Alte Geschichten , von damals als es noch Geländesport gerufen wurde

  • Noch was bekommen von Klassikfahrerkollegen Uwe47, ist ja noch aktiv mit ner 4-Takt-Yamaha unterwegs.

    Geländefahrt Zirndorf 1964






    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

    Einmal editiert, zuletzt von husky430cr ()

  • Beim Wilfried habe ich in den 80ern 3 Yamahas gekauft.


    Ja, kam damals aus der DDR rüber und ist nach der Wende wieder zurückgegangen, nach Bernburg glaube ich.

    Ob er anfänglich im Westen irgendwo angestellt war, kann ich nicht sagen, wird aber bestimmt so gewesen sein.

    Er hatte seinen eigenen Yamaha Motorradladen (und Autoladen?) in Schwabach und hat damals IT Yamahas importiert oder von einem deutschen Importeur gekauft, keine Ahnung mehr.


    2x IT 490 85 + 86, waren affenstarke Mopeds und richtig auf Enduro gemacht, keine umgebauten Crosser..

    Einziges Manko: Haben beide Ende der Saison Zahnausfall bekommen....


    Über die dort gekaufte TT 350 sag ich nix, war für mich ein Alptraum (hatte aber nix mit dem Wilfried zu tun).

  • ok dann reden wir über den Wilfried den ich auch kenne und der bei uns Vereinsmitglied war. Anbei ein Bild von ihm bei einer Zuverlässigkeitsfahrt 1960 an der Bodebrücke in Neugattersleben.


    Sport frei


    Sven

    Geländezuferlässigkeitsfahrt 1960 Neuga Bodebrücke.jpg

  • Noch was bekommen von Uwe47---Ergebnisliste Dachsbach 1964 -->Dankeschön und -finde ich- eine Rarität dabei, eine alte Stempelkarte aus 1964 Geländezuverlässigkeitsfahrt Quer durch die Fränkische Schweiz.





    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Zweirad Union-DKW-->Hercules. DKW dann noch in den so Endsiebzigern in Italien auch anstelle Hercules--was ich noch so in Erinnerung habe

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Zweirad Union-DKW-->Hercules. DKW dann noch in den so Endsiebzigern in Italien auch anstelle Hercules--was ich noch so in Erinnerung habe


    Hercules verkaufte alle Exportmodelle damals unter den Namen DKW ins Ausland (da bekannter). Nach Österreich wiederum als Sachs.

  • Sagt mal Leute, wie viele von den Schlossern gab es damals schon: Der Richard in der 50er Klasse sogar schneller als der Gerhard Bayer!


    Der Hans-Peter Rihm vom MSC Mauer war da auch am Start und der Richard Wagner vom AMC Feudenheim auch.

    Klasse, diese alten Dokumente! (für mich halt, bin ja selber...... ein OLDIE!


    Wie sagte mir letzt' einer: 70 ist wie 35, nur doppelt so gut! 8o

    Ex - #610

    Wenn man jemand um 200 Euro bescheißt, ist es ein Verbrechen, bei 200 Millionen ist es Politik. (Zitat aus Wiener Tatort vom 29.05.2023)

    ;)


  • Da hast du sowas von Recht Arnulf, und bei manchen gibt es tolle Erinnerungen!
    Z.B, in der Bundeswehrklasse, der Werner KONRAD und der Fritz Huber.


    Und den Peter Hajek kannte ich ja, aber das ist auch ein Karl Hajek gefahren und meist sehr gut platziert.


    Und ich hätte auch Kapazität zum Scannen und kann den Jürgen unterstützen.....

    Ex - #610

    Wenn man jemand um 200 Euro bescheißt, ist es ein Verbrechen, bei 200 Millionen ist es Politik. (Zitat aus Wiener Tatort vom 29.05.2023)

    ;)


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!