Hallo,
hat schon jemand von euch Erfahrungen mit der WR 250 (Enduroversion) gesammelt?
(Haltbarkeit/Umbauten/Pflege)
Wäre für Tips dankbar.
Steffi
Erfahrungen WR 250
-
-
hi steffi,
welche WR denn?
husqvarna WR 250, Yamaha WR 250 Z (zweitakt) oder Yamaha WR 250 F (viertakt)?bei den yamahas kenn ich mich etwas aus...
gruss banshee
-
Tschuldigung, Yamaha WR 250 Viertakt ist gemeint !!!
-
hab ich auch erst gedacht alledings ist das thema unter YAMAHA eingeordnet was alles klärt
-
hi steffi,
die WR 250 F ist ein sehr gutes motorrad, hat auch im ersten baujahr nicht besonders viel schwachpunkte vorzuweisen.
der motor ist sehr drehzahlfest und haltbar, ist halt ein japaner und ersatzteile gibts auch, sind alle meist lieferbar,wenn man in der saison dringed teile braucht(hallloooo huskyfahrer!!!).ein freund von mir hat sich grad eine gebrauchte gekauft , die ist in der 2 hälfte dieses jahres nur DM- rennen und rallyecup gefahren worden, und die maschine ist bis auf die üblichen verschleissteile in einem immer noch hervorragendem zustand (bin sie selbst gefahren, ist mit nichts zu vergleichen wie XR 250 oder TTR 250), allerdings ist sie mir etwas zu schwach.
es kommt aber drauf an, was du mit der maschine machen willst, man muss sie aus der kiste etwas modifizieren , vergaser umbedüsen,nen guten lenker draufbauen etc.du kommst doch aus melle, ruf doch einfach mal bei bergo in bielefeld an (0520670373), der ist auch crosshändler für yamaha.
da hat ein freund aus steinhagen seine 2002er bestellt, soll im dezember kommen, die werden wir wohl dann mal ausgiebig in B.L. in den sandgruben testen.etwas könnte dir aber probleme machen und das ist das antreten.
wenn man gross genug ist und den dreh raus hat, ist das kein problem, aber diese maschinen (WR 400/WR 426/WR 250) können auch sehr bokig beim antreten sein trotz des heisstartknopfes....(hab ich selbst auch schon mehrmals erfahren müssen ,speziell nach einem umfaller!)
es gibt aber auch mittlerweile eine e-start kit unter www.raimirez.it für 1000 eurodollar, ist aber sehr happig.
gute infos gibts auch bei www.wr400f.de (hallo taz devil!)
alles in allem aber ist es ein sehr gute s motorrad mit zuverlässigem motor und hohem wiederverkaufswert, da es bis heute noch keiner geschafft hat, ein gleichwertiges produkt zu bauen.......
gruss banshee
-
Hallo Banshee,
sag mal wann wurde denn die WR 250 Z denn gebaut. Hab' vor wenigen Tagen das 1.Mal von dem 'Mopped' gehört. 2T-Enduro mit Straßenzulassung von Yamaha - hat die den Motor der YZ 250??
Wird die noch immer gebaut (Bj.99 hab' ich gesehen!)
Gibt's da so wenig davon, daß man (ich) das Ding nicht kennt/e?Hast Du noch Infos zu dem Gerät???
Ciao, Peter
-
hi,
das interressiert mich auch mal hab auch noch nie was von dem teil gehörtich hab gerade rausgefunden das die rep. anleitung für yz und wrz gleich ist, also müsste sie zu mindest der yz ähneln
-
hi leute,
tja, das ist so eine sache, ich habe eine 1993ziger und eine 2000der WR.
die sache ist die, es gibt von yamaha im ausland, vornehmlich in frankreich , die YZ 250 auch als enduro WR 250 Z, regulär von yamaha angeboten mit strassenzulassung und allem.
die maschinen haben dann eine lichtmaschine und seitenständer,18" hinterrrad,anders abgestuftes getriebe, etc.die 1993ziger war mal eine YZ, die ich umgebaut habe als WR, da es hier diese nicht regulär gibt und ich unbedingt eine yamaha als enduro haben wollte.
die 2000der ist auch eine YZ , die ich aber bis auf das getriebe auch auf WR 250 Z umgebaut habe.
die YZ hat damals yamaha kurz in rosenberg getüvt, der hat sie auch mt voller leistung und ein paar anderen extras eingetragen, die briefe sind echt super von denen.......ich suche übrigens immer noch jemanden, der mal eine 2000der yamaha WR 250 Z fährt oder mir infos gibt, wo ich das getriebe herbekomme, aber selbst yamaha france antwortet nicht auf entsprechende nachfragen per mail.
gruss banshee
-
im aktuellen MOTORRAD ( Heft 25 ) ist ein Vergleichstest KTM 250 EXC gegen YAm WR 250 F
Zitat : Für eine Oskar-Nominierung reicht die darstellerische Leistung der Yamaha allemal.....
1. Platz
Yamaha : der Aufwand wird belohnt. Yamaha hat einen fantastischen Motor konstruiert, dessen breites Leistungsband, hervorragende Spitzenleistung und spontane Spritzigkeit begeistert. Bleibt nur ein Wunsch unerfüllt: ein E-Starter. Die Federung passt für softe Enduro- Exkursionen. Sportler brauchen mehr Härte und Progression. Zitat Endecu Martin der hofft geholfen zu haben
-
Frage doch mal Bikingjacky. Die hat seit Frühjahr so ein Teil und ist sehr zufrieden damit. Ich habe dieses Jahr nichts negatives über das Teil gehört. Manchen hat sie halt etwas zu wenig Leistung. Mir würde sie vollauf genügen. Das mit dem fehlenden E-Start ist halt so eine Sache. Mit diesem roten Knöpfchen ist doch in manchen Situationen die Sache des Startens leichter. Mal sehen, ob Yamaha irgendwann einmal von ihrer Konkurenz lernt und auch so ein Teil serienmäßig verbaut. Die Nachrüstteile sind zu teuer.
Gruss TazDevil
-
Seit nich kindisch, wofür wollt Ihr bei einer 250er einen Elektrostarter!?
Grüsse & Entschuldigt
Peter -
Du bist wohl ein ganz Schlauer und hast die Gelenkigkeit eines Artisten, oder? Entschuldige auch...
Au, ich hab grad Dein Profil gelesen: 360er und null Erfahrung, das entschuldigt solche Weisheiten natürlich.Idna
[ 03. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Idna ]
-
Danke, daß ich entschuldigt bin!
Die 400er WR mit dem Deko-Hebel ist aber wirklich ein Spaß zum Ankicken und die 250er YZ sowieso.
Peter, der Schlaue! -
was machst Du wenn Du im Steilhang die Kiste abwürgst ? In der Kurve ausbremst ? Im tiefen Schlamm steckenbleibst ? Auf der linken Seite ein Abhang oder nur ein Erdloch ist und das Moped ist Dir ausgegangen ? Du am Start stehst und es ist leider ein Le Mans- Start
Knöpfchen drücken, oder was.......
Natürlich geht es auch ohne. Früher hat man Autos auch mit ner Kurbel gestartet...
cu Martin
-
alles klar - ist wohl der neid der besitz(kickstart)-losen
-
Wenn ich im Steilen hängenbleibe, bringt mir der E-Start auch nix, weil ich sowiso wieder von unten anfangen muß
Wenn ich sie noch ankicken kann, kann ich mich meist noch weiter raufwurschteln.Sicher ist ein Knöpferl nicht schlecht,
ich vermisse es aber relativ selten.
(wenn mal die Haxen zu kurz sind, und das Moped ausgeht, dann schon)
-
was man nicht hat ( oder noch nie hatte )
vermisst man ja auch nicht. Ich höre es halt immer wieder im Freundeskreis : Sche....... mein nächstes Moped hat nen E-Starter....na ja, das wollt ich halt noch sagen...
gruss Martin
-
Zitat
Original erstellt von Banshee:
etwas könnte dir aber probleme machen und das ist das antreten.wenn man gross genug ist und den dreh raus hat, ist das kein problem, aber diese maschinen (WR 400/WR 426/WR 250) können auch sehr bokig beim antreten sein trotz des heisstartknopfes....(hab ich selbst auch schon mehrmals erfahren müssen ,speziell nach einem umfaller!)
das mit dem ankicken kann ich nur bestätigen, aber die Natur bietet so einige Möglichkeiten , sich höher zu stellen, um das Bike anzukicken... Baumstämme, Baumstümpfe, Steine, optimal ist es bergab...3. Gang, anrollen lassen und bei genug Geschwindigkeit rein in den Sattel und Kupplung schnepsen lassen.
Wenn sie überhaupt nicht will nach einem Umfaller (und dann mehrmaligen kicken, vergaser lehrpumpen etc....), klappt es sofort wieder, wenn ich den Benzinhahn zudrehe, sie kurz auf die Seite lege, Benzinhahn auf und einen kräftigen Kick, schon ist sie da. Wie gesagt, der erste Kick ist der entscheidende. Wenn der nicht sitzt, hast du verspielt... (ja ja die kleine Grazie mit ihrem gezicke...
)
Die Leistung ist für mich voll ausreichend und bin auch noch nicht an die Leistungsgrenze von den Teil gestoßen. Aber ich bin ja Anfänger und habe auch noch nicht so viel Erfahrung.
Größeres ist noch nicht defekt gewesen, habe nur einen Heißstartknopf und jetzt einen Kühlerschlauch gebraucht. Wie man beides kaputt machen kann, frage ich mich selber...
da beides relativ geschützt angebracht ist...
Umbauten habe ich bis jetzt keine größeren vorgenommen. Aber der Lenker war schon in der ersten Woche krum. Jetzt habe ich einen Magura drauf, der um Welten besser ist.
Ende des Liedes: ich habe es nicht bereut, dieses Bike gekauft zu haben, würde es immer wieder tun, aber noch viel, viel lieber, wenn sie einen E-Starter hätte, der in manchen Situationen echt hilfreich sein könnte. Vor allem dann, wenn man mit seinen Kräften am Ende ist!
Ansonsten Liebe ich mein blaues Baby über alles
Falls du noch mehr wissen willst, maile mich einfach an!
Jacky
-
schau mal unter www.raimirez.it, da ist dein e-starterkit..........
ist nur etwas teuer.....
gruss banshee
[ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Banshee ]
-
Zitat
Original erstellt von Banshee:
Bikingjacky:schau mal unter www.raimirez.it, da ist dein e-starterkit..........
ist nur etwas teuer.....
gruss banshee
[ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Banshee ]
ja, ich weiß, aber ich bin gerade umgezogen und meine Börse ist erschöppt bei den ganzen Anschaffungen wie Waschmaschine, Geschirr, Handtücher, Küchenausrüstung, Kleinkram, Regale, Bett, Schränke, etc....
Aber bald ist ja Weihnachten. Hat hier einer einen guten Draht zu dem älteren weishaarigen, bärtigen Mann mit rotem Mantel?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!