Interessante Ebay Angebote (nur Klassik! Alles andere wird kommentarlos gelöscht)

  • @cf

    …bei vielen muss so ein Oldy ja natürlich wie was aktuelles fahren , Bremsen , Federn … E-Teil Suche ist auch Geschichte…gemütlich online Powerparts shoppen, die ohne Geld werden bei der 24MX-Resterampe sicher auch noch fündig …wenn das mal keine guten Aussichten sind.

    Es lebe der Klassik-Sport :kotz:

    Warum muss man die Motivation der anderen werten?

    Grundsätzlich ist es keine dumme Idee ein modernes Fahrwerk in ein altes Moped zu packen um sicherer unterwegs zu sein.

    Hauptsache die Fahrzeuge werden bewegt und vor allem die Besitzer haben Spass damit.

    LG

  • Also, so wie oben möchte ich keinen Klassikmodernumbau als nicetohave-Spielzeug. Der Tank zu klein, der hintere Heckrahmenbügel schaut optisch beschissen aus, Lampenmaske und hinten MC :kotz:


    Denke, wenn wir mit sowas im Klassiksport ankommen <X , wird die Pumpgun durchgeladen 8) :dresche:


    Wie schon mal gezeigt, wäre das als Spassgerät, ohne Klassikveranstaltungen zu fahren, je nach Markenliebling halt, schon was, wo man sich anfreunden kann zum Spass haben, neben seinen echten Klassikern

    45071435nd.jpg

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Falk, da bekommst das nächste mal a Seidla


    .........wahrscheinlich sind ja nur die "Alt-Teile-Fahrer" viel näher am Suizid als sie denken...


    Genial der Spruch :prosit: :prosit: :yeah: :yeah:

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Dazu habe ich noch eine Geschichte......

    Ich hatte mal eine 490er Maico GS 81er Baujahr, als Schüttware aus einer Scheune erstanden.

    Gabel verrostet, Ständer und Halter abgefault, Räder eigentlich nur Schrott.

    Das Werk neu aufgebaut, Gabel und V-Rad von einer YZ490, mit der Doppelnockenbremse, neuen Auspuff, neues H-Rad mit Excel-Felge, ( die Hardcore-Nostalgiker mögen mir verzeihen).

    Bin mit dem Motorrad paar Jahre Klassik-MX gefahren, war ja alles im Rahmen des Reglement.

    Vor 3 Jahren die Gute einem Bekannten verkauft, dieser hat den Bock mit Neuteilen auf Auslieferungsstand gebaut und mittlerweile an die 15k€ dafür geblecht, komplett.

    Und seitdem steht die Maico in seinem Büro zum angucken :* , mit dem Briefkasten-Schalldämpfer.......


    Nun, jeder so wie er mag. :yeah:

  • Toleranz fällt manchen halt schwer.


    Ich finde so lang etwas halbwegs zeitgemäß umgebaut ist ist für mich ok.

    Und wenn viele gefräste Teile dran sind und man hätte sie damals genau so fertigen können, wieso nicht.


    Kenne auch Leute die in sehr alte Kisten USD Gabeln etc gefummelt haben. Haben Spaß dran und fahren gerne damit.

    Ist zwar nicht meins aber wieso nicht, allemal besser als wenns irgendwo verrostet.

    Und solang dabei keine Brough Superior SS unweigerlich zerstört wird, wird auch kaum Jemand hinter ner 0815 Kiste hinterher heulen.

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Du, sollen die Leute doch machen wie Sie wollen, es muss Ihnen, nicht dir gefallen.


    Ich verstehe was Du meinst und mich nervt auch Vieles aber ändern kannste es eh nicht.


    Wenn ich irgendwelche Machenschaften scheiße finde, was durchaus oft vorkommt bringt es mir und dem anderen nichts Ihm das zu demonstrieren.

    Soll er doch machen.


    Würden alle nur das gleiche toll finden würde es nur ein Basismodell und dessen Lizenzen geben, auch doof oder?

    - Honda CR 250 2000

    - Honda CRF450R 2023

    - Maico MC250 Alpha 1 1982

    - Maico MC490 Mega2 1981

    - Ducati 996 1999

    - Ducati 1096 2019 (Eigenbau, 916 mit 1098 Triebwerk)

    - Honda VTR 1000 SP1/2 200X

    - Moto Guzzi V7-700 1969

    - Pannonia TLF250 1958

  • Locker bleiben Blackchen.

    Wenn es mir zu Komisch wird, setze ich einfach mal 1 Woche aus und dann geht's wieder .

    Wenn es dann immer noch "Störend wirkt"

    einfach mal ne Runde mit dem ALTEN GELUMP fahren.

    Dann geht's mir wieder gut und ich las die Modernfetischisten links liegen 8)

  • Ich denke man sollte berücksichtigen das sich die Strecken besonders im Moto Cross Bereich inzwischen sehr stark verändert haben, die alten Naturkurse der 70/80er gibt es so gut wie nicht mehr!

    Was spricht dagegen die alten Motorräder mit etwas neueren Teilen, in einem gewissen Rahmen natürlich, so vorzubereiten das sie in den aktuell vorhandenen Bedingungen stabiler funktionieren?

    Ich möchte die Fahrzeuge auch so original wie möglich haben aber gerade beim Moto Cross schadet ein bisschen aufrüsten nicht!

    Im Klassik Enduro sieht's vielleicht etwas anders aus, dort sind die Belastungen der Motorräder nicht ganz so hart!

  • Ist ja alles immer bisschen zwiespältig hier. Gibt die Originalheimer die jede falsche Schraube bekritteln und im nächsten Post die gute alte Zeit beschwören wo im Wettbewerb auch mal beschissen und manipuliert wurde (Fahrer wie Zuschauer) und das ja dann ne geile Aktion war....

    Genauso haben die meisten ne Abneigung sich irgendwas vorschreiben zu lassen, rufen dann aber quasi nach Regeln das so Auswüchse verboten werden.

    Was nicht verboten ist wird gemacht. Wer pokalgeil ist reizt das dann halt auch aus. Ich wäre da aber nicht stolz drauf wenn nur noch die Rahmennummer klassisch ist.....

    Für mich soll das Spaß machen und das Moped in finanzierbaren Rahmen gut fahrbar sein. Ob ich dann jeden alten Mist der ursprünglich auf dem einen Katalogbild war, dran lassen muss und den jeder schon damals umgebaut hat ist halt die Frage. Halbwegs zeitgenössisch sollte es dann schon sein und halt vom Veranstalter zugelassen. Aber jeder hat da ne andere Grenze.

    Sollte jeder Mal in sich gehen ob er die Regeln die er anderen vorschreiben will umgekehrt auch deren Regeln akzeptieren würde, bzw. was das für Folgen hat wenn man alles bis ins kleinste Detail regeln will. Hier gibt's ja auch selbst mit den vorgeschriebenen Reifen regelmäßig Chaos.

  • Den "Originalheimern" muss ich immer entgegenhalten, dass nachgebaut niemals original ist. Nur wer den echten Urzustand erhält hat ein Original. Ein wissentschaftlicher Restaurator arbeitet völlig anders. Zudem waren in der "guten alten Zeit" ja praktisch alles Wettbewerbsfahrzeuge, da wurde sowieso alles umgebaut.

  • Ich denke beim ClassicEnduro kann man jeden Menge Spass mit den Oldies haben auch ohne Aufrüstung des Fahrwerks.

    Mit den kurzen Federbeinen fährt sich die Strecke auch nicht so wellig aus. 🤗

    Power ist auch nicht so wichtig .

    Ein guter Fahrer holt da mehr raus.

    Aber beim Cross auch nur zum Spasstraining ,besonders auf den nördlichen Sandstrecken mit so einem

    Old school Fahrwerk, da macht es erstmal wenig Spaß und das ganze Moped leidet da schon derbe bei Vollgas.

    Da wäre mir dann mein Material und die viele Bastelei die man hatte zu schade um es für solche Sachen zu nutzen .😥

    [FONT="Arial Narrow"]Freiheit ist viel mehr als man darf[/FONT].


    [FONT="Arial Narrow"]Ganz Deutschland eine Arschleckerei. Leck dich nach oben[/FONT].:kuck:

  • Falk, sei nicht albern. ist nun mal so, jeder hat seine eigene Meinung, und jeder soll und darf sie haben. Was mir nicht passt ignoriere ich und fertig. Nimm ne Woche Auszeit und entspann dich.

    grüsse Stefan


    -----------------------------------------------------------------------
    du kannst im leben oft auf die schnauze fallen. aber du bist kein verlierer, solange du versuchst, wieder aufzustehen.
    Evel Knievel

  • Danke Blackchen für die tollen Berichte/Infos/Tipps/ eigene Meinung, womit du das Klassikforum hier belebt und mitgestaltet hast.


    Wir sehen uns ja auch so :prosit: :mx:

    Komisch, manchmal ist es als Fastrentner etwas langweilig :/ aber tiefenentspannt schön :prosit:

  • Der Twin wird sich unterstehen!!!!!


    Mach ne Pause kleiner Schwarzer, aber dann.......


    Weil: ORF ohne Blackchen ist wie Pommes ohne Ketchup, ist wie Nudel ohne Soße, ist wie Auf die Keller ohne Schäuferla, ist wie.......


    Antrag abgelehnt!

  • ..... bei uns sagt man immer Reisende soll man nicht aufhalten ;)


    Wie ich Falk kenne schafft er es schon 8)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!