Dann lade ihn halt hierher ein-wäre doch prima

Alte Geschichten , von damals als es noch Geländesport gerufen wurde
-
-
Der Ausdruck Wohnhose gefällt mir sehr gut
-
Wenn ich das gestern morgen gewusst hätte mit der Wohnhose (genial!!!), ich glaub, ich ruf gleich nochmal an.
Aber so habe ich ihn seinerzeit kennengelernt: Genügsam, sparsam, wortkarg.
Und so ist er immer noch, na ja, reden tut er schon ein bisschen mehr.
Und mittlerweile malt er auch Aquarelle. Er hat mir 2014 mal in einem Brief 2 Bilder (Fotografien) beigelegt, damit ich es ihm auch glaube!
Und Jürgen: Digital ist nicht seine Welt! Das tut er sich nicht mehr an (O-Ton).
Isny 2021 lade ich ihn ein, bin schon mit seiner Tochter in Kontakt.
Mit Roland Leger hab ich ghrad telefoniert, da kommt noch etwas an Material, sprich Bilder, rüber!
-
Hier schon mal was vorab von heute Nacht, passt zur Diskussion über den Motor der Maico auf dem Bild von 1973 (Beitrag #2.287).
Sind von der Maico-Sonderausstellung im NSU-Museum Neckarsulm. Dat hat sich alles mit Rang und Namen aus dem Maico-Dunstkreis getroffen. Roland schickt noch mehr Bilder davon.
-
mal noch eine Frage zu dem Knittlingen Bild. Finde das richtig gut
nicht nur das Motiv sondern auch die Qualität. Kalli weißt du wie das Foto entstanden ist oder ist das nachträglich bearbeitet worden?
-
Man sieht auf jeden Fall daß das nicht irgendein Betreuer oder Hobbyknipser gemacht hat sondern ein richtiger Fotograf
-
mal noch eine Frage zu dem Knittlingen Bild. Finde das richtig gut
nicht nur das Motiv sondern auch die Qualität. Kalli weißt du wie das Foto entstanden ist oder ist das nachträglich bearbeitet worden?
Das Bild stammt von Roland Leger, der hat sehr viele schöne und gute Bilder gemacht. Ich muss -und werde- ihn fragen. Heute morgen habe ich mit ihm telefoniert, aber heute (13.01.) Nachmittag ist er nicht erreichbar.
-
Eben hat mir der Roland ein Bild von EH und seinem Kumpel gesendet.
Lt. Begleit-Text hält der Egbert dabei das Vollmaterial in seinen Händen, aus dem ihm dann sein Freund und Kumpel Norbert Endres Zylinder und Kolben für die 760iger gedreht hat.
Das auf dem Bild gedruckte Datum ist nicht der tatsächliche Zeitpunkt des Bildes, vielmehr hat Roland es aus einer Zeitschrift an diesem Tag fotografiert.
-
Ja das ist das Trumm aus dem der Prototyp 760 er Zylinder entstand
-
Beitrag von Obsolet ()
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (). -
Dieses Bild hab ich an anderer Stelle, wo es um die unterschiedlichen 760er Haas-Maicos ging, schon ein mal hochgeladen. Das ist die Werks 760er von 1980, die der Egbert grad zur Abnahme bei der Valli Bergamasche 1980 schiebt
-
Dann hole ich die anderen Beiträge auch noch rüber:
ZitatEnde 1979 sah die 760er so aus bei den Sixdays bei mir um die Ecke:
_490 46520097_10215560322275564_2782508212119666688_o.jpg
_490 100597998_920275595067841_8347113964471058432_o.jpg
Die Fotos zeigen aber doch alle schon die 760er Version, die es dann vom Werk zu kaufen gab, das ist doch nicht mehr der Eigenbau-Zylinder, oder?
Gruß
Werner
ZitatStimmt, das ist der Egbert in Bergamo mit dem Maicozylinder 1980.
Die Fotos zeigen alle die Maico-Werksvariante, die daran zu erkennen ist, dass man im Werk für die Zylinder auf Gussrohling für den 1973er Square-Barrel 501ccm Viergang-Motor zurückgegriffen hat..
Der Zylinder an Egberts Prototyp war ein Alurohling mit angeschweissten Kühlrippen und daran erkennbar, dass er schwarz lackiert war. Die Maico-Zylinder blieben unlackiert, zumindest so lange sie den Werkshof noch nicht verlassen hatten.
ZitatDer erste Auftritt des Eigenbaus am 28.4.1979 in Eschwege:
Und vor ein paar Jahren in einer Ausstellung:
_490 19667661_10211667526518103_9105421851306318028_o.jpg
Da ist aber wohl schon der Auspuff der späteren Werks-Version verbaut.
Gruß
Werner
-
mal noch eine Frage zu dem Knittlingen Bild. Finde das richtig gut
nicht nur das Motiv sondern auch die Qualität. Kalli weißt du wie das Foto entstanden ist oder ist das nachträglich bearbeitet worden?
Feldjäger: Roland sagte mir gestern Abend am Telefon: "...alles ganz normal. Guter Foto und keine Bild-Nachbehandlung".
-
Feldjäger: Roland sagte mir gestern Abend am Telefon: "...alles ganz normal. Guter Foto und keine Bild-Nachbehandlung".
Danke Kalli
Dann hatte mein Vater eine richtig miese Kamera wenn ich mir so Bilder von 1973 von mir anschaue
-
hallomöchte auch was dazu sagen diese Fotos wurden mi einer normalen Pentagon Spiegelreflex kamera
gemacht war keine Digital wie heute der Film hatte max. 36 Aufnahmen da mußte man beim Fotografieren schon Haushalten mit der menge und nicht wie heute an einer Ecke mit Schnellfeuer da hast Du im handumdrehen
30 bilder drauf und dann mußt Du am Abend alle nochmal sortieren . Die Kamera liegt heute noch komplett und funktionfähig im Koffer zu Hause,Ich habe aber mit den Jahren und denvielen Fotos (Geländefahrten bei Vielregen)
schon drei Nikon Digitalgehäuse verbraten die sind alle nicht Wasserdicht und irgenwann geht nichts mehr.
Das wars zur Kamera. gruß Roland
-
hallomöchte auch was dazu sagen diese Fotos wurden mi einer normalen Pentagon Spiegelreflex kamera
gemacht war keine Digital wie heute der Film hatte max. 36 Aufnahmen da mußte man beim Fotografieren schon Haushalten mit der menge und nicht wie heute an einer Ecke mit Schnellfeuer da hast Du im handumdrehen
30 bilder drauf und dann mußt Du am Abend alle nochmal sortieren . Die Kamera liegt heute noch komplett und funktionfähig im Koffer zu Hause,Ich habe aber mit den Jahren und denvielen Fotos (Geländefahrten bei Vielregen)
schon drei Nikon Digitalgehäuse verbraten die sind alle nicht Wasserdicht und irgenwann geht nichts mehr.
Das wars zur Kamera. gruß Roland
Du mußt aber dazu sagen,Daß du ein guter Fotomann bist. Nur allein am Foto liegt es bestimmt nicht.
Gruß vom Pälzer und bleib gesund
-
Stimmt--der Roland hat niemals an Blaulichttagen Fotos gemacht
Duck und wech
-
Stimmt--der Roland hat niemals an Blaulichttagen Fotos gemacht
Duck und wech
Er probiert es und bekommt es nicht hin. Siehe es mal so
.
Wo andere eine zusätzliche Linse drauf schrauben um ein Blaustich zu bekommen, das mach ich ohne .
Bitte keine Fragen dazu, wie es geht.
Er springt auch ab und zu ins Bild, oder sooo.
-
Danke für das Foto gruß Roland
-
Das Thema Haas-Maico 760 hatten wir übrigens schon mehrmals:
1.) danke mal wieder an Kalli, da sind auch noch die Zeitungsberichte von damals
"Die Unmögliche" 760ccm-Haas-Maico
2.) und ein älterer Beitrag, leider fehlen die meisten Fotos und einiges ist auch am Thema vorbei, trotzdem
Gruß
Werner
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!