Ständig schwarze Kerze bei FE 400

  • Hallo Leute!


    Ich brauch mal einen (oder mehrere) Tipp(s). Mal davon abgesehen das meine Mühle eigentlich super läuft, brauch ich alle 4-5 Stunden eine neue Zündkerze weil diese dann total schwarz ist. Bemerkbar macht sich das ganze durch unwilliges Startverhalten und was das größte Problem ist, der Lehrlauf lässt sich nicht mehr richtig einstellen. Schraub ich dann ne neue Kerze rein, ist alles wieder super. Kann das Problem vieleicht mit der Luftgemischregulierung zu tun haben? Hat jemand schon Erfahrungen mit einer anderen Kerze gemacht? Danke schon mal für Eure Tipps!


    CU Andi

  • Hi,
    entweder ist der Wärmewert der Zündkerze zu hoch (erreicht Selbstreinigungstemperatur nicht) oder die Vergasereinstellung zu fett. Wenn beides wieder stimmt, dürfte das Problem beseitigt sein.
    Gruß
    Uli

  • Nimm bloß keine andere Kerze ! Dreh mal die Gemischregulierschraube ganz rein und dann 2 volle Umdrehungen wieder raus. Das ist ungefähr die Standardeinstellung. Dann Check mal Deinen Chokezug. Dreh die 3 kleinen Schrauben am Vergaser raus und nimm das Ding ab. Reinigen, auf leichten Gang prüfen, dann wieder zusammenbauen.


    Wann hast Du den Luftfilter das letzte mal gereinigt ? Hat jemand die Standardbedüsung geändert ?


    Die Husaberg läuft Standardbestückt eher ein wenig zu fett. Für eine schwarze Kerze reicht das aber normalerweise nicht aus. Ich vermute das der Chokezug hängt bzw. die Regulierschraube verdreht ist.

    Optimismus ist lediglich ein Mangel an Information ... (Heiner Müller)

  • Hab gestern das gleiche bei meiner "neuen" 98 'FE 600 festgestellt.
    Eine halbe Stunde rumgefahren (neue Kerze), vor der Garage den Leerlauf nicht reingekriegt, also abgestellt.
    Dann Ölwechsel und erster Check in meinem Besitz, damit man ja ein gutes Gefühl hat...
    Und die Kerze war richtig flockig schwarz!
    (Der Nachbar meinte auch, die braucht sicher Öl, so wie die riecht)
    Das war aber beim Wegfahren im kaltem Zustand aber ohne Choke.
    Ich will ungern (jetzt)viel rumschrauben, bin froh, wenn ich sie ankriege. Aber das klappt kalt auf den 3. Kick..


    Was tun?

  • Ich hab mir jetzt mal eine wärmere Kerze bestellt. Gleiche Maße nur Wärmewert 7 statt 8. Ein bekannter von mir hat damit die Probleme bei seiner 400 ´01 in den Griff bekommen. Ich werd es einfach mal ausprobieren, Kerze rein und dann mal 1-2 Std. Fahren und schaun wie sie dann ausschaut. Ich denk da kann nicht die Welt pasieren. Werde Euch meine Erfahrungen mitteilen.


    CU Andi


    [ 24. April 2002: Beitrag editiert von: TT Team Tremalzo ]


    [ 24. April 2002: Beitrag editiert von: TT Team Tremalzo ]


    [ 24. April 2002: Beitrag editiert von: TT Team Tremalzo ]

  • Hi,


    ich hab einen Bekannten der hatte ähnliche Probleme, nur wesentlich ausgeprägter.
    Da du aus Nürnberg kommst, wo hast du die Husaberg denn gekauft? Wenn du sie bei dem Händler in der Oberasbacher Ecke gekauft hast und er sie selbst auf 42PS aufgemacht hat würde mich das was du schreibst nicht wundern.
    Bei meinem Bekannten war's letztendlich der Vergaser. Neuer Vergaser und seitdem lässt sich alles wunderbar einstellen (ging auf Garantie!!).
    Es gibt bei uns noch einen Händler (Enduroladen), evtl. dort mal probieren.


    Viele Gruesse.

    KTM - Freude am Schrauben :biggrin:


    Wenn es zum Ingenieur nicht reicht, kannst du immer noch Arzt werden :teufelgri

  • @ heinzelmann


    Ja danke sind mir beide bekannt. Hab das Bike über den Enduroladen gekauft. auf die Idee mit der Wärmeren Kerze bin ich mit dem Thomas vom Enduroladen gestossen. Der hat es jetzt sschon ausprobiert und es scheint gut zu funzen. Ich bin seit dem noch nicht zum Brobefahren gekommen. Werde aber nach dem WE berichten wie es bei mir geklappt hat.


    CU Andi

  • `guten abend, hat hier vielleicht auch jemand ne ahnung, wie ich meine 650er 2002 am besten bedüsen kann? sie läuft eindeutig zu fett...



    gruß flo

  • Hallo,


    das ist ja interessant, anscheinend ist die schwarze Kerze bei den Bergs "Serienzustand" !?
    Fahre selber eine FE501S Bj. 99. Hab sie seit einem Jahr, Zündung wurde leztes Jahr gewechsel. Habe vor ein paar Wochen auch mal routinemäßig nach der Kerze geschaut, war rabenschwarz. Wärmewert stimmte, hab sie dann geputzt und die Gemischregulierschraube kontrolliert. War nur eine halbe Umdrehung raus. Für die "S" ist, wie für die FC je nach Handbuch 1 bzw 1 1/2 Umdrehungen vorgeschrieben. Habe dann auf 1 1/2 korrigiert. Ergebnis Null, die Kerze war schwarz wie Vorher. Habe sie jetz auf 2 Umdrehungen, wie für Enduro vorgesehen, gestellt. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das so eine Änderung bringt.
    Hatte schon den Vorbesitzer im Verdacht, daß er die Bedüsung geändert hat. Jetzt scheint es mir aber eher so, daß die Bergs ab Werk ziemlich fett eingestellt werden, vielleicht zur Innenkühlung, wenn sie voll rangenommen werden.
    So wie ich fahre ist es dann wohl zu viel. Frage ist nur was soll man jetzt ändern? Die Bedüsung? Oder eine heißere Kerze. Oder einfach lassen? Mit dem Anspringen oder defekten Kerzen habe ich keine Probleme.


    Gruß
    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!