• Bin auf der Suche nach einer Enduro Viertakt in der 27 PS Klasse.
    Nutzung:Strasse 60%, 40% Gelände, dann Endurowandern bis mittelschnelle Gangart, keine Bolzerei, daher auch keine Hard- Enduro. In der engeren Wahl ist eine Beta Alp 4.0. Hat jemand Erfahrung mit diesem Motorrad oder eine andere Empfehlung?


    Stollenkiller

  • Forensuche!
    Ende vom Lied wird sein, was auch du recht schnell herausfinden wirst, es gibt kein Moped für beide Einsatzzwecke! Entweder oder! Alles andere bringt nicht viel.

    Nix is so schlecht als dass es für etwas gut ist!:kuck:


    Probieren geht über studieren!:biggrin:

  • Naja.
    Ich bin zu meinen Anfangszeiten mit ähnlichem Anteil Strasse/Gelände sehr gut mit ner 600´er LC4 Modell ´93 gefahren.
    Im Laufe der Zeit gingen die 60% immer mehr in Richtung 100%.
    Wobei ich das Moped am Ende auf einen Kilometerstand von über 70t gebracht habe.
    Je nachdem wie leidensfähig man ist (sprich Vibrationen, Sitzfleisch etc.) ist sowas durchaus machbar. Wenn auch mittlerweile nicht mehr ganz so heutigen Trends entsprechend.
    Ich denke aber auch mit ner neueren LC4 könnte man da auch gut klar kommen.
    Obgleich diese natürlich immer komfortabler, schwerer etc. wurde.


    Später kam dann bei mir eh der Wechsel auf etwas "sportlicheres". Bis dahin sind aber Jahre vergangen.-
    Aber auch auf der Crosspiste haben wir damals ne ganz gute Figur gemacht. Also Table überspringen und sowas... ging/geht alles.

    [size=2]
    [COLOR="Blue"]<- Gruß Hribman #17 ->[/COLOR][/size]

  • Zitat von KTMax

    Forensuche!
    Ende vom Lied wird sein, was auch du recht schnell herausfinden wirst, es gibt kein Moped für beide Einsatzzwecke! Entweder oder! Alles andere bringt nicht viel.


    Danke für Deinen Beitrag
    Also gibt sie es nicht, die eierlegende Wollmilchsau. Ist mir eigentlich auch
    bewust, daher auch der Hinweis auf mäßige Endurogangart. Ich will mit diesem Zweitfahrzeug eigentlich nur auf Kurzstrecken mobil sein und im Gelände nicht gleich bei der ersten Kuppe alt aussehen. EX 300 hätte mir vor Jahren auch gefallen, stehe aber nun eher auf Viertakter.


    Gruß
    Stollenkiller - nur manchmal, nicht immer

  • Danke für Deinen Beitrag. Bin LC 4- erfahren und wollte mir für diesen speziellen Zweck dies nicht mehr antun. Suche einfach ein Zweitfahrzeug für die Kurzstrecke, Straßen- Geländetauglich, handlich, unauffälig, ohne Krawalltüte, bitte auch mit Anlasser (wie oft habe ich die erste LC 4 verflucht, als sie im heissgefahrenen Zustand nicht mehr ansprang). Alles nicht so einfach.


    Gruß
    Stollenkiller - nicht immer, nur manchmal



  • mmh, naja, LC4 ist immer so die Standard-Antwort/Empfehlung, aber ich bin jahrelang gut drauf gefahren.
    Auch in richtigem Gelände.
    Wills mir heute aber auch nicht mehr antun wollen.
    Da gibs auf jeden Fall Geräte mit denen es besser geht.


    Grundsätzlich ist es aber einfach eine Frage des persönlichen Anspruchs.
    Und auch, welche Laufleistung man sich so vorstellt.
    Generell sind auch die sog. Sportenduros nicht schlecht. Könnte mir auch vorstellen auf der Straße
    damit rumzujöckeln. Aber meist geht sowas auch nur so halblegal.

    [size=2]
    [COLOR="Blue"]<- Gruß Hribman #17 ->[/COLOR][/size]



  • Bin heute- welch ein Zufall!!- beim KTM Händler rumgeschlichen. Auf dem Nachhauseweg war mir klar, keine KTM, zu sehr Geländeorientiert. Also dann doch mal Beta anschauen, wobei es mir jetzt schon bei Details graut: Lackierte, keine eingefärbete Kunststoffteile, Nummernschildhalterung/Kennzeichenleuchte gut für 1 Tag Gelände, dann ab.


    Perfektes muß man sich halt selbst stricken.

  • Hi,


    mir gings voriges Jahr ähnlich. Nur Straße wollte ich nicht mehr, aber nur Gelände auch nicht. Zuerst hab ich mir dann ne XT600 geholt, aber da war nach kürzester Zeit klar, das iss nix fürs Gelände, so wie ich es definiere.
    Schotterwege ok, auch noch trockene Feldwege oder ne trockene Wiese, aber das wars dann schon.


    Hab mich dann nach längerem Suchen für ne Husqvarna Dual entschieden, 34 PS, ungefähr 140kg, 410 Kubik. Die geht ne ganze Ecke besser, mittleres Gelände geht, natürlich merkt man dann das Gewicht. Bin dieses Jahr in Bauschheim auf der Endurostrecke gefahren, und konnte da ganz gut mit anderen Mopeds mithalten - in der Anfängerklasse ! Trotz 20jähriger Abstinenz auf solchen Bahnen und ner lädierten Wirbelsäule, ich war richtig stolz auf mich.


    Vielleicht würde ich heute eher auf die 610er Dual zurückgreifen, die iss absolut baugleich, hat aber mehr Power durch anderen Kopf.


    Was - denke ich - auch ganz gut geht, wenn man eher endurowandert statt enduroprügelt, das iss ne CRF 230 E. Die hat wie die Dual ne niedrigere Sitzhöhe, was trialartiges Rumkurven m.E. erleichtert. Und die hat noch 20kg weniger wie die Husky.


    Ansonsten, denke ich, kannste mit der ALP nix falschmachen, ich finde nur, dasse ein bischen knapp in der Leistung ist, irgendwas um die 145kg und nur 27 PS, dagegen die 610er Dual mit etwas weniger Kilos und 46 PS oder die CRF mit 118 kg und offenen 28 PS


    Gruß
    Uwe

  • Also meine Yamaha WR 250 von '04 ist zu verkaufen. Mit Anlasser und Zulassung.


    Bei Interesse: Schreib ne PN oder Mail. Dann gibt's Fotos und Infos. Beim Preis würden wir uns schon einig werden.

    [FONT="Century Gothic"][SIZE="3"][COLOR="Magenta"]alt werden ist kein Vergnügen. Aber wenn man an die Alternative denkt...[/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Don't take yourself so bloody serious

  • Das mit entweder oder...


    also wenn Du ein "Viech" bist dann geht das schon, wenn Dich 140 Kilo im Gelände nicht stören dann LC4. Die hält ne Weile auf der Strasse und hat Bumms.
    naja 27 Ps.... hat se nicht :teufelgri das macht aber auch keinen Spass;)

    *** kauf dir mal was Zulassungsfähiges das nicht so stark aus dem Auspuff ölt :whistling:

  • Danke für die Vorschläge und Tips. Gott sei Dank war heute Regen angesagt(hoffentlich droht mir setzt keiner Prügel an). Hatte also reichlich Zeit, Eure Vorschläge zu prüfen. Die CRF 230 wäre eine Alternative, zwar als 230er weniger Drehmoment und PS, aber wenig Kg machen auch etwas wett. Werde demnächst eine Alp 4.0 in Augenschein nehmen und dann endgültig entscheiden.


    Gruß


    Stollenkiller - nur manchmal, nicht immer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!