Mein Reifenerfahrungsfred!! Für Reinschnupperer geeignet!!

  • Schmieren mit der normalen Reifenmontagepaste geht recht gut, finde ich. Tricknet auch nicht so schnell. Ansonsten Fensterreiniger mit der Sprühflasche, trocknet aber teils zu schnell.

    Beide Varianten lassen später den Reifen auf der Felge normalerweise nicht rutschen.


    VG Erhard

    Fenster Reiniger hab ich noch nicht gehört. Aber wenn du das sagst dann glaub ich dir das das funzt😊.

  • https://d2akct5dekqm4p.cloudfront.net/68/media/1600x1200/13lu7c9c-27703.jpg


    Meinst du sowas hier?

    Also bei mir sitzen die auch mit normaler Scheibe fest.

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • https://d2akct5dekqm4p.cloudfr…0x1200/13lu7c9c-27703.jpg


    Meinst du sowas hier?

    Also bei mir sitzen die auch mit normaler Scheibe fest.

    Mit normaler Scheibe gibt es das beschriebene Problem nicht. Dafür ist es aber auch leicht undicht. Das kann schon stören, wenn der eingedrungene Dreck im Felgenbett modert und Korrosion entsteht. Ich dichte es durch ein Stückchen Schlauch oder stabilem Schaumgummi (Badelatschensohle) auf dem Gewinde des Reifenhalters. Dichtet dann von der Innenseite her.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • https://d2akct5dekqm4p.cloudfr…0x1200/13lu7c9c-27703.jpg


    Meinst du sowas hier?

    Also bei mir sitzen die auch mit normaler Scheibe fest.

    Ja genau...


    Ich hab den hier.


    An und für sich richtig richtig gut das ding. Bis halt darauf das sich die Dichtscheibe beim anziehen mit dreht und sich somit auch verdreht.

    Die reibung zwischen den Alu Flächen ist halt hoch beim fest schrauben. Screenshot_2023-09-17-21-39-02.png

  • 🤔zeigt mal wieder das manchmal das banale ( einfache verzinkte Scheibe) besser funktioniert als die aufwendig gefertigte Lösung mit dem Radius .

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Was ist eigentlich immer das Problem mit dem OEM Reifenhalter? Verschleiß/Beschädigte müssen natürlich ersetzt werden. Aber sonst hab ich nie Probleme gehabt 🤷🏻‍♂️

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Was ist eigentlich immer das Problem mit dem OEM Reifenhalter? Verschleiß/Beschädigte müssen natürlich ersetzt werden. Aber sonst hab ich nie Probleme gehabt 🤷🏻‍♂️

    Ich hatte es jetzt schon zum zweiten Mal dass sich der Reifen auf MX Strecke bei recht zügiger Fahrweise gedreht hat und das Ventil trotz nicht vorhandener Kontermutter abgerissen ist. Daher werde ich jetzt auch im "MX" Radsatz so einen Alu spanner verwenden. Und nein, ich habe die nicht zu wenig angezogen. Ich hatte sogar schon bei einem OEM die Halteschraube abgerissen. Montiert werden die Reifen trocken.

  • Ich hatte es jetzt schon zum zweiten Mal dass sich der Reifen auf MX Strecke bei recht zügiger Fahrweise gedreht hat und das Ventil trotz nicht vorhandener Kontermutter abgerissen ist. Daher werde ich jetzt auch im "MX" Radsatz so einen Alu spanner verwenden. Und nein, ich habe die nicht zu wenig angezogen. Ich hatte sogar schon bei einem OEM die Halteschraube abgerissen. Montiert werden die Reifen trocken.

    Hmm, was ich schon mache, ist den Reifen am Wulst mit Bremsenreiniger putzen vor der Montage. Die Felge an der Stelle ebenso. Da soll später kein schmieriger Dreck verbleiben. Und eben nicht Seifenwasser sondern die vorgesehene Montierpaste oder den Fensterreinger, weil der völlig verdunstet. Vielleicht liegts ja daran.

    Bist Du sicher, das sich der Reifen verdreht hat, oder wars intern der Schlauch, der irgendwie auf Wanderschaft geht? Mach eine Markierung.

    Wenn du MX fährst ist der Reifendruck eh recht hoch >0,8 bar. Da ist der Reifen gut in der Felge angedrückt, auch deshalb ist dein Problem ungewöhnlich.


    Aber wenn die Alukralle das Problem zuverlässig löst, spricht natürlich nix dagegen.


    Viel Erfolg, Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Ich würde nochmal genau auf die Felge schauen ob 1.85 oder 2.15 . ;)

    Ist aussen eingraviert oder gelasert.

    Und dann den passenden Reifenhalter verbauen.

    Da darf nix rutschen beim Crossen mit 0,8 bar.

    Oder du hast mind.80 Ps am Hinterrad oder kannst Bremsen wie der Rossi. ^^

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Ich hatte es jetzt schon zum zweiten Mal dass sich der Reifen auf MX Strecke bei recht zügiger Fahrweise gedreht hat und das Ventil trotz nicht vorhandener Kontermutter abgerissen ist. Daher werde ich jetzt auch im "MX" Radsatz so einen Alu spanner verwenden. Und nein, ich habe die nicht zu wenig angezogen. Ich hatte sogar schon bei einem OEM die Halteschraube abgerissen. Montiert werden die Reifen trocken.


    Ich hatte es auch schon, dass der Schlauch sich verdreht, ohne dass der Reifen sich verdreht.


    Da kann man den reifenhalter noch so sehr anziehen...


    Ich meine das trat vorallem bei dicken Schläuchen auf.

    Größere Trägheit?

  • Was ist eigentlich immer das Problem mit dem OEM Reifenhalter? Verschleiß/Beschädigte müssen natürlich ersetzt werden. Aber sonst hab ich nie Probleme gehabt 🤷🏻‍♂️

    Die OEM Reifen Halter haben im vergleich mit den Alu Haltern nicht so eine grosse klemmfläche. Desweiteren sind die aus Alu deutlich stabiler und Abriebfester (sollte es sich doch mal drehen).


    Screenshot_2023-09-19-18-50-01~2.png

  • Zweifelt ja keiner an, das das stabiler sein kann. Ich könnte auch dickere Speichen nehmen, wär auch stabiler usw.. Die Frage ist immer ob mans braucht.

    Wer ein Reifenrutschproblem hat kanns gerne kaufen.

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Zweifelt ja keiner an, das das stabiler sein kann. Ich könnte auch dickere Speichen nehmen, wär auch stabiler usw.. Die Frage ist immer ob mans braucht.

    Wer ein Reifenrutschproblem hat kanns gerne kaufen.

    Ich brauchte damals nen 2ten Reifenspanner für den Doppel grün mitas mit Soft Mousse.

    Ich hatte mir dann so'n "extreme" Reifen Spanner für'n 15€ dazu gekauft. Der war grösser als der OEM aber auch mit Gummi aussen rum. Der hat sich tatsächlich verbogen beim anziehen😲. Da war selbst der OEM besser.

    Dadurch ist meine Felge innen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen worden und ziemlich ausgenudelt.

    Deswegen dann der aus Alu.


    Bin sehr zufrieden mit dem Teil.


    Dickere Speichen sind doch prima! Verbiegen sich wenigstens net so schnell wie die "Strohhalme" die ab Werk drin sind.

  • Ja, das stabiler machen und viele Protektoren mach halt leider aus einem 106kg Mopped schnell eins mit fast 120kg.

    Das ist immer schwierig einen guten Kompromiss zu finden. Und es ist auch individuell.

    Ich hab zum Beispiel keinen Bremsscheibenschutz, aber guten Birnen und Motorschutz und starke Kühlerschützer sowie geschlossene Hebelschützer.

    Da hat jeder seine Prioritäten ;)

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!