Mehr Vorspannung Links ?

  • Ich wollte wg. meinem Gewicht Vorne die Vorspannung an der 02er Gabel (400EXC) erhöhen. Dabei habe ich entdeckt, dass im linken Gabelholm 2 zusätzliche (dünne) Vorspann-Scheiben vorhanden sind. Diese fehlen jedoch Rechts ! Ist das normal ?


    Gruss
    DIRK


    [ 29. Mai 2002: Beitrag editiert von: Stollenritter ]

    • Offizieller Beitrag

    Wie der Teufel so will: habe heute mal Gabelöl gewechselt und bei mir ist der rechte Gabelholm durch eine zusätzliche Scheibe stärker vorgespannt.
    Merkwürdig..
    Ist übrigens auch ne 02 EXC. Ich war einfach zu faul, mal die Federlängen zu vergleichen, aber vielleicht sollen da Unterschiede ausgeglichen werden?? Wäre die einzige lahme Erklärung, die ich für sowas hätte.

  • Hallo zusammen,


    das gleiche "Problem" hatte ich hintereinander bei zwei WP USD Gabeln. Allerdings war in beiden Fällen die Gesammtlänge der Federn mit unterschiedlichen Distanzstücken erst identisch.


    Ob das nu Zufall ist, kann ich mir nicht vorstellen.


    Müßte der Rainer Kroll von KTM-Sommer eigentlich beantworten können !!!


    Gruss +
    Steve

  • Hallo Friedrich,


    genauso isses. Viele Gabelfedern bei KTM sind unterschiedlich lang, wenn sie verbaut werden. So wird die Differenz einfach mit einer Buchse ausgeglichen, anstatt mal 2 gleiche Federlängen aus dem Regal zu suchen. Hatte ich bei meiner KTM auch!


    4stroker

  • So etwas hatte ich auch schon vermutet und daher die Scheiben gleich drin gelassen. Spricht eigentlich für den Qualitätsanspruch bei KTM oder eher bei WP (liefern sicher fertig montiert zu KTM). Absolut identische Federn zu wickeln, stelle ich mir als sehr schwierig und teuer vor.
    Nur sollte dan in der Bedienungsanleitung stehen, daß man die linke und rechte Feder nicht tauschen sollte (z.B. bei Service) und wenn, dann auch die Scheiben!


    Gruss


    DIRK

  • Also ich würde mal sagen, dass spricht für keinen besonders hohen Qualitätsanspruch von WP. Die sind auch dafür bekannt, dass die Streuung ihrer Produkte ziemlich gross ist. Für mich ist das der Beweis dafür. Dann wird mal mit 'ner Beilagscheibe hinbeschissen was der Fertigungsprozess nicht hergibt. Vielleicht bin ich da aber auch zu hart mit meinem Urteil. Ich hab' mich allerdings mal mit ein paar Profis unterhalten und denen ihre Meinung zu WP kann ich hier nicht wiedergeben, sonst wandert mir 'ne Klage ins Haus.


    Viele Gruesse.


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

    • Offizieller Beitrag

    Ich seh das ganze nicht so eng. Auch wenn Gabelfedern gleich lang sind heißt das noch nicht daß sie genau gleiche hart sind . Da sind einfach zu viele Toleranzen drin.
    Oder denkt mal an die Marzocchi Magnum Gabeln:links nur Druckstufendämfung rechts nur Zugstufe (oder andersrum?).
    Paioli hat sogar mal Gabeln gebaut die haben im einen Holm nur die Feder und im anderen Holm nur die Dämpfung .Hat auch gefunzt!


    Da sollten so ein paar zusätzliche Scheiben den Kohl auch nicht fett machen.


    Gruß Twinshocker

    • Offizieller Beitrag

    Hi Andy,


    dann muß mann zu Produkten von Sölva oder Ölins greifen die sind natürlich ein wenig teurer als eine WP Gabel. Ich als Hobbyfahrer komme gut klar mit WP.


    Gruß Marcus

  • Hi Marcus,


    das stimmt sicherlich. Ich kann mich auch nicht beschwerden und bin mit dem WP Zeugs wirklich zufrieden. Ich bin auch nur Hobbyfahrer und dafür reicht's allemal und wenn's mal nicht gereicht hat, dann lag das nicht am Fahrwerk sonder an meiner Fahrweise.


    Viele Gruesse.


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • Ich hab mal die Grundeinstellung der WP Gabel meiner EXC überprüft und festgestellt, dass selbst diese nicht exakt gleich waren. Gut, bei der Zugstufe hab ich schon mal gedreht und da kann sich irgendeiner mal im Vorbeigehen einen Spass erlaubt haben, aber die Druckstufe war original. Links hat es gepasst rechts hatte ich bei Druck-/Zugstufe jeweils einen Click weniger? Bei einem Kumpel der eine Husaberg fährt war die Wekseinstellung auch li/re unterschiedlich.

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gesammelt.


    Gruss.


    Andy

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!