• Zitat von riedi999

    Hi,
    wollt euch mal erklären wie man dirftet...


    Zitat von riedi999

    hey ihr seid schon die Chefs hier.


    Junge, wenn Du hier nicht den Experten raushängen lassen würdest, würde ich mich jetzt weiter auf Deine Beiträge einlassen. Wie gesagt, ich würde.
    "Drifte" wie Du es willst, aber wenn Du was erklärst, dann richtig!


    Ende!

  • Zitat von riedi999

    hey ihr seid schon die Chefs hier. Wollt ihr mich jetzt verarschen dann erklärt mir mal für was man beim driften die Vorderbremse braucht. Klar nimmt man sie wenn man auf die Kurve zu fährt. Aber falls ihr bei euren Lehrgängen mal aufgepasst habt wie man mit der Hinterradbremse bremst ohne das das Hinterrad blockiert wüsstet ihr was ich meine. Und genau so kann ich es auch in eine Kurve hin bekommen das ich ohne Vorderradbremse in einen Drift komme. Aber ist schon ok wenn ihr da die Fachleute seid dann will ich nie was gesagt haben.


    Du bist doch die Drift-Elite! :D Wir hams ja von dir erklärt bekommen :rolling:
    Ne ernst, der Thread gehört doch zugemacht und vergessen.

  • Zitat von riedi999

    hey ihr seid schon die Chefs hier. Wollt ihr mich jetzt verarschen dann erklärt mir mal für was man beim driften die Vorderbremse braucht. Klar nimmt man sie wenn man auf die Kurve zu fährt. Aber falls ihr bei euren Lehrgängen mal aufgepasst habt wie man mit der Hinterradbremse bremst ohne das das Hinterrad blockiert wüsstet ihr was ich meine. Und genau so kann ich es auch in eine Kurve hin bekommen das ich ohne Vorderradbremse in einen Drift komme. Aber ist schon ok wenn ihr da die Fachleute seid dann will ich nie was gesagt haben.


    Ich geb dir voll recht, man könnte das Hinterrad auch mitm heliumgefüllten Luftballon gefügig machen damit es sich leichter zum Drift überreden lässt, Vorderbremse benutzen ist schließlich nur was für Mädchen :teufelgri

    [FONT="Comic Sans MS"][COLOR="Blue"][SIZE="4"]Bigger[/SIZE][/COLOR] [COLOR="Yellow"][SIZE="4"]is[/SIZE][/COLOR] [COLOR="Blue"][SIZE="4"]better[/SIZE][/COLOR][/FONT]

  • Zitat von Berghämmerer

    ..., man könnte das Hinterrad auch mitm heliumgefüllten Luftballon gefügig machen damit es sich leichter zum Drift überreden lässt ...


    Wie rückständig. Die richtigen Cracks packen das in den Schlauch od. Reifen. Pfff, Luftballon ... :biggrin:

    [FONT="Courier New"]"... euer Leben zwickt und drückt nur dann nicht wenn man sich bückt."[/FONT] wir sind helden


    * F650-Forum

  • Zitat von Lipoly2

    Und was macht der Großteil der Fahrer mit Anti Hopping Kupplung?


    ich dachte immer die anti hopping kupplung hat man genau deswegen erfunden ;) das das rad nicht stempelt wenn man motorbremse macht...


    mit 2taktern natürlich nicht mit motorbremse...


    und wie willstn mit der hinterbremse ne rechtskurve driften? schalteste vor der kurve einfach 2 gänge runter und lässt dann nach belieben die kupplung kommen oder nicht?

  • In Rechtskurven sollte man auch bei einem "korrekt" ausgeführtem Drift den Fuss bis in den Scheitelpunkt der Kurve ( dh bis man die bremse komplett gelöst hat und ans Gas geht ) auf der Raste lassen...

  • Auch ein 2T hat ne Motorbremse...nur nicht so stark wie beim 4T.


    Die PRos benutzen die auch beim 2T. Die schalten Dir alle Gänge runter vor der Kurve...lassen (mit)bremsen und kurz vorm Scheitelpunkt wird der richtige reingeknallt und ab gehts!


    Edit: Ich kann das aber nicht...das mir zuviel im Kopf! :biggrin:


    Bremsdrifts wo der Reifen steht sind beim SUmo eh nicht erwünscht.

    [SIZE="3"][COLOR="Red"]Und am 7.Tag schuf Gott den 2Takter...und er sah dass es RICHTIG gut war[/COLOR][/SIZE] :love: :teufelgri
    :teufelgri 4 strokes are like tampons.. every pussy has one :teufelgri



  • der arme motor o_O

  • Zitat von sLothiC

    o__O aber in dem zeitpunkt der motorbremse wird sie doch nicht optimal geschmiert ?


    Die paar wenigen Sekunden kommt der Motor mit dem vorhandenen Ölfilm ohne Frischgaszufuhr aus...

  • Wer von euch driftet mit nem großen 2-Takter? (Groß= über 400 Kubik)

    Zitat

    The first liquid cooled RMs, the 1981 RM125 and 1982 RM250, are by some people considered two of the finest MX bikes ever made. Both are in the Dirt Bike magazine's ”Hall of Fame” and recently Motocross Action magazine said that the 1981 RM125 was perhaps one of the best MX bikes of the last 25 years.


    [COLOR="black"][SIZE="7"]

    Zitat von HusabergWMS

    Hatte Erich nicht schon gesagt „es gibt noch mehr aus den Betrieben rauszuholen…..“ das haben viele wörtlich genommen

    [/SIZE][/COLOR] :[CENTER]:biggrin: :biggrin:[/CENTER]

  • zum thema driften.Fang am besten mit einer Linkskurve an, dann kannst Du nämlich Dein rechtes Bein so lange Du willst auf der Bremse lassen und mußt es nicht irgendwann supermotomäßig von der Raste nehmen.


    1. Volles Rohr auf die Kurve zu (das ist leider wichtig, denn man muß schon ordentlich speed drauf haben)


    2. eigentlich mußt Du etwas an Deinem "alten" Bremspunkt vorbeifahren


    3. jetzt mußt Du eigentlich auch schon das Gefühl haben, daß es nicht mehr paßt.


    4. Gas zu


    5. Bremse vorn (ganz gut reinlangen und halten)


    6. Kupplung ziehen


    7. 1 oder 2 Gänge runterschalten (das ist wichtig, ohne Gangwechsel ist es schwieriger und nicht wirkliches Driften (weil die "Kupplungs-Arie" fehlt) - bei mehreren Gängen bitte alles auf einmal schalten und nicht gangweise mit Einkuppeln zwischen jedem Gang wie beim SBK


    8. jetzt die Kupplung (mit niederem eingelegten Gang) sehr langsam und äußerst gefühlvoll kommen lassen


    9. während (8.) Du die Kupplung kommen läßt betätigst Du ganz leicht die Hinterradbremse


    10. Siehe da, die Maschine stellt sich quer...


    11. bei korrektem Winkel und vor blockierendem Hinterrad (und eigentlich auch noch vor dem endgültigen Einkuppeln) die hintere Bremse lösen UND


    12. VOLLGAS !


    13. WICHTIG: Driften heißt nicht, daß das Hinterrad blockiert, das ist Driften für Arme !



    14. Driften ist ungefähr, wenn das Vorderrad 100 % dreht und das Hinterrad auf 80 % gebremst wird, durch die vor allem wirkenden Kreiselkräfte und die Fahrdynamik des Zweirades an sich, stellt sich die Maschine quer.


    15. That's it


    16. wie zwischen 7. und 10. zu beobachten, sind ne Menge Dinge zu tun und damit Du am Ende des Manövers nicht stehst (wir wollen ja immer noch schnell sein), mußt Du richtig Zug drauf haben...


    Und nicht vergessen: üben, üben, üben (siehe Trainingsdatenbank
    :love:

  • hm echt gut beschrieben, ..


    leider hänge ich nach punkt 3 schon im anlieger, kurzzeitig, bevor ich über ihn hinausfliege und mal wieder "pause" angesagt ist :biggrin:

    Zum Verständnis:
    Nicht zu antworten heisst manchmal auch einfach seine Zeit für sinnvollere Dinge zu verwenden als lernresisten Schwachmaten die Welt zu erklären die sie nicht verstehen (wollen).

  • @Flami: Oben genannte Punkte sind auch nicht beim MX anzuwenden! :biggrin:


    Heisst ja auch: Subbamodo! ;)

    [SIZE="3"][COLOR="Red"]Und am 7.Tag schuf Gott den 2Takter...und er sah dass es RICHTIG gut war[/COLOR][/SIZE] :love: :teufelgri
    :teufelgri 4 strokes are like tampons.. every pussy has one :teufelgri

  • Zitat von PSYCHO

    @Flami: Oben genannte Punkte sind auch nicht beim MX anzuwenden! :biggrin:


    Heisst ja auch: Subbamodo! ;)


    ob supermoto - mx - enduro - dakar - aufs klo gehen - die von mir aufgestellte regel trifft immer zu, glaub mir ;)

    Zum Verständnis:
    Nicht zu antworten heisst manchmal auch einfach seine Zeit für sinnvollere Dinge zu verwenden als lernresisten Schwachmaten die Welt zu erklären die sie nicht verstehen (wollen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!