Hallo Leute,
hab neulich folgendes Teil ausgegraben und hab mir gedacht davon könnte es doch noch andere interessante Beispiele geben.
Zeigt mal was Ihr so habt an Beispielen, wie man es macht oder wie mann es nicht macht

Leichtbau oder Wahnsinn ? Zeigt mal eure Beispiele !
-
-
Noch leichter wäre das Moped ganz ohne Bremsbeläge.
Picassouwe hat ja schon mehrfach bewiesen, dass man keine Bremsen am Moped braucht.:teufelgri -
Dann fang ich mal an.
Der Aufbohrprofi kommt mal aus der Rubrik " Anfänger"http://img198.imageshack.us/my…mage=heuserhmt250020a.jpg[/IMG]
Der hatte schon mehr drauf.
http://img192.imageshack.us/my…ge=meine80ersachs019a.jpg[/IMG]
http://img192.imageshack.us/my…ge=meine80ersachs050a.jpg[/IMG]
-
Zum Zweiten Bild: Sind das Löcher im Kickstarter und im Schalthebel oder eine optische Täuschung?
mfG
-
-
Ich würde mal behaupten dass das schöne Sollbruchstellen sind, oder?
-
-
Wenn man bedenkt, daß man mit einem Meter "Loch" in Alu bei einem 10er Durchmesser rund 200g spart, sage ich dazu nur: Respekt!
..und der Meter muß erst mal untergebracht werden.Gruß LOU
-
Zitat von Racing-Maxe
Ich würde mal behaupten dass das schöne Sollbruchstellen sind, oder?
mir hat das ein alter Hase mal so erklärt:
1. Sollbruchstelle
2. gleich ein Loch da um an Kicker Schalt-und Bremshebel im Busch ne Schraube reinzumachen, damit es weiter gehen kannGrüße Falk
P.S. ein anständiger Stuhlgang vor dem Besteigen des Motorrades erspart viele Löcher im selbigen :biggrin:
-
Zitat von LOU
Wenn man bedenkt, daß man mit einem Meter "Loch" in Alu bei einem 10er Durchmesser rund 200g spart, sage ich dazu nur: Respekt!
..und der Meter muß erst mal untergebracht werden.Gruß LOU
Das geht doch um die Optik und um dem Gegner Angst zu machen.
Ist doch das gleiche wie mit den Aufklebern.Mein Kumpel hat ein BMW Motor, da ist aber alles komplett gebohrt was nur geht.
So ungef.http://img149.imageshack.us/my.php?image=schecklpumpe.jpg[/IMG]
-
-
Der angebohrte Kickstarter macht bestimmt min. 5 Km/h schneller.
-
-
-
Hallo Helmut,
der Zylinder sieht ja aus wie ein Schweitzer Käse,wenn der Motor mal läuft mußt du auf dem Prüfstand mal die Leistung messen lassen.:biggrin:
Gruß Hans-Joachim
-
Hab da auch noch was! Die WERKS 250er von Van der Ven!
Bremshebel, Schwinge und sogar der Steinschlagschutz des Vergasers.... Boaaaaahhhhhh!!!
Ah, übrigens, war mal feste der Meinung ich müsste alle meine Stahlschrauben durch Titanschrauben ersetzten.... bei 3000Euros bin ich bleich geworden. Die Entscheidung erleichtert hat, dass im besten Fall 3-4kg gespart worden wären....
Und hier noch ein Link von einem Freak in USA, versucht auch alles....
.
-
Zitat von ktm495
.....Ah, übrigens, war mal feste der Meinung ich müsste alle meine Stahlschrauben durch Titanschrauben ersetzten.... bei 3000Euros bin ich bleich geworden. Die Entscheidung erleichtert hat, dass im besten Fall 3-4kg gespart worden wären....
Nenn mir mal irgendein anders Teil am Moped, an dem Du 4 Kilo einsparen kannst (vom Fahrer mal abgesehen).
-
Zitat von FrankSt
Nenn mir mal irgendein anders Teil am Moped, an dem Du 4 Kilo einsparen kannst (vom Fahrer mal abgesehen).
also ich bin nun wirklich kein gewichtsparer an mopeds...zudem finde ich die Frästeile zwar ganz hübsch aber völlig überteuert....
sicher kann man bei den schrauben auch viel sparen...aber...mein vorschlag. Tank nur zur hälfte füllen. die meissten können eh nicht mehr aus ihrem tank nutzen wenn sie mal richtig am gas drehen.dann is nämlich feierabend mid de musgeln :biggrin: :biggrin: :biggrin:
oder bandwurm zulegen. der is auch kostenlos und bringt was am fahrergewicht. (aber fahrergewicht sollte ich ja nicht sagen :biggrin: )
-
Das erste Bild zeigt einen vermeintl. Werksrahmen von 1976, das 2. die 77'er Serie. Der 1. Rahmen ist ntürlich auch an anderen Stellen noch gelöchert
-
1. Sumo LC 4 mit Leichtbau-Sitzbank (Quadratlochbohrer - binär).
2. YZF 250 Radkastenlochblechwirbelstromverfahren (sogenannte Schleuderlöcher)Gruß LOU
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!