Mein Reifenerfahrungsfred!! Für Reinschnupperer geeignet!!

  • Blickt man bei Metzler echt nicht dran lang.🙄

    Der mit der Bezeichnung Hard Vorderreifen läuft jetzt aus und wird nicht mehr produziert.

    Bei den Moto Cross Reifen haben die auch voll verwachst. 😬

    Knüppelharte Pellen .Da hat die Konkurrenz einfach mehr gemacht und besseres hergestellt.

    Im Moment sind Metzler aber die einzigen die gut Liefern können.

    Alle anderen wie Dunlop, Michelin und Bridgestone haben da echt Probleme.

    Quelle Grosser Motorradreifen Grosshandel

    Preise gehen auch gut nach oben .

    Hinterreifen Enduro Sport so um 80 € .

    Sonst lagen die alle mehr um die 60 € für hinten.😔

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • b) von Metzeler so oder so Quatsch ist (irgendjemand hats hier schonmal geschrieben), einem Reifen denselben Namen zu geben,

    den Michelin schon lange vorher für ein direktes Konkurrenzprodukt in Verwendung hat.

    Den Marketingmenschen, der das kreiert hat, würde ich sofort feuern.

    Genau den von X-Grip gleich dazu ;)

  • Guck dir mal die Preise für Mountainbike Reifen an, da wird es dir schwindelig :P

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Mtb oder Emtb ist ja auch voll hip zur Zeit und zumindest in den Köpfen der Mitbürger nachhaltig und Klinaneutral.🤪😝


    Die Preise für die emtb Bikes sind auch jenseits allen guten Geistern.😥

    Da müsste im Vergleich ja die neueste KTM mit billigsten Komponenten schon mind 15 000 € kosten.😂😁

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Mtb oder Emtb ist ja auch voll hip zur Zeit und zumindest in den Köpfen der Mitbürger nachhaltig und Klinaneutral.🤪😝


    Die Preise für die emtb Bikes sind auch jenseits allen guten Geistern.😥

    Das ist alles relativ. Seitdem ich mein GasGas EMtb habe bin ich nicht mehr auf meiner GG 250 TPI gesessen. Die Möglichkeiten die man mit dem EMtb bei uns hat, schlagen die Enduro Variante um Längen - das war mir das Geld mehr als Wert.


    Gleiches gilt für die Reifen. Ein moderner Mtb Reifen hat mit den Fahrradreifen von damals nix mehr gemein. Karkassenkonstruktion und Gummimischungen sind mindestens auf Motorradniveau, nur die netto Menge an Material ist halt beim Motorradreifen größer. Entwicklungskosten, Marketing und Vertrieb sicher auf gleichem Niveau.


    Ein zb zum Metzler SS vergleichbarer Reifen wäre die Schwalbe Magic Mary in Ultra Soft. Mit der Super Gravity Karkasse kann man die relativ unbeschwert tubeless fahren während der Metzler SS doch eher ein Mousse braucht. Kostet in der 29"x2.4 Variante 47,90 (grade gekauft). Hält für den Durchschnittsfahrer vielleicht sogar eine Saison - was will man da groß Jammern?


    Michael

  • Da hat mir der Butzner persönlich gestern abend vor seinem Truck was anderes erzählt. Medium wäre nur der neue Name für Standard.

    Keine Ahnung was bei Metzeler los ist, wird mir auch langsam zu blöd mit dem Wirrwarr.

    Beim Butzner bestellen! Liefert schnell, Preis OK und kennt sich perfekt aus.


    VG Erhard

    Stimmt nur eben nicht ;)

    Ich hatte alle 4 Reifen in der Hand. Ich weiß natürlich nicht, ob auch in Zukunft weiterhin alle Mischungen angeboten werden.

  • Hmmm ;)

    passt das nicht einfach?

    Der Standard war halt ältere Produktion, quasi fehlt der "medium" Aufdruck?

    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Gleiches gilt für die Reifen. Ein moderner Mtb Reifen hat mit den Fahrradreifen von damals nix mehr gemein. Karkassenkonstruktion und Gummimischungen sind mindestens auf Motorradniveau, nur die netto Menge an Material ist halt beim Motorradreifen größer. E


    Ein zb zum Metzler SS vergleichbarer Reifen wäre die Schwalbe Magic Mary in Ultra Soft. Mit der Super Gravity Karkasse kann man die relativ unbeschwert tubeless fahren während der Metzler SS doch eher ein Mousse braucht. Kostet in der 29"x2.4 Variante 47,90 (grade gekauft). Hält für den Durchschnittsfahrer vielleicht sogar eine Saison - was will man da groß Jammern?


    Michael

    Fahre auch gerne mein e-mtb aber ersetz mir nicht das Motorrad, nur eine Ergänzung !


    Zum Preis, der Motorrad Reifen wiegt min 10x mehr (Materialeinsatz) ein vernünftiger Maxxis kostet +- 70,-€ und das steht für mich in keinem Verhältnis, die Fahrrad Freaks kann der Handel auch besser abzocken :P , da wird teuer mit = gut definiert ! Ist zumindest mein Eindruck wieviel Kohle da rausgehauen wird 8o , mit meinem 6't e Bike habe ich höchstens Mittelklasse :rolleyes:

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Rohmaterial macht nur einen sehr kleinen Anteil aus.

    Bei Fahrradreifen ist richtig viel HighTech drinnen. Sicher mehr, als bei schnöden Enduro Reifen:
    Hochwertige, leichte Karkassenmaterialien.

    Besonders fein verwoben für geringsten Rollwiderstand.

    Bis zu 3 Gummimischungen in der Lauffläche.


    Eine Tonne Brennholz kostet weniger als ein 100kg Massivholzstisch vom Tischer.

  • ein vernünftiger Maxxis kostet +- 70,-€ und das steht für mich in keinem Verhältnis,

    Das sind aber UVP Preise! Marktüblich sind 50-55€ für einen verstärkten SuperSoft (MaxxGrip, UltraSoft). UVP für einen Metzler SS ist 107€ laut Wolfram Shop, für meinen Liebling den Bridgestone E50 Extreme sogar 130€ <X


    Michael

  • für meinen Liebling den Bridgestone E50 Extreme

    o.g. Reifen :thumb:

    Für mich auch der absolute Geheimtipp.

    hat beim IGE lauf diesen Sa / So (insg. 6h) , bei unetrschiedichsten Bedinungen sein können gezeigt.

    Und dabei hatte schon min 3h drauf ( eher mehr). Bin den auch beim WSC schon gefahren.

    Sa trocken 0.8 bar mit Tubliss

    So nass und schmierig. 0,6 bar mit Tubliss


    Bei mir kommt nicht mehr andres hinten, drauf beim Enduro.

  • Das sind aber UVP Preise! Marktüblich sind 50-55€ für einen verstärkten SuperSoft (MaxxGrip, UltraSoft). UVP für einen Metzler SS ist 107€ laut Wolfram Shop, für meinen Liebling den Bridgestone E50 Extreme sogar 130€ <X


    Michael

    Das sind dann aber keine Sportfahrer Preise.

    Vor einem Jahr fahr so 68 € üblich .

    Jetzt dank Corona so um die 80 €.

    Vorbei Dunlop oder Bridgestone wahrscheinlich noch mehr jetzt kosten.

    Supersoft oder Soft brauche ich zum Glück nicht. :)

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Bridgestone E50 Extreme sogar 130€ <X

    https://www.motointegrator.de/…1gdQrZEAQYASABEgJlUvD_BwE Es geht aber auch noch günstiger hab ich gesehen .


    Da kauf ich Unmengen an KFZ Ersatzteilen und ab und an auch mal was fürs Mopped .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von leislauer ()

  • 90 € für einen geländereifen Fim habe ich noch nie bezahlt.

    Ich fand die 79 € für den Pirelli Fim schon hoch .Der Metzler sd hätte 81 € gekostet .

    Vor einem halben Jahr waren beide noch so 68 € teuer. =O

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Hab grad 50€ für Metzeler SixDays vorne bezahlt. Vor Ort in Sontra. 2HR + 1VR hätten 184,90 gekostet.


    VG Erhard

    Don´t ask what you can do for your suspension - ask what your suspension can do for you!

  • Das ist top und gehört sich auch so für einen Renndienst.

    Klar im Internet gibt es auch immer schnapper.

    Aber wo entsorgt man die Altreifen.

    Hat ja nicht jeder einen Bauernhof wo man die Silofolie damit beschweren muss.😁😉

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Die Altreifen entsorgt Mann natürlich beim Fachbetrieb wo die auch hin gehören . Kostet halt nen Taler fuffzig , hab erst vor kurzem ca. 200 Altreifen abholen lassen . Da waren auch ein paar Stollenreifen dabei . War nicht billig , aber was muß das muß und ich habe nen Zertifizierten Entsorgungsschein bekommen . Ja und die Steuer kann ich mir auch wieder holen .... :saint:

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Des wegen kaufe ich auch beim Fachhandel vor Ort .

    Ist zwar oftmals geringfügig teurer als im Internet.

    Der nimmt den Altreifen aber kostenlos zurück. Ab und zu gucken auch mal ein paar Ost Europäer rein und checken noch mal alles durch ob noch was brauchbares dabei ist.

    Dann wird es sogar nachhaltig. 🤗

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!