EXC400 Fahrwerkstuning

  • Hallo,
    ich hab mir eine 2002er EXC 400 gekauft und fahre jetzt fasst ausschliesslich auf Cross-Strecken herum.
    Dafür ist das Fahrwerk zu weich. Ich hab mir als Zusschauer mal die anderen EXCs angesehen und festgestellt, dass gerade bei den 400ern die Landung nach 'nem Sprung schon recht abenteuerlich aussieht. Federt eigentlich voll ein, wenn man in der Geraden landet. Nachdem ich letztes Wochenende einen Table nicht ganz geschafft habe und ich mir dann das Motorschutzblech abgerissen habe, weil ich bei der Landung auf dem Table einen Aufsetzter hatte, hab ich mir überlegt die Federelemente vorne und hinten zu tauschen. Bei der SX sieht das alles wesentlich besser aus. Wie weit komm ich wenn ich die Federn der SX in die EXC einbaue oder wird das ganze dann ingesamt so "unausgewogen", dass ich das besser jemanden machen lasse, der sich damit auskennt.
    Wohlgemerkt fürs Endurofahren ist das Fahrwerk schon gut.


    Viele Gruesse.


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • ...ich habs vom fachmann machen lassen


    und es funzt recht gut !! einfach anwendungszweck, gewicht angeben und er wirds schon richten !!!!


    hinten kommste wahrscheinlich mit einer anderen feder hin, in der gabel shims belegung und luftkammer änderung dürfte auch reichen !!!


    nur gewusst wie und das lassen sich halt die "experten" gut bezahlen


    lohnt sich aber


    gruß


    carsten

    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM
    KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM KTM

  • Hallo
    fahre hinten eine PDS Feder mit der Rate 3. Danach hatte ich ein schlechtes Balancegefühl . Vorne war es einfach zu lasch, zu tief, irgendwie zu instabil.
    Habe dann das Gabelöl eine Klasse härter vorne rein, sowie 10 mm Distanzhülsen. Ergebnis: ausgewogener, bessere Rückmeldung, kann man irgendwie schlecht in Worte fassen.


    Auf alle Fälle ist es für mich (mit Klammotten ca. 90 kg) perfekt. Beim reinen Endurofahren drehe ich die Druckstufe vorne ziemlich weit auf, dann spricht sie immer noch fein genug an.


    Gruss Oli

  • Vielen Dank für die Antworten,


    ich muss mir mal überlegen was ich jetzt mache.
    Kennt irgend jemand einen guten Tuner in der Nürnberger Umgebung?
    Ich hab mir mal die Daten der PDS3 und der PDS6 durchgesehen, demzufolge müsste die PDS6 bereits härter sein.


    Gruss.


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Falls du "nur" Federn brauchst schau hier.KTM-Händler in Fürth
    Ich habe mein Fahrwerk bei TRP ( komplett überarbeiten lassen (Federn, Schims usw) Es war nicht billig geht aber saugut. In Leutershausen war ich auf anhieb 10Sekunden schneller.
    Tschau Oehli


    [ 12. Juni 2002: Beitrag editiert von: Oehli ]

  • Hallo Oehli,
    danke für den Tip. Ich denke ich werd mal bei TRP vorsprechen. Übrigens, es war in Leutershausen wo's mir den Motorschutz weggerissen hat.


    Viele Gruesse.
    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Den orginal KTM-Motorschutz musst du wie folgt modifizieren: Er muss meiner Meinung nach am Rahmen anliegen. Ich hab 5mm Gummi zwischen den Rahmen und den Motorschutz geklebt in komplett an den Rahmen hingedengelt und oben beim Auspuff entsprechend gekürzt und die Löcher modifiziert. Jetzt reißt es ihn zumindest nicht mehr weg.
    Nochmal wegen dem Fahrwerk die Federn bringen auch schon einiges vorne 4.4er und hinten Pds8. Kannst dich ja mal rühren falls du mal wieder in Leutershausen bist.
    Tschau Oehli

  • Hallo Oehli,


    danke für die Auskünfte.
    Ich wer mich melden, wenn Leutershausen wieder auf dem Terminplan steht.


    Viele Grüße


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mir für die EXC härtere Federn bestellt und sie nach 3 Wochen nun scheinbar schon fast da oder zumindest unterwegs sind, würde mich eure Erfahrung zum SSU interessieren. Einsatz sollte wie weiter oben beschrieben überwiegend MX aber eben nicht nur, sonst hätte ich die SX.

    Ich kenn so was von Front/Heck 25mm/25mm statischer Durchhang und 85-100mm dyn. Durchhang am Heck. Für das PDS darf der statische Durchhang bis 35 mm betragen, der dyn. bis 110mm. Die Angaben im Sommer-Katalog sind da aber etwas grosszügiger ausgelegt(dyn hinten bis 140). Ich vermute mal, da sie für die EXC gelten sind sie wohl mehr für Enduro gültig - Heck tiefer und somit mehr Stabilität beim Geradeausdonnern ?


    Ein Bekannter fährt eine FE400 mit 35/35 statisch (also gleich) und 90 dyn. hinten Werkseinstellung, werd ich mal probieren.


    Ich würde mich über andere Vorschläge freuen.


    Viele Gruesse und danke,


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!