir jemanden fuer diesen ersten Versuch,suchen sollst der Ahnung hat,war sehr gut.
-
solche Beiträge kannst dir sparen, lieber frage beantworten.
Ja ich weiß das es besser wäre, gibt aber niemand in der Nähe und ich werds jetz einfach mal probieren -
Zitat von EXC_Power
solche Beiträge kannst dir sparen, lieber frage beantworten.
Ja ich weiß das es besser wäre, gibt aber niemand in der Nähe und ich werds jetz einfach mal probierenIch hoffe das Du weist was unter Umstaenden so eine OBERE Cylinder Reparatur kostet?
Dir den kompletten Vorgang hier im Netz zu erklaeren ist wohl kaum Moeglich,weil Du keinerlei Vorkenntnisse besitzt.(Ausgehend von der Art Deiner Fragen)
Das ist kein Ankotzen sondern nur der Versuch Dir enorme kosten zu sparen.
Versuch wenigstens eine KTM Motor Reparatur Anleitung zu bekommen,dann kannst Du Dich Schritt fuer Schritt an die Sache rantasten. -
kann ich mir so ne Anleitung irgentwo im Internet runterladen?
Werde nun zum einstellen auf einen bekannten warten, der soll mir helfen.
Das Problem liegt eigentlich nur darin, dass ich mir nicht sicher war ob ich den richtigen OT habe, weil diese Kipphebel kein Spiel hatten (bei beiden nicht).
Wie bekomm ich sonst noch raus welcher der richtige OT ist?
Kann das sein, dass die Ventile zu fest eingestellt sind und deswegen kein Spiel vorhanden ist?
Danke
MfG -
Zitat von EXC_Power
kann ich mir so ne Anleitung irgentwo im Internet runterladen?
Werde nun zum einstellen auf einen bekannten warten, der soll mir helfen.
Das Problem liegt eigentlich nur darin, dass ich mir nicht sicher war ob ich den richtigen OT habe, weil diese Kipphebel kein Spiel hatten (bei beiden nicht).
Wie bekomm ich sonst noch raus welcher der richtige OT ist?
Kann das sein, dass die Ventile zu fest eingestellt sind und deswegen kein Spiel vorhanden ist?
Danke
MfGJa,es ist zwar selten aber es koennte sein.
Runterladen kannst und darfst Du nicht,wegen dem Copy Right.
Aber Du kannst fuer Dein Modell vom KTM Haendler eine Reparatur CD kaufen,da steht alles drin.
So eine CD gehoert zum Werkzeugkasten wie der Hammer und die Zange. -
Zitat von EXC_Power
.....
Das Problem liegt eigentlich nur darin, dass ich mir nicht sicher war ob ich den richtigen OT habe, weil diese Kipphebel kein Spiel hatten (bei beiden nicht).
Wie bekomm ich sonst noch raus welcher der richtige OT ist?
.....Du kannst auch langsam deine Kurbelwelle drehen und dabei die Kipphebel beobachten. Irgendwann bewegt sich der Kipphebel rein und wieder raus. Wenn er wieder ganz draussen ist drehst du noch etwas weiter und nun kannst du die Ventile einstellen.
Das kannst du für Ein- und Auslasseite getrennt machen.Das ist allerdings der einfachere Teil der ganzen Prozedur also solltest du dir echt Hilfe suchen.
-
Mache Dir einfach klar, was beim 4T Motor der Reihe nach passiert.
--> Wikipedia helft Disch!z.B. so : Wir beginnen bei OT:
1: OT1 ab hier kommt folgendes:
-Auslass schließt, Ansaugen Frischluft beginnt
Oder hat schon ganz kurz vorher begonnen, bereits während des Ausstossens von Abgas vor OT1. Das heisst dann Ventilüberschneidung, normal für leistungsfähige Motoren und daher ist OT1 ein Punkt, wo Ventile betätigt werden. Deshalb gibt es hier kein Ventilspiel. Weil das gibt es nur bei unbetätigten Ventilen!2: UT1 ab hier kommt folgendes:
Ansaugventile schließen und die Gasladung wird komprimiert, kurz vor OT2 ZÜNDUNG!3: OT2 ab hier kommt folgendes:
VERBRENNUNG bei
geschlossenen Ventilen. Hier ist Ventilspiel vorhanden und die Ventile können eingestellt werden.4: UT 2 ab hier kommt folgendes:
Öffnen der Auslassventile um das Abgas auszustoßen.5: =1. Ist ja kein Fünftakter
Wie Du siehst ist OT2 der Punkt zum Ventile einstellen. Hier muss die Fühlerleere gerade noch zwischen Ventil und Kipphebel oder Nocke passen. Um die Fühlerleere da reinzukriegen darf man versuchen den Kipphebel etwas anzuheben. Die nächste Größe darf dann nicht mehr reinpassen.
Grüße,
ErhardP.S.: kurz vor und nach OT2 ist auch OK, wie sich aus dem Text ergibt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!