Kupplungswellenentlüftung -wohin?!

  • Moin!



    Ich hatte zusammen mit dem Schrauber meines Vertrauens, dessen namen ich jetzt aus rücksichtnahme nicht nennen will:teufelgri , einen kleinen Schnitzer beim letzen Ventile Einstellen ....


    Und zwar haben wir den Schlauch von der Kurbelwellenentülftung hintem Krümmer festgeklemmt....


    Soweit so gut, nur sollte man den dann wieder wegnehmen vor der Testfahrt, denn sonst ist er verständlicherweise hin:dk:


    Wie dem auch sei ich hab jetzt zuhause nen neuen liegen, der dann bei Gelegenheit rein soll, bloß wohin dann mit dem Öl?


    Beim Endurofahren soll es ja teilweise vorkommen, das das Moppet über Kopp liegt(hab ich gehört:zunge: ), was dann zur Folge hat das Öl über die Entlüftung in den Lufikasten läuft, was natürlich unschön ist (finde ich, fahr ja keinen zuwenigtackter)....


    Jetzt hat der Heini in Italien neulich erzählt, dass es da nen Trick gibt wie man die Problematik beseitigen kann!


    -leider hab ich an dem Abend den ein oder anderen Umtrunk über mich ergehen lassen und weiß nimmer wie das war....


    Also weiß einer von euch wie man das mit der Entlüftung optimiert???



    Erfolglos gesucht hab ich selbstverständlich vorm Fragen:teufelgri

    [CENTER]kein Alkohol ist auch keine Lösung!!!



    Steil ist geil!!!:cool: [/CENTER]

  • moin auch


    der Motorentlüftungsschlauch mündet üblicher weise rechts am Stutzen zwischen Vergaser und Lufikasten
    check mal ob der Schlauchstutzen mit ner Blindkappe dicht gemacht ist
    sonst zieht dein Motor da ungefilterte Luft


    den offenen Schlauch der Motorentlüftung unbedingt mit nem Metallfilter abschliessen
    ich hab einen von der 640er LC4 genommen, er gehört normal zur Abgasrückführung

  • ...ich habe ein stück alten lufi auseinandergezogen und dieses über den schlauch gestülpt und mit einem kabelbinder fixiert ;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar was das mit dem Filter soll? Ich habe den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch auch gegen einen transparenten getauscht und über das Ritzel mit einem Kabelbinder fixiert - liegt die Maschine kopfüber läuft da nix raus sondern sammelt sich schlimmstenfalls im Schlauch - richtet man sie wieder auf, läuft das bißchen Oel halt über die Kette - wäre dort ein "Filter" würde man damit nur die Kurbelgehäuseentlüftung verstopfen.


    Gruß
    Stocki

  • ..dadurch kommt halt eventl. dreck rein....und falls öl anliegt fließt es trotzdem raus.....gelgentliches prüfen bzw. reinigen des filters gehört zur wartung dazu ;)

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Verdammt ich hab nich nur ein Schlauchproblem ich stand vorhin auch ganzschön auf Selbigen....


    ich meinte natürlich die Kurbelgehäuseentlüftung hab wohl zu lange im Kupplungsfred rumgelesen:rolling:


    Also ideal wärs ja wenn man da was reinmontiert wo Luft rauskommen kann aber kein öl...damit das Öl da bleibt wo s hingehört....

    [CENTER]kein Alkohol ist auch keine Lösung!!!



    Steil ist geil!!!:cool: [/CENTER]

  • ich hab den originalen vom vergaser abgezogen, mit nem gartenschlauch verlängert und unten hinterm motor zusammen mit den vergaserentlüftungsschläuchen verlegt. Ich hab keinen Filter drann, warum auch.


    @ Playrider bei meiner alten LC4 SXC damals gab es einen Filter im Schlauch der Motorentlüftung. Ein Stück sehr grobes Schaumstoff (ne ganze Ecke mehr grober als Casis Luftfilter), was man einfach ein den Schlauch steckte. Der Schlauch ging ja damals senkrecht hoch in den Rahmen. Vielleicht hatten die Angst, dass da Rost runter in den Motor fallen kann ;)


    Falls du so n Schaumgummi bestellen willst: 584.30.089.000 Filter für Motorentlüftung '98

  • Bei meiner xr400 ist die Kurbelgehäuseentlüftung auch per schlauch unter den Sitz gewesen. Hat dann bei einem Abgang in ein Bacherl über den Schlauch Wasser gezogen.
    Mir ist 100x lieber, dass sie bissle blau raucht, wenn sie am Rücken liegt (gute Fahrer liegen net am Rücken :-), als den Spass mit'm wasser im Öl nochmals zu haben...


    l.g.Martin


  • Hier die ueber lange Jahre erprobte Entlueftungs Art.

  • Zitat von Helmut Clasen

    Hier die ueber lange Jahre erprobte Entlueftungs Art.



    Ist das so ne Art Hohlraumversiegelung?;)

    Dieses Posting entspricht der EU Directive 2002/75/EC !!!
    Jegliche Interpunktion, Grammatik und Orthographie ist frei erfunden.
    Kein Nörgeln, Kritisieren oder Belehren ohne mein Einverständnis!



    HUSABERG TE300 2013
    HONDA CR500R 1998
    YAMAHA FZR1000 3LE 1992

  • Zitat von mtec

    Ist das so ne Art Hohlraumversiegelung?;)


    Nix Versiegelung.
    Da sind genuegend Oeffnungen wo der Druck entweichen kann,und trotzdem ein sehr Sauberer,Sicherer Raum fuer die Luft.

  • Zitat von Stocki

    Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar was das mit dem Filter soll? Ich habe den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch auch gegen einen transparenten getauscht und über das Ritzel mit einem Kabelbinder fixiert - liegt die Maschine kopfüber läuft da nix raus sondern sammelt sich schlimmstenfalls im Schlauch - richtet man sie wieder auf, läuft das bißchen Oel halt über die Kette - wäre dort ein "Filter" würde man damit nur die Kurbelgehäuseentlüftung verstopfen.


    Gruß
    Stocki


    ...übrigens gibts diese filter auch z.B. von TWIN AIR zu kaufen:


    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Zitat von kujahns

    ich hab den originalen vom vergaser abgezogen, mit nem gartenschlauch verlängert und unten hinterm motor zusammen mit den vergaserentlüftungsschläuchen verlegt. Ich hab keinen Filter drann, warum auch.


    schon mal daran gedacht, dass wenn der kolben rauf geht durch den schlauch luft angesaugt wird?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!