und zwar grosse !!!

Interessante Ebay Angebote (nur Klassik! Alles andere wird kommentarlos gelöscht)
-
-
Stimmt, aber im On Road Bereich
-
-
Stimmt, aber im On Road Bereich
Aber nicht so ein Käse hoffentlich.
Eine Rost Kuh . -
Gefällt mir besser als die Kameraden die den halben Touratech-Katalog drangeschraubt haben
-
Nein sowas will ich mir aufbauen.
-
-
Nein sowas will ich mir aufbauen.
Feines Teil bin gespannt. Trotzdem schade um die kleinen KTM`s ... -
Feines Teil bin gespannt. Trotzdem schade um die kleinen KTM`s ...
Hab fast noch alle Teile um eine 78er zu bauen, mir fehlen nur die Speichen, Reifen,die Federbeine und der Heckkotflügel. -
Das wird schön!
Heckkotflügel kannst du dir bei Jens Müller bauen lassen. -
Ich fand die kleinen KTMs interessanter...
-
Ich fand die kleinen KTMs interessanter...
ja...vor allem mit dem Guzzi-Storch kannst am Ende auch nicht weiter fahren als mit der 50er, schön sind die Bobber-Dinger alle, aber komplett sinnfrei. 50km dann hast keinen Bock mehr auf das Ding, ist einfach nur hart, unbequem und saulaut.
-
ich glaub Hänschen hat zuviele Brieffreundschaften angeboten bekommen, beide Mopeds wieder raus....
-
Verkauft oder doch noch bessere Einsicht?
-
Verkauft oder doch noch bessere Einsicht?
weder noch....300 mails mit: "....tolle Mopeten hast du da, für 3000 würd ich beide nehmen...sind ja nicht original..." oder ähnlich...
-
weder noch....300 mails mit: "....tolle Mopeten hast du da, für 3000 würd ich beide nehmen...sind ja nicht original..." oder ähnlich...
Leider ist das inserieren von Moppeds inzwischen zu einer Art Test der Langmütigkeit verkommen.
Wer da schwache Nerven hat und sich schnell aufregt sollte davon Abstand nehmen.Ich verstehe Verkäufer die von vornherein ziemlich deutlich schreiben, welche Art von "Angeboten" sie ignorieren werden
Und leider sind (zu) viele unterwegs, die den schnellen Euro wittern. -
Das ist immer eine Frage des Standpunkts. Als Käufer freut man sich über das Schnäppchen und das ist legitim. Als Verkäufer möchte man natürlich einen höheren Preis. Ebenso klar.
Wenn man nicht verkaufen muss, dann kann man auch warten.Die Brinkmann-Replikas sind wirklich gut gemacht. Ändert aber nichts daran, dass es keine Originale sind und dass solche kkeinen Maschinen generell schwer verkäuflich sind.
Habe gestern eine originale 80er KTM von 1990 gesehen. War Werksmotorrad und angeblich Gewinner der WM. Steht sensationell da. Wäre für 9.000 Euro zu verkaufen. Ob da Spielraum ist, weiß ich nicht, denn der Verkäufer muss sie nicht los werden.
Falls jemand in der Preisregion noch dabei ist, kann ich den Kontakt herstellen.
Auch noch im Angebot:
KTM 500 LC4 von 1986 wie neu!!!
EML-Gespann mit 1.000 ccm top!!! (mit Brief)
Sachs MC 250 top!!!
gelbe Maico MC 250? top!!!
CZ MC top!!!
Motor KLX 250 -
Das ist immer eine Frage des Standpunkts. Als Käufer freut man sich über das Schnäppchen und das ist legitim. Als Verkäufer möchte man natürlich einen höheren Preis. Ebenso klar.
Wenn man nicht verkaufen muss, dann kann man auch warten.Die Brinkmann-Replikas sind wirklich gut gemacht. Ändert aber nichts daran, dass es keine Originale sind und dass solche kkeinen Maschinen generell schwer verkäuflich sind.
Habe gestern eine originale 80er KTM von 1990 gesehen. War Werksmotorrad und angeblich Gewinner der WM. Steht sensationell da. Wäre für 9.000 Euro zu verkaufen. Ob da Spielraum ist, weiß ich nicht, denn der Verkäufer muss sie nicht los werden.
Falls jemand in der Preisregion noch dabei ist, kann ich den Kontakt herstellen.
Auch noch im Angebot:
KTM 500 LC4 von 1986 wie neu!!!
EML-Gespann mit 1.000 ccm top!!! (mit Brief)
Sachs MC 250 top!!!
gelbe Maico MC 250? top!!!
CZ MC top!!!
Motor KLX 250Da muß ich dem Hans ganz klar zur Seite stehen.
Klar sind es keine originale.
Aber hast du die schon mal gesehen oder evt. sogar gefahren?
Ich hatte früher mal eine wassergekühlte 50er KTM gefahren von meinem Freund.
Ebenso eine KTM vom Hans.
Im Hans seine geht erheblich besser da gebe ich dir Brief und Siegel drauf.
Zum Sammeln wäre eine originale ganz klar im Vorteil.
Soll das aber gefahren werden, ist die von Hans auf dem neueren Stand und besser.
Äußerlich sieht das nur ein Kenner was original und Replika ist.Eine echte 50er wassergekühlte war vor ca. 15 Jahren mal zu kaufen im Schrottzustand und Fehlteile.
Da hatte ich mitgeboten bis an 2000 und war zweit höchster Bieter. Brinki hatte die damals zurück gekauft.
Was er mir erst später mal gesagt hatte.Ich denke eine echte zu bekommen ist im freien Kauf unmöglich.
Ich weis in etwa was so eine Replika für Arbeit macht, da ich auch mal gesammelt hatte für sowas und ich habe es nicht hin bekommen.
Preislich finde ich die zu niedrig vom Hans, ich würde die sogar nur im äußersten Notfall verkloppen, weil die eigentlich zu geil sind um zu verkaufen.Gewichtsmässig passt Hans nicht ganz auf die kleinen, aber da würde ich erst alle anderen Sachen verkloppen.
(Meine Meinung)
-
Ich meinte nicht die Preisfindung, sondern Form und Inhalt der mails, die man so bekommt.
Preisfindung ist das eine, die "zahle Hälfte" Mentalität eine andere.
Natürlich haben 95% der Verkäufer unrealistische Preisvorstellungen "dann bleibt sie stehen", das ist dann halt so.
Zugegeben, ich bin auch einem Schnäppchen nicht abgeneigt aber ich würde nie jemandem die Hälfte für sein Mopped bieten.
Wenn man der Meinung ist, der Preis ist jenseits von gut und böse, dann ignoriere ich das Angebot eben.
Und wenn einer gar nicht widerstehen kann, soll er meinetwegen höflich drauf hinweisen.Wer ein exotisches Produkt verkaufen will, muss viel Geduld haben um den "richtigen" Käufer zu finden.
Das kann auch mal ein Jahr sein.Bei uns sagen die alten Bauern:
Billig verkaufen und schlecht Heiraten, kannst jeden Tag. -
Da muß ich dem Hans ganz klar zur Seite stehen.
Klar sind es keine originale.
Aber hast du die schon mal gesehen oder evt. sogar gefahren?
Ich hatte früher mal eine wassergekühlte 50er KTM gefahren von meinem Freund.
Ebenso eine KTM vom Hans.
Im Hans seine geht erheblich besser da gebe ich dir Brief und Siegel drauf.
Zum Sammeln wäre eine originale ganz klar im Vorteil.
Soll das aber gefahren werden, ist die von Hans auf dem neueren Stand und besser.
Äußerlich sieht das nur ein Kenner was original und Replika ist.Eine echte 50er wassergekühlte war vor ca. 15 Jahren mal zu kaufen im Schrottzustand und Fehlteile.
Da hatte ich mitgeboten bis an 2000 und war zweit höchster Bieter. Brinki hatte die damals zurück gekauft.
Was er mir erst später mal gesagt hatte.Ich denke eine echte zu bekommen ist im freien Kauf unmöglich.
Ich weis in etwa was so eine Replika für Arbeit macht, da ich auch mal gesammelt hatte für sowas und ich habe es nicht hin bekommen.
Preislich finde ich die zu niedrig vom Hans, ich würde die sogar nur im äußersten Notfall verkloppen, weil die eigentlich zu geil sind um zu verkaufen.Gewichtsmässig passt Hans nicht ganz auf die kleinen, aber da würde ich erst alle anderen Sachen verkloppen.
(Meine Meinung)
Ich wollte Hans nicht kritisieren. Ganz im Gegenteil finde ich, dass seine Brinkmann-Replikas sensationell sind. Habe sie zwar nicht live erlebt, aber er hat hat von den Mopeds Videos vorgestellt und ich glaube, dass sie toll fahren. Und diejenigen, die von dem Live-Erlebnis berichtet haben, waren stets begeistert.
Aber es ändert nichts dran, dass es "nur" Replikas sind. Natürlich weiß jeder, dass man an Originale quasi nicht herankommt. War ja (auch für Hans) mal mittelbar beteiligt, als es um einen mutmaßlich echten Rahmen ging. Was ist letztlich sagen will: Der Markt für solche Mopeds, auch weil sie Replikas sind, ist halt wirklich klein...
Deshalb gibt es auch keinen objektiven Preis. Wenn Hans nicht verkaufen muss, dann soll er sie nicht verschenken. Die meisten hier fänden es sicher schade, denn den meisten dürfte er vor allem durch diese beiden Maschinen bekannt sein. Mich eingeschlossen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!