290'000 km
Radlager vorne erneuert
Wasserkasten abgedichtet
große Durchsicht, obwohl ich ihn nicht mehr ganz so lange behalten will
296'000 km Liegenbleiber, Dezember, Regen 22:00 Uhr
Fehlerspeicher sagt Injektor
290'000 km
Radlager vorne erneuert
Wasserkasten abgedichtet
große Durchsicht, obwohl ich ihn nicht mehr ganz so lange behalten will
296'000 km Liegenbleiber, Dezember, Regen 22:00 Uhr
Fehlerspeicher sagt Injektor
grad gefunden, aus 2014:
die Getriebe vom 2,0l sind besser
meiner (2,0l) hat jetzt auch 180'000, mal sehen was ich in nem halben Jahr dazu sage
bei 296'000 km ist das Getriebe im Vergleich zum Motor noch ganz gut (ist auch nie offen gewesen, nicht neu gelagert etc.)
Fehlerspeicher sagt Injektor
Fehlerspeicher sagt 0200
was heißt so viel wie 'generischer Dieselfehler' oder :keiner weiß was genaues
zum Bosch Dienst gefahren und gebeten, sie sollen mal ein paar grundlegende Sachen plausibilisieren
Stellgliedtest, Raildruck, etc.
2 Wochen später hatten sie nur den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt, alle Injektoren müssen neu und das Steuergerät muss getascht werden (das hatte ich selbst schon im Netz gelesen) und das sind bestimmt nicht die Dinge die man zuerst und auf gut Glück tauscht
die Werkstätten haben Standardsachen genug zu tun
mit sowas muss sich keiner mehr beschäftigen
da wirds in diesem Jahr eng bei mir mit Moped fahren
naja, Luxusprobleme
Läuft die Karre ? Warum das Steuergerät tauschen ?
Läuft die Karre ?
bis 30 km/h (ca. ? 10 PS) unauffällig, danach klingt es wie zu wenig Kraftstoff, dann kommt der Notaus
springt aber wieder an
ich hätte beim Raildruck / Mengenventil angefangen
aber 'rumsuchen' machen die Werkstätten heute nicht mehr
viele können/wollen/dürfen? nicht nach Zeit abrechnen, auch wenn ich die Zeit bezahlt hätte
Warum das Steuergerät tauschen ?
weil das eine möglich Ursache für P0200 sein kann, wenn auch die unwahrscheinlichste
Ich nehme mal an du hast keine gescheite Software zum selber auslesen ? Zu mir kommen wir " Mühselig " bei 10 kmh .
Zu mir kommen wir " Mühselig "
aus Sachsen-Anhalt: mühselig
das Auto verrottet aber in Bayern, das wäre mehr so in 80 Tagen über 3 Bundesländer
Ok da kann ich wohl eher schlecht weiter helfen .
am einfachsten mal den Dieselfilter wechseln,nach den Symthomen
ECU wechseln ist wohl ne gängige Methode... Wollte die Opel Vertragswerkstatt bei mir auch als erstes machen...
bei so "freundlichen" Werkstätten mach ich dann immer ein Erfolgsgeschäft draus.... ich vereinbare vorher, ich bezahle nur das Teil, das den Fehler beseitigt; alle anderen (aus Geldgier, Unwissenheit, Dummheit oder Ahnungslosigkeit) wild getauschten Teile, die nicht zur Lösung beitragen, werden wieder zurückgetauscht und nicht berechnet. Das hat noch einen anderen guten Nebeneffekt, in der Regel lassen sich nur die wirklich guten Werkstätten mit genügend Ahnung auf sowas ein.
Ok da kann ich wohl eher schlecht weiter helfen
danke für das Angebot
einfachsten mal den Dieselfilter wechseln,nach den Symthomen
ist auf der Autobahn mit einem Mal ausgegangen, DF wurde regelmäßig getauscht
aber einen Versuch ist es wert
aus Geldgier, Unwissenheit, Dummheit oder Ahnungslosigkeit) wild getauschten Teile, die nicht zur Lösung beitragen, werden wieder zurückgetauscht und nicht berechnet.
gute Idee
aber beim letzten Mal hat Injektor tauschen 6 Wochen gedauert, das wären dann schon mal 24 Wochen für die 4 Injektoren
denn in diesem Modus geht ja immer nur einzeln tauschen und schauen
und gute Werkstätten... ich habe hier 2 Wochen auf einen Termin fürn Ölwechsel bei einem SaugBenziner gewartet
keine Werkstatt wartet hier auf so einen Spezialauftrag
Fehlerspeicher sagt 0200
2 Wochen später hatten sie nur den Fehlerspeicher ausgelesen und gesagt, alle Injektoren müssen neu und das Steuergerät muss getascht werden (das hatte ich selbst schon im Netz gelesen)
Ok das ist nun die Diagnose und vermutlich die Lösung.
Wo ist da nun dein Problem ?
aber 'rumsuchen' machen die Werkstätten heute nicht mehr
nachdem mich nun mehrere Werkstätten weggeschickt haben, ist es ein Master 130PS L2H2 geworden
die nicht vorhandene linke Schiebetür vermisse ich schon etwas
aber er fährt, das ist besser als nicht fahren
Jetzt kannst wenigsten hinten drin stehen .
Welche Ausstattung hat der Gerät sonst noch ?
1000er Automatikroller, falls die Karre mal liegen bleibt
Kaffeemaschine, falls die norwegische Frauennationalmanschaft im Sonnenbaden mal mit ihrem Tourbus liegen bleibt
Matratze, falls die norwegische ...
Beifahrerairbag, AHK, Rückfahrkamera, PDC hinten, Tempomat, Klima, 96tkm, 2017
Wenn wieder ein " Schäppchen " zu mir läuft wirds wieder ein neuer . Wenn also wer irgendwann mal einen Master aus 2018 mit momentan ca. 68000 km haben will Bescheid geben .
leislauer Würde mich über die Info freuen:-)
Hab leider noch kein neues Schnäppchen ergattern können . Somit muß er noch bei mir weiter fahren . Hab nun auch schon die 90T geschafft .
Moin, ich grabe den thread mal wieder aus, hat hier schon jemand Langzeiterfahrungen mit dem ab 2014 verbauten 1.6dci Motor ?
Die normale google Suche findet nichts brauchbares im Netz....
es finden sich hohe Laufleistungen in den Portalen, für mich ein gutes Zeichen
die Preise sind nicht unterirdisch, für mich ein gutes Zeichen
laut meinem Schrauber nicht weiter auffällig
auch die bi-Turbo nicht
aufpassen: die späten (2017?) haben auch schon SCR, falls das nervt
der 95PS ist sehr sparsam und fährt bis 120km/h ganz gut; im Flachland mit einem trialer (Trial-Motorrad) würde der mir reichen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!