Motor Dreht hoch aber es kommt keine Leistung an!

  • Hallo
    Hab bei meiner Yamaha YZ 125 bj. 00 Folgenes Problem.
    Wen ich Gas gege dan dreht der Motor ganz normal hoch aber sie beschleunigt nicht richtig, als wen ich bei Halbgas die Kupplung etwas ziehen würde.


    Im ersten Gang geht es noch wen ich da voll aufreise dan kommt sie vorne auch hoch aber ab den zweiten Gang will sie dan nicht mehr richtig.
    Mann hört ja von Motor her das die Auslasssteuerung aufmacht und sie richtig auf Drehzahl kommt aber er bekommt die Drehzahl nicht aufs Hinterrad.


    Im unteren Drehzahlbereich ist alles normal aber sobalt er diesen Typischen 2t schub bekommt da wo die Auslasssteuerung aufmacht heult er zwar auf aber schneller werde ich nicht.



    Kupplung ist noch genug drauf. Ich Vermute das es an dem Öl liegt was ich grade Fahre. ATF 3
    Werde mal die Kupplungbeläge etwas anschleifen und 10w40 öl reinkippen.


    Habt ihr noch nen Plan was es sein könnte?

  • Ja mein Reifen sieht auch nicht mehr so super aus!:(
    Aber hab es auch mal aufm Asphalt probiert die will nicht richtig kommen.
    Mit kommt es vor als wäre das problem erst aufgetreten als ich ATF 3 Reingemacht habe.


    Hab alle Reibscheiben und stahlscheiben durchgemessen sind alle noch im Toleranz bereich.

  • moinsen


    dicke der scheiben etc sagt im grunde nicht viel nach meiner erfahrung. die können trotzdem fertig sein.


    eventuell auch nur kupplung falsche eingestellt also null spiel.


    das öl kenn ich nicht ist aber generell, also im allgmeinen ein guter ansatztpunkt bei kupplungsproblemen

  • Ja, natürlich geht das. Wenn die Kupplungsscheiben "verglast" sind, geht da auch nix mehr. Dennoch sind sie noch im Toleranzbereich. Kannste also knicken mit den Werten, wenn sie nicht packen.

    [FONT="Century Gothic"][SIZE="3"][COLOR="Magenta"]alt werden ist kein Vergnügen. Aber wenn man an die Alternative denkt...[/COLOR][/SIZE][/FONT]
    Don't take yourself so bloody serious

  • hmm hab nur kein bock das ich mir jetzt nen satz neue beläge kaufe, sie dan eine runde fahre bis der Motor wieder richtig heiss wird und sie dan wieder verglasen.
    Was passiertn wen man die reibscheiben etwas anraut mir schleifpapiert?
    Bringt das was?

  • Zitat von Baumafan

    moinsen


    der motor wird vermutlich heißer weil die schleifende kupplung unmengen an reibungswärme erzeugt



    Stimmt wa, daran hab ich jetzt garnicht gedacht!:D


    Konnte nämlich eine ganze weile nicht mit mein mopped fahren weil ich ein fiesen lagerschaden hatte:dk: Musste den Motor zweimal spalten.
    Vor dem Lagerschaden lief sie ja auch problemlos. Und seit dem ich es behoben habe bin ich erst 2 mal gefahren.


    Muss ich die stahlscheiben auch gleich mitwechseln? Können die auch verglasen oder ähnliches?

  • dann nimm doch mal das Öl runter und mach das rauf was vorher drauf war. Ein bekannter von mir hatte auch schon das problem das er anderes öl drauf gemacht hta und dadurch die kupplung zu rutschen anfing. Öl gewechselt und es ging wieder!;)

    [CENTER]P.S. Ich fahre nur einen großen 2 Takter weil ich an die Umwelt denke, denn mit dem kann ich untertourig fahren und komme trotzdem vorwärts.:biggrin:[/CENTER]

  • Zitat von pebert19288

    dann nimm doch mal das Öl runter und mach das rauf was vorher drauf war. Ein bekannter von mir hatte auch schon das problem das er anderes öl drauf gemacht hta und dadurch die kupplung zu rutschen anfing. Öl gewechselt und es ging wieder!;)


    ja hab ja oben geschrieben das ich das aufjedenfall als erstes austesten werde.

  • Zitat von mmr

    ja hab ja oben geschrieben das ich das aufjedenfall als erstes austesten werde.


    sorry hatte eben nur so alles überflogen ohne genau hin zu sehen:biggrin:

    [CENTER]P.S. Ich fahre nur einen großen 2 Takter weil ich an die Umwelt denke, denn mit dem kann ich untertourig fahren und komme trotzdem vorwärts.:biggrin:[/CENTER]

  • Zitat von emmi

    Es können auch nur die Kupplungsfedern ausgelutscht sein.
    Mindestlänge nachmessen!!!!!



    Ja hatte ja auch als erstes die vermutung das eines der kupplungsteile Also Stahlscheiben Reibscheiben Oder Federn Verschlissen sind. Hab dan aber alles nachgemessen und mit den Sollwerten verglichen und Alle teile sind noch Im Toleranzbereich. Deswegen Frage ich hier ja nach.

  • Ich hab mir eine neue kupplungsnabe gekauft. Kann es sein das die neue nabe sich nicht mit den alten teilen also korb usw verträgt? Ist aber Alles Original, kein zubehör.
    Eigentlich dürfte es keine probleme machen oder?

  • glaube nicht dass es an der neuen nabe liegt.
    wahrscheinlich eher ein montagefehler.
    ist dir klar dass die beiden äußeren kupplungsreibscheiben anders sind als die inneren?
    hast du alles in der gleichen reihenfolge eingebaut wie ausgebaut?
    hast du spiel am oberen kupplungshebel (ev. zug zu stramm eingestellt)?


    ansonsten wechsel das getriebeöl.

  • ich tippe auf einen montage fehler, am öl wird es nicht liegen.


    wäre auch mal nett wenn so infos wie hab den motor zerlegt od dies und das getauscht früher kommen würden.

  • Hallo
    Nein ein Montagefehler ist es definitiv nicht.
    Ja Ich weiss das die erste und die letzte Reibscheibe anders ist. Und selbst wen, würde das vertauchen einer dieser Scheiben nicht zum Kupplungsrutschen führen. Kannst es ja mal ausprobieren.


    Der Motor wurde Penibelst laut Handbuch zerlegt und wieder Montiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!