100km sind doch 1h oder?:)
Kaufentscheidung: KTM EXC 450, 525, oder doch Beta RR 450???
-
-
-
es gab hier mal eine umfrage km gegeb bh, da kam im schnitt heraus das man im gelände 30-35 km/h fährt. wenn man feldwege, crossen, enges enduro mittelt.
also 100 km ca 3h -
die 03 450 lief 300h ohne probleme
kupplung 1x Jahr, steuerkette alle 100 h,
ventile und öl alle 10 -15h
vergaser reinigen wenn ich lust auf garagen bierchen hattewürde die stunden lieber in spasstage umrechenen
2-5h pro samstag, je nachdem cross oder enduro
so übern daumen geschielt > 60 wochenenden
war bei den 400ern aber auch nicht anders -
Wenn du sie auch auf der Strasse als Supermoto einsetzten willst, würde ich die 525iger EXC nehmen.
Eine Beta würde ich nur ab 07er besser noch 08er Model nehmen, davor gabs doch einige Probleme. (Bevor ich hier als Markenfetischist beschimpft werde, diese Aussage kommt von einem namhaften Enduro Händler der auch Beta im Programm hat)Persönlich finde ich die Verarbeitung (z.B. Plastik) der KTM doch um einiges besser auch die Ersatzteil- und Zubehörversorgung übers Internet ist objektiv gesehen bei KTM einfacher.
Das Fahrwerk der Beta ist bis 2007 sicher besser zum Endurofahren geeignet als das bockige KTM-Fahrwerk. Ab 2008 kann das KTM Fahrwerk der EXC aus meiner Sicht mithalten.Aber kauf was du willst. Du keinst bei Beta Glück und bei KTM Pech haben oder umgekehrt. Kommt eh immer darauf an wie der Vorbesitzer mit dem Bike umgegangen ist und was er gerichtet oder vermurkst hat
-
allles klar, dann schon mal vielen Dank, jetz noch die letze Frage, wieiviel kostet mich ne Motorüberholung eines solchen EXC Motors ca? Wenn mans selber macht (bzw Bekannter)?
Vielen Dank
Mfg -
Hallo,
jetz nochmal ne wichtige Frage, kann es sein dass die 525er Motoren bei gleicher Pflege länger halten als die 450er?
MfG -
-
Ja klar kann der Länger Halten, aber eigentlich wird er bei voller Leistung am Stärksten belastet. Da allerdings schon die Leistung einer 450 für etliche Fahrer vollkommen ausreichend ist wird bei der 525 von vielen Fahrer noch mehr im Teillastbereich gefahren also weniger Belastung. Wie lange so ein Motor lebt hängt also von vielen Faktoren ab.
-
hab nun doch noch ne Frage: Und zwar was sind die Unterschiede zwischen 03er und 04er EXC 450? Nur der Krümmer und das Heck (Heckrahmen, Luftfilterkasten, Verkleidung) oder noch weitere Unterschiede?
Vielen Dank
MfG Max -
weitere Unterschiede: anderes Härteverfahren für die Getriebezahnräder, neue und längere Schwinge für mehr Traktion (deutlich spürbar), Gabel mit nur noch zwei Führungsbuchsen, komplett andere Abgasanlage und größerer Luftfilterkasten (also nicht nur anderer Krümmer), kleinere Bremszange hinten.
Mehr fällt mir gerade nicht ein...
Andi
-
Und vor allem das Dekor. Ein sehr gravierender Unterschied von Baujahr zu Baujahr.
Worauf legst Du Wert, was ist Dir wichtig, welche Sachen möchtest Du fahren?
-
wie bereits schon mehrmals empfohlen:
EXC ab Modelljahr 05' kaufen
-
hmm, leider wirds für ne 05er ned reichen. Hab die 04er im Auge.
Sind aber doch fast die gleichen oder?
Wie wirkt es sich aus, wenn die Ventile längere Zeit nicht eingestellt wurden?
MFG -
moin auch
kleine Info so am Rande
der linke Kühler der EXC passt 99% an die Beta
allein der Überlaufstutzen ist geändert, was aber niemand stören wird
Halterungen und Schlauchstutzen passen saugendErgebnis eines Feldversuchs bei der 2009er Breslau :biggrin:
-
HAllo,
dank dir ffür die Info, aber ich entscheide mich denke ich für ne 04er EXC
Da wollte ich wissen wie es sich auswirkt wenn die Ventile längere Zeit nich eingestellt wurden? Hat bis jetzt keinen Schaden und werden jetzt eingestellt, kann das dann auch noch folgen haben?
MfG -
ich guck auch nur jeden 2. Ölwechsel, sprich alles 30 Stunden, nach den Ventilen
meisst sind die dann so bei 0,10, also ein Tick zu eng -
Zitat von Aynchel aus Med
moin auch
kleine Info so am Rande
der linke Kühler der EXC passt 99% an die Beta
allein der Überlaufstutzen ist geändert, was aber niemand stören wird
Halterungen und Schlauchstutzen passen saugendErgebnis eines Feldversuchs bei der 2009er Breslau :biggrin:
ebenso passen gasgaskühler, welche ich im moment verwende
-
moin Rolf
das würde ja bedeuten das die GasGas Kühler auch an die EXC passen
die Abbildungen sind schon mal recht ähnlich
wundern würde es mich nicht, bei dem riesenhaften Kühlerwerk von KTMKTM 210 €
http://www.teile-katalog.com/d…%2045.407%2003&QUANTITY=1
Quelle: NeubertGasGas 160€
http://www.teile-katalog.com/d…%2011%20REIHEN&QUANTITY=1
Quelle: Neubert -
ein klein wenig basteln mußte schon aber geht. habe mir dazu 16mm kühlerschlauch meterware besorgt und ein dreierverteiler für die beiden überläufe
von den gasgaskühlern zum thermostat, ich glaube 2x 8mm von der kühlern auf 1x 12mm.thermostat. formschläuche alle gegen meterwarenschlauch getauscht.
g-kühlerausgänge 16mm. schläuche lassen sich aber größer dehnen für die m-eingänge.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!