TE 450 Modell 08 oder 09?

  • habe mir gerade eine 09er TE 310 gekauft und stand vor der ähnlichen überlegung. hätte ne 08er TE 250 € 900 günstiger bekommen können. ich habe mich für das 09er modell entschieden - primär und das sage ich dir ganz offen, weil es mir optisch besser gefällt.


    ich behaupte, dass die technischen unterschiede zwischen 08er und 09er modell nicht wirklich gravierend sind. einzig vielleicht die tatsache, dass die auslassventile (zumindest bei den beiden kleinen hubräumen) nunmehr aus stahl statt titan sind. hier mal auf die schnelle die änderungen für den 09er jahrgang:


    NEUER RAHMEN (LEICHTER UND STEIFER)
    NEUE BREMSSCHEIBEN IM WAVE-DESIGN
    EUER KUNSTSTOFF-MOTORSCHUTZ RECHTS UND LINKS
    NEUER SEITENSTÄNDER AUS ALUMINIUM
    NEUE LAMPENMASKE
    NEUES DIGITAL-INSTRUMENT
    MARZOCCHI-GABEL MIT GEÄNDERTER ABSTIMMUNG
    NEUES SACHS-FEDERBEIN
    SCHWARZE EXCEL-FELGEN
    NEUE AUSPUFFANLAGE
    NEUES DEKOR
    NEUER ÖLKREISLAUF MIT DRUCKREGELVENTIL
    NEUE SCHALTUMLENKUNG
    SCHALTWELLE MIT SCHALTGABELN AUS STAHL
    NEUER ÖLFILTER
    NEUER STEUERKETTENSPANNER


    tja, die entscheidung kann dir keiner abnehmen. und ich denke, dass du das, was du jetzt für eine 08er weniger zahlst, in etwa beim weiterverkauf irgendwann auch weniger (mit abschlag natürlich) wieder zurückbekommst.


    ich habe bei meiner suche die erfahrung gemacht, dass die preis doch stark verhandelbar sind. wir sprechen über produkte, die kein mensch braucht. und jedes motorrad, welches beim händler rumsteht, ist gebuindenes kapital und kostet geld.


    viel erfolg

  • Je nachdem, was du fährst, macht der Lüfter auch Sinn. Kostet ja auch ungefähr 100€ und gab es 2008 noch nicht.


    Ob ich die Stahlventile (AL) besser finden soll, kann ich noch nicht sagen. Ich finde die Titanventile haben gut gearbeitet und sich fast nie verstellt. (bei Stahl sieht das ja etwas anders aus)


    -- Der neue Seitenständer der 09er ist meiner Meinung nach wirklich(endlich) klasse!!

  • Hab mir heute die 2008er TE450 gekauft und die hat Serie einen Lüfter:) . Die anderen kosmetischen Veränderungen sin für mich unrelevant, da ich die 08er für nen guten Kurs bekommen habe. Titanventile müssen ned schlecht sein, bei meiner YZ450 sind diese auch sehr standfest und machen keine Probleme. Bin mal gespannt, wie ich mit dem neuen Hund klar komme.

  • Zitat von MR.Retil

    Je nachdem, was du fährst, macht der Lüfter auch Sinn. Kostet ja auch ungefähr 100€ und gab es 2008 noch nicht.


    Alle meine 2008 Modelle (TE250-450ccm) hatte den Lüfter...aber den braucht niemand solange man nicht 10min irgendwo bei laufendem Motor rum steht.
    Hier auf Madeira sind es ganzjährig nie unter 22'C und keine der Huskys hat bisher irgendwelche Beschwerden trotz das ich die Lüfter der Kühler und die Ausgleichsbehälter demontiert habe.


    Sonnige Grüße und Viel Spaß mit der Kleinen...


    wenn die Teile 100€ kosten sollte ich mal die 8 Stck. die ich mittlerweile habe bei ebay rein setzten...:biggrin:

  • Zitat von MR.Retil

    Lüfter brauch ich 100%ig, denn meine ist nur am kochen. (ohne Lüfter).
    Und ich habe schon einen 1,4 bar Deckel.


    Du solltest mal schauen was die Kühlerschläuche schon mit dem Originalen Deckel für eine Spannung/Druck haben, die blasen sich förmlich auf und werden knallhart, von daher bin ich von den Deckeln mit dem höheren Abblasdruck eher weniger ein Freund...habe mir jetzt aber mal nen Satz der Silikon Kühlerschläuche bestellt um zu schauen wie es sich da mit dem Ausdehnen der Schläuche verhält. Bekanntlich spart ja da Husqvarna etwas, bei dem Verbindungsschlauch der beiden Kühler oben vorm Tank ist auch nur ein stink normaler Gummi Schlauch verbaut, der ist mir beim ersten Rennen im Schlamm gleich aufgeplatzt wie eine Bochwurst. Und bei meinen TE 450 - 2008 auch schon bei jeder, hab ihn gegen eine Benzinleitung vom Auto mit Gewebe getauscht.


    Also bin mit meiner TE 310 schon alles an Gelände gefahren was geht, auch bei richtig warmen Temperaturen, manche langsame/schwierige Auffahrten sogar 2 - 3 hintereinander hoch und da kocht nischte bei mir. Im Gegenzug war die EXC 250 eines Kumpels nach einer Auffahrt nur noch am kochen. Idna weiß welche ich meine... ;)


    Bei meinen TE Modellen 2008 habe ich einzig das Problem bei den 450ern das diese nach 10 -15min quasi im Stand anfangen etwas über den Schlauch welcher eigentlich zum Ausgleichsbehälter führen sollte minimal zu tropfen.
    Habe diesen auf der rechten Seite hinter dem Rahmen mit dem Kabel für den hinteren Bremslichtschalter runter geführt bis auf Fußrastenhöhe.


    Gruß Elli

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!