Wer hat schon mal eine Beschleunigerpumpenfeder SXS eingebaut und getestet? Ansprechverhalten etc.?
Beschleunigerpumpenfeder SXS???
-
-
Hallo,
eingebaut ja, aber leider noch nicht getestet.
Das Wetter macht bei uns zur Zeit nicht mit.
Sommer-KTM hat auch noch keine Erfahrungen mit dieser Feder.
Laut KTM soll dadurch die Einspritzung der Beschleunigerpumpe schneller hintereinander funktionieren.
Also sollte einer von euch schon Erfahrungen gesammelt haben wäre ich auch für jede Info dankbar.
Gruß
EXC-R -
was soll das bringen? beim schnellen kurzen gasschüben nacheinander besseres ansprechverhalten?
wozu? wo kommt das in der praxis vor?
-
Warum zur Hölle gibts eine SXS Beschleunigerpumpenfeder?
Bei Gabelbrücken, Rädern, Fahrwerk oder Motorteilen sehe ich den Sinn von SXS Teilen ja ein aber so eine die Feder wird entweder härter oder weicher sein und in der Produktion gleichviel kosten.
Warum bauen sie dann diese bessere Feder nicht standardmäßig ein :verwirrt: :verwirrt:Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Gruß Twin
-
Die Beschleunigerpumpe der Keihins ist extrem primitiv. Eigentlich müsste ein Druckventil eingebaut werden, über das der Kraftstoff aus der Pumpe in die Schwimmerkammer zurückgedrückt wird, wenn nur geringe und langsame Änderungen der Gasstellung erfolgen. Nur bei schneller und großer Änderung der Gasstellung würde dann auch Kraftstoff eingespritzt.
Ein solches Ventil haben die Keihins aber nicht. Hier wird jedesmal etwas Kraftstoff eingespritzt, wenn man die Gassstellung minimal ändert. Dadurch wird viel zu stark angefettet, wenn man ein bisschen mit dem Gas spielt. Daher ist die Pumpenfeder relativ weich und bei mehrmaligem geringen Ändern der Gasstellung säuft der Motor nicht ab, weil der Pumpenkolben nicht so schnell zurückgedrückt wird. Für den beherzt zulangenden Fahrer, der praktisch nur zwischen ganz zu und ganz auf wechselt, ist die Einspritzmenge dann zu gering. Eine härtere Feder, die die Pumpe schneller befüllt, ist dann besser.
-
Kann man die Feder nich enfach ein wenig in die länge ziehen?
Wird dann doch auch härter und man hatt den gleichen effect!;)
Was kostet den der sxs-spass? -
-
-
Statt der härten Feder, kann man auch einfach n Kabelbinder um das Gestänge oder einen O-Ring (wie bei den JD Power kits) machen, hat den selben effekt.
-
Oder ne Powerbowl kaufen... gibst sogar in Orange!:biggrin:
-
Zitat von Racing-Maxe
Oder ne Powerbowl kaufen... gibst sogar in Orange!:biggrin:
habe ich seit ein paar wochen unverbaut in der garage liegen, irgendwann komms wohl mal zum einsatz
-
-
-
Hallo,
habe die SXS Beschleunigerpumpenfeder in meine 250EXC-F sixdays 08 eingebaut und waehrend den sixdays in Chile benuetzt.Fazit - Kaufen
Bernardito
-
Genau wie auf dem Bild mein ich das, dadurch wird auch die kurze verzögerung bei gas aufreissen verhindert.
-
-
Zitat von Marcus
Hat wer mal ein Bild vom Orginal das man mal den Unterschied erkennen kann.
Hab zwar nen älteren Keihin aber ich denke Originalzustand ist einfach ohne den O-Ring.
Die Feder ist dort wohl komplett ausgeschaltet und die Beschleunigungspumpe folgt unmittelbar jeder Gasänderung.
Gruss.
Andy
-
Zitat von Marcus
Hat wer mal ein Bild vom Orginal das man mal den Unterschied erkennen kann.
Quelle: http://www.KTMtalk.com
-
-
Hab mal ne kurze Zwischenfrage, um welche Feder handelt es sich hier überhaupt? Das würde denke ich auch die Erklärung und die daraus resultierende Veränderung vereinfachen!
Nr.53 oder Nr.66
Quelle: Google Bildersuche
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!