Und klar, hätte ich noch das passende Freizeit Outfit dafür im Schrank (müsste mal suchen)
bitte anziehen und dann ein Foto die Krönung wäre dann noch die passende Frisur
Und klar, hätte ich noch das passende Freizeit Outfit dafür im Schrank (müsste mal suchen)
bitte anziehen und dann ein Foto die Krönung wäre dann noch die passende Frisur
Angeblich hat sie Papiere....
Angeblich hat sie Papiere....
Steht das da so ? Deepl schreibt "jede Prüfung" Mist wenn man die Sprache nicht kann
Ein Bekannter von mir ist Italiener...der hatte ihn angeschrieben. Wobei die Resonanz eher war das der Verkäufer ein wenig verstrahlt ist...
Ein Bekannter von mir ist Italiener...der hatte ihn angeschrieben. Wobei die Resonanz eher war das der Verkäufer ein wenig verstrahlt ist...
...dann müssten wir uns ja mit dem Verkäufer sehr gut verstehen, oder meint hier einer, wir wären noch normal
Da findet sich doch bestimmt wer für.
Den Aufnäher hat der Oli verdient, finde ich
...kein GS Rahmenhek, Schwinge und Seitendeckel 1984, Federbein nicht WP, ich glaube da muss man nochmal genau hinschauen....Wasserkühlung bei GS erst ab Juli / August 1983...glaube ich !
Federbein nicht WP
öhlins.
aber die kiste ist voll runtergeritten und irgendwie ohne wartung und finanziellen einsatz am "leben" gehalten worden.
definitiv nicht den geforderten preis wert.
Für ein ganzes Motorrad auch wenn andere Teile verbaut wurden ist die preislich fast ok. Anschauen und noch ein wenig handeln, würde das für mich passen wenn ich sowas suche.
Rechne mal die Gabel, Federbein, Motor , Tank, Sitzbank,.... einzel wo du preislich hin kommst .
Mit einer Rahmennummer und Motornummer sollte das Bj. bestimmbar sein . Warum kein Typenschild dran ist ? Wenn hat das gestört
Finde die Preisvorstellung jetzt auch nicht soooo dolle anrüchig. Das Ding steht bei mir um die Ecke und falls wer Interesse hat und rein zufällig auch noch nach einem Anhänger, einem kleinen Stema 750 für einen schmalen Taler sucht, könnte ich Bike plus Hänger ggf. "ausliefern".
der Vorbesitzer war bestimmt Erfinder der Powerparts
wenn man mal Kickstarter Brems und Schalthebel anschaut
und so n paar andere Dinge
Schade um das schöne Motorrad.
Was ich nicht verstehe, die bauen selber Motorräder auf und das obige Motorrad ist verunfallt in einer anderen Werkstatt bei einer Probefahrt.
Hoffentlich war das kein Lehrling bei der Probefahrt.
Was für'n Horror!!!
Rechne mal die Gabel, Federbein, Motor , Tank, Sitzbank,.... einzel wo du preislich hin kommst .
schau dir die teile mal richtig an und überlege ob man die sachen nicht besser ersetzt.
bei gabel und federbein ist das öl sicher schon länger raus, wenn man glück hat kann man die noch aufwändig überholen.
motor ist komplett zu überholen.
tank ist da noch das beste teil, auch wenn viel arbeit reingesteckt werden muss.
die beulige sitzbank ist auch durch. die grundplatte kann man verm. noch gebrauchen.
Schade um das schöne Motorrad.
Was ich nicht verstehe, die bauen selber Motorräder auf und das obige Motorrad ist verunfallt in einer anderen Werkstatt bei einer Probefahrt.
Hoffentlich war das kein Lehrling bei der Probefahrt.
Vor allen Dingen stammt das Moped aus einer Werkstatt die nur solche Umbauten macht. Und dann die Aussage "mir fehlt die Zeit es wieder herzurichten" ? Ich denke das Moped ist über das Gutachten gut versichert gewesen und auch schon gut bezahlt....ich vermute die wissen das der Rahmen einen Treffer hat, und dann wird es schon viel Arbeit.
ich vermute die wissen das der Rahmen einen Treffer hat
meint er ja quasi, wenn er sagt "würde ich empfehlen vermessen zu lassen". Den Rest der Teile zu tauschen, sollte für so einen Betrieb und deren Lager eigentlich weniger ein Problem sein.
Mal ganz davon abgesehen ist es imho falsch, so einer Schüssel ein Oldtimergutachten auszustellen. Was ist denn daran noch weitestgehender Originalzustand und zeitgenössisches Kulturgut.
Das ist 80% zusammengewürfeltes Zubehör, auf den ersten Bildern passt nicht mal der Motor zum Rahmen.
meint er ja quasi, wenn er sagt "würde ich empfehlen vermessen zu lassen". Den Rest der Teile zu tauschen, sollte für so einen Betrieb und deren Lager eigentlich weniger ein Problem sein.
Mal ganz davon abgesehen ist es imho falsch, so einer Schüssel ein Oldtimergutachten auszustellen. Was ist denn daran noch weitestgehender Originalzustand und zeitgenössisches Kulturgut.
Das ist 80% zusammengewürfeltes Zubehör, auf den ersten Bildern passt nicht mal der Motor zum Rahmen.
ja, Oldtimergutachten ist völlig fehl am Platz, Wertgutachten wäre ja auch in Ordnung und hätte meiner Meinung nach den gleichen Effekt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!