Ancillotti RC 125 oldtimer Raritäten twinshock Enduro
Ancillotti 125 RC
In einem sehr guten Zustand
Original und komplett
Komplett Professionell...,Ancillotti RC 125 oldtimer Raritäten twinshock Enduro in…
www.ebay-kleinanzeigen.de
Alles anzeigenDa ist aber rumgebaut worden, so eine lange Gabel war bestimmt nicht drin . Vielleicht hat er auch noch ein Motor liegen gehabt von seinen Fantic´s
.
Glaube auch, daß die zu teuer ist. Vielleicht findet sich ja jemand.
Perego seine gute hatte schon wassergekühlt mit dem Minarelli CC MCS Kit .
AIM 50 CORSACORTA (1 of 6) (motocross50.it)
Altro Altro modello - 1980 - Moto e Scooter In vendita a Messina (subito.it)
da gibt es etliche umbauten z.b.
Aim Perego replica - 1979 - Moto e Scooter In vendita a Milano (subito.it)
diese AIM gab es nie als 80er, nur 50cc und 75cc, aber das kann man schon so machen, der Preis ist heiss ok, aber sie ist es auch wert, für den Motor alleine müsste man schon 2k bezahlen, die FI Gabel kostet einzeln auch minimum 500, die FI Gabel ist eigentlich vom Nachfolgemodell, ist ja auch schon vorversetzt. Schöne AIM, der Jürgen hat sie noch gar nicht so lange, wundert mich das er sie schon wieder verkauft.
Natürlich ist die Gabel da nicht original drinnen. Da gehört die lange Paioli rein. Die zu bekommen ist halt schwer. Trotzdem ist das Ding ordentlich aufgebaut auch wenn ein paar Kleinigkeiten nicht stimmen. Wenn die deutsche Papiere hat, ist das schon selten. Und diese Preise werden bezahlt. Man kann natürliuch auch was aus Italien holen mit allen Macken die so ein "restauriertes" Spaghetti-Moped dann hat. Ich würd meine für etwas weniger abgeben, aber auch nicht viel. Er hat auch den Stahltank drauf.
Und bei den Motoren...P6/K6...das ist doch ne Wissenschaft für sich. Wer weiss schon welche Ausbaustufe am Ende genau in der Karre drinnen war. Und wenn er K6 schreibt, wirds wohl kaum der Fantic-Motor sein.
Meinst du die kommt aus Deutschland ? Habe so eine früher nie gesehen bei uns. AIM GS war nicht verbreitet in Deutschland .
Ein Kollege von mir ist eine Cimatti gefahren, das war eine AIM wassergekühlte mono mit spez. Fanticmotor.
Der Cimatti Importeur war 20km weit weg von mir und die durften in die Werke um alles ab zu holen.
Wenn´s die wäre, würde ich sie sofort kaufen.
Ich glaub eher das ist ein Mitbringsel aus Italien und wurde hier mit Teilen aufgehübscht.
Schade um die schöne Maschine was das mal war.
Glaube aber der Rahmen ist fertig.
Sie ist wieder zu haben, entweder es ist eine Möhre oder jemand denkt sie wird schon wieder teurer:
Sie ist wieder zu haben, entweder es ist eine Möhre oder jemand denkt sie wird schon wieder teurer:
Passend dazu ist auch mal wieder dieses Schnäppchen zum stark reduzierten Festpreis zu haben Wobei ich mich schwach erinnern kann das der Tank auch schon mal für 900 zu haben war
Der mit dem Tank ist sowieso der beste !
Bilder vom Originalbike und dann ein schäbiger Plastiktank .
Und das "Wertgutachten " ist ein Schrieb vom damaligen Verkäfer daß der Tank echt ist..... ich brech ab !
Er wollte mit Steve's Tank auch erst nen "Coffe Racer" bauen.
Richtige Scheunenfund
Jemand Interesse ?
Original und unverbastelt und (damals) NUR von Frau gefahren
was stimmt an der nicht das die so günstig ist (in meinen Augen günstig) kenn mich da nicht aus war damals noch ein starkes Jahrzehnt hinterm Mond
wär doch auch was fürs Museum
Naja, güntsig für ein Moped ohne Papiere bzw. ohne Zulassung, wo es fraglich ist ob man je eine bekommt.
Finde den Preis durchaus gerechtfertigt.
Ich glaub der Käuferkreis für diese ganz alten Dinger ist auch eher begrenzt.
Bei aller Liebe aber man will ja doch wenigstens ansatzweise sowas wie Fahrspass haben....
Zumal sich die Strecken ja an die Evolutionszweige der Maschinen angepasst haben.
Ich finde mit den letzten Twinshockern mit halbwegs ordentlichen Federwegen kann man noch gut auf heutigen Strecken fahren. Jetzt beim Rennen am WE waren allerdings auch 2 3 sehr alte Kisten mit gefühlt 80mm Federweg dabei und nach Spaß sah es irgendwie nicht aus.
Macht sicher Spaß wenn das Streckenlayout wieder so wäre wie früher.
Oder eben amerikanisch, dort sidn die heutigen strecken auch noch weiter und nicht so enge Kurse.
Hatten wir diese schon?
Cooles Teil in recht schönem Originalzustand:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!