Mein Reifenerfahrungsfred!! Für Reinschnupperer geeignet!!

  • Hast Du ihn mal warm gemacht und verglichen?

    Ich denke, die Metzeler Soft härten einfach sehr sehr schnell aus. Ich habe meinen ersten und letzten auch gerade erst entsorgt. Dem Mitas in allen Belangen unterlegen...

    Es geht um den "winterharten" Metzeler 6days "supersoft":

    Also vor 2 Monaten waren die "supersoft" Noppen bei 15 Grad recht weich. Es wurde dann aber bei kaltem Wetter sehr hart. Ich denke, das ist kein Aushärten durch Überlagerung. Also eine schlechte charge, das darf einem Markenhersteller nicht passieren. Oder Bananenprodukt, das noch nicht produktreif war und beim Kunden reift. Unerfreulich!

    War dagegen mit dem "härteren" Metzeler 6d soft übers Jahr sehr zufrieden. Die härtere Metzeler Karkasse gegenüber Mitas hat Vor und Nachteile. In der soft Mischung gefällt mir der 6days aber recht gut als Allrounder.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • für schlauchreifen würde ich die nicht nehmen. alleine wegen der form der enden, da ist die gefahr gross den schlauch zu quetschen.

    ansonsten kann ich nix dazu sagen.

  • Kurz meine Erfahrung mit der gewählten Bereifung in Porec/ Tar.

    Motorrad:TM 300 i 2t

    VR :Mitas C19 grün. Der Reifen funktioniert ja auf Hartboden, mein eigentliches Haupteinsatzgebiet, eher schlecht. Aber in Kroatien war ich damit zufrieden.

    HR: Bridgestone E50 Erstklassiger Premium Reifen. Mehr gibt es zu diesem Hinterreifen nicht zu sagen.

    ✌️

  • Hab gerade gesehen, dass mein Kumpel in Mattighofen mir den Hinterreifen (Maxxis bääh!) verkehrt montiert hat. Ich weiß nichtmal was für ein Reifen das ist... nachdem ich meine Reifen immer richtig rum montiere und diese auch nicht umdrehe, es sei denn sie sind nicht Laufrichtungsgebunden, frage ich mich: ist das egal? Aber es ist egal ob es egal ist, weil ich den sicher nicht umdrehe, da ich dazu schlicht keinen Bock habe.
    Passieren wird ja wohl nix oder? Ah ja, der ist mit Mousse montiert.


    LG Doc


    maxxis.jpg

  • Hab einen Michelin Enduro medium gedreht - fährt trotzdem. Unterschied merke ich nicht.

    War ein Sonderfall, der war schon demontiert und ich brauchte einen Ersatz für den Duroplast Super soft Metzeler 6days.

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Also ich drehe alle Reifen mindestens einmal auf die Scharfe Seite . Wäre ja sonst Verschwendung ! Mir ist das völlig wurscht ob da eine Richtung angegeben ist . Hab da auch noch nie nen Unterscheid fest stellen können . Wenn das Profil nicht gerade eins vom Ackerschlepper ist und du das Feld pflügen mußt , ist das kein Problem . ;)

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Danke, ich denk auch das es gerade bei dem Holzreifen egal sein wird. Den hab ich nur zum Niederfahren und verheizen auf unserem üblichen Spielplatz montiert, weil ich dort meinen ziemlich neuwertigen EF07 nicht verheizen will. Den heb ich für die erste Kroatientour auf :saint:

  • Umdrehen bin ich auch zu faul.

    Winkelschleifer mit 60er Fächerscheibe. Moped im freien aufgebockt und auf Antriebsseite nach geschliffen. Dauert nur paar Minuten, fertig.

  • Muss doch sowieso öfter mal runter um das Mousse nachzuschmieren.


    Ich montiere jeden Reifen pro Reifenleben im Schnitt 3 bis 4 Mal um das Moped jeweils an den Einsatz anzupassen... Und dann natürlich jeweils die Laufrichtung ändern um wieder frische Kanten zu haben.

  • Muss doch sowieso öfter mal runter um das Mousse nachzuschmieren.


    Ich montiere jeden Reifen pro Reifenleben im Schnitt 3 bis 4 Mal um das Moped jeweils an den Einsatz anzupassen... Und dann natürlich jeweils die Laufrichtung ändern um wieder frische Kanten zu haben.

    Ich verwende exzessiv viel Mousse-Fett und muss daher nicht nachschmieren. Klar, wenn ich den Reifen runter nehme ist die Sauerei mit dem schwarzen Schlotz maximal. Aber ich hab da inzwischen ein System wie ich die Sauerei minimiere. Und ich habe immer zwei Radsätze, einer mit Reifen für Hartboden und einer für weich und Matsch.

    Habe letzte Woche einen Reifen von einem Freund den ich vor 3 Jahren montiert habe demontiert und das Mousse war immer noch fett wie eine Sauschwarte. Zugegeben, er ist nur eine Saison gefahren und hat dann das Moped aufgebockt und es ist 2 Jahre gestanden weil er massivste Knieprobleme hatte. Verwunderlich war auch, dass das Mousse durchaus weiterzuverwenden war. Hab nur statt dem 140er Reifen einen 120er verwendet.


    Gruß Doc

  • Muss doch sowieso öfter mal runter um das Mousse nachzuschmieren.

    Wie Doc, 1x genügend Gel rein, dann reicht das.

    Ich montiere jeden Reifen pro Reifenleben im Schnitt 3 bis 4 Mal um das Moped jeweils an den Einsatz anzupassen...

    Dafür hat man mehrere Radsätze ;)

    Das kommt bei mir stark auf den Einsatz an. Bei richtig nassem Sauwetter kommt immer wieder mal Wasser & Dreck in den Reifen.

    Du bist nicht der einzige, der schon mal auf feuchtem Boden fährt ;)

  • Habe mir gerade überlegt wie das aussieht, wenn man die abgenutzte, runde Stelle am Stollen nachschneidet, bzw. mit der Flex schleift.
    Angenommen ich schleife wirklich nur die runde Stelle weg, also ca. 5 mm nach unten und 5 mm gegen die Fahrtichtung, dann erhalte ich einen Stollen, der im Gegensatz zu vorher 2 scharfe Kanten hat. Klar ist dann, der Stollen ist etwas geschwächt, weil er weniger Material hat, aber er hat dann 2 scharfe Kanten, die je nach Bodenbeschaffenheit und Winkel der Steigung beide in den Dreck greifen. Ist das nicht ein Vorteil?

    Oder habe ich gerade einen Denkfehler?

  • Drehe und schneide mit dem GripMesser nach, eben nachhaltig - ist ja gerade up to date :saint:

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!