Bilder Eurer Werkstatt !!

  • Also Fertighallen aus Stahl gibt es schon für 10.000. Bei einen Holzbau bekommst du Probleme mit den Brandschutzauflagen wenn du da offiziell eine Werkstatt aufmachen willst. Das Fundament muß glaube ich auch bestimme Anforderngen erfüllen. Also besser vorher mal informieren. Ich weiß vom Bekannten der einen Schrottlaz hat, daß er das ganze Erdreich ausheben und entsorgen musste weil da mal ewas Öl ausgelaufen ist.

  • Mahlzeit , also Stahlhalle ist klar nix Holz . Fundament & Bodenplatte nach entsprechenden Vorgaben mit Fliesen drauf . Da versickert nix . Wegens der Waschhalle kommt eh ein Ölabscheider mit dran . Die Stahlhalle mit Isodämmung wird minimal ca. 9 x 18 Meter x 4,50 hoch . 2 Tore 3x3 und 3x4 , Minimum 1 Tür nach außen und ins lager plus Fenster was die Front hergibt . Ob Satteldach oder Pultdach weis ich noch nicht . Die Waschhalle soll dann wohl wegen der Wandfleisen richtige Wände bekommen , keine Sandwichplatten .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Ich hasse diese "Stahlhallen schon ab..." Anzeigen. Da denkt dann jeder Idiot, dass das Gelumpe nix kostet, dabei sind das Minidinger ohne jede Ausstattung mit Wellblechverkleidung, die im Winter zu Tropfsteinhöhlen werden und allein die Ausstattung an Fenstern, Toren, Türen etc., die eh jeder braucht, kostet mehr als der angegebene "schon ab..."-Preis.



    Ich habs ja schon nebenbei leicht angedeutet, ich habe im Bekanntenkreis schon mehrere Hallenbauten miterlebt und der Freund eines Freundes ist Chef einer Firma, die sowas baut.


    Bei 180m² Grundfläche kannste schon mit 15000-20000 für die Bodenplatte rechnen. Bei versenkten Bühnen oder besonderer Belastung ist es natürlich aufwendiger und auch teurer.


    Eine Halle mit 180m² kostet mit Stahltrapezblech rundum ohne Lichtband oder Lichtfirst und sonstiger Ausstattung (meistens nur ein mittelgroßes Tor und eine Tür serienmäßig, sonst haben die nix) so um die 25000 Euro netto OHNE Montage.


    Gleiches Teil mit Sandwichwänden statt Stahlblech etwa 10000 Euro mehr. Netto ohne Montage, ohne Anlieferung ohne alles...und NATÜRLICH ohne die Bodenplatte.


    Zusätzliches Tor, elektrische Torbedienung, Doppeltür, Lichtband, Lichtfirst und und und landet man schnell bei Aufpreisen von 5-10k, dazu Wasseranschluß, Stromanschluß, Heizung...


    Diese Preisangaben im Internet sorgen dann immer dafür, dass Leute dieses Bild vor Augen haben, dass so eine Halle kaum was kostet..."gibts ab 10000, die ist etwas größer, dann sind es wohl maximal 20000". Tatsächlich haste da den Gegenwert eines Einfamilienhauses rumstehn und der Typ, der seinen Golf least bemitleidet dich, weil du so wenig Kohle hast, dass du ein altes Auto fahren musst. Das nur mal so nebenbei...

  • Ohne Grundstück wahrscheinlich nicht ganz so dolle viel, aber immer noch teuer genug.


    Montage kostet auf jeden Fall richtig Geld...vermutlich bei der Größe auch schon locker fünfstellig.


    Je nach Lieferort / Montageort, Schneelast und Windlast und Hallenhöhe kann auf die oben genannten und nur grob geschätzten Preise natürlich auch satt was draufkommen.


    Außerdem muss man mit schwerem Gerät überall rankommen, das ist hier nicht wirklich gegeben. Bei meinem Kumpel waren die mit einem Monster von Kran vor Ort und der hat ständig rund um den Bauplatz rangiert.

  • Ja mir geistert da auch so eine Zahl mit 5 Nullen in den Gedanken rum . =O Kar würde ich so viel wie möglich selber machen wollen . Bagger ist ja da . Der macht aber bekanntlich auch nicht alles . Und wenn ich die wohl einzig richtige Baustelle nehme , muß ich je erst noch X Tonnen Bauschutt vom Abriss des alten Gebäudes mit rein rechnen . Da stellt sich die Frage ob es sich das für die " paar Jahre " lohnt so viel auszugeben . Nur so weiter schrauben ist halt irgendwann nervig .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Moin,
    als 1 Mann Firma und mit den Anforderungen an die Halle wird sich das wohl nur Lohen wenn du das ganze noch 40 Jahre und länger machen willst.
    Vor allem die Waschhalle mit dem Ganzen Abscheider kram kostet in Anschaffung und Unterhaltung soviel das du dafür locker etliche Jahre waschen lassen kannst.
    Ein Bekannter hat als er mit der Werkstatt in eine andere umgezogen ist als 1. mal die Waschhalle dicht gemacht und da eine Normale Buhne hingestellt. Dabei ist der nicht als Alleinunterhalter unterwegs und es arbeiten dort ein paar Leute. War die Werkstatt einen dicht gemachten Autohauses.
    Erkundige dich mal was dich die Entsorgung und Überwachung des ÖL Abscheiders so kostet. Die Dinger müssen halt auch gewartet und gereinigt werden.


    So weitermachen wird von den Kosten natürlich das Günstigste sein.
    Nächste variante eine gebraucht Halle finden und abbauen und neu aufbauen. Wird sich aber nur bei haufenweise Eigenleistung halbwegs rechnen. Wobei wenn man die Zeit mit rechnet dann wohl ehr nicht.
    Wenn du bauen willst, dann eventuell auch erstmal etwas kleiner, aber so das man einfach noch was dran bauen kann und die Halle erweitern kann.

  • Der kleinste Ölabscheider kostet laut meines " Arschitekten " 3000 € . Wartung etc natürlich nicht mit gerechnet . Waschen lassen ist keine Option da die hier in der Gegend die das anbieten nicht nach meinen Vorstellungen machen . Ich sehe des öfteren aufbereitete Autos von anderen . War gestern erst in Berlin einen Trafic für den Chef holen . Bei einer Renault Niederlassung . Der VK sagte die haben da 15 Autos am Tag und 2 Leute .... Da weis eigentlich jeder wie die Dinger dann aussehen . Silikon mein bester Freund und alles glänzt . :thumbdown: Ich kann ja mal einen Fred aufmachen und zeigen wie wir das machen .
    Erst klein bauen und dann dran hängen will ich nicht machen . Das wird nur ein gefrickel . Ich hatte auch schon überlegt die alte Werkstatt um zu bauen . Aber das ist auch nix gescheites . Alles nur Notlösungen . Eine gebrauchte Halle wirds wohl kaum in meinen Wunschabmessungen + Aussttatung geben . Und die Zeit die da drauf geht .....

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Ich könnte ja mal unseren Nachbarn fragen, der hat sich letztes Jahr ne neue Halle hinstellen lassen. Fundament hat er selber gegossen bzw. gute Kontakte gehabt. Ich meine er sagte die kamen aus Polen, innerhalb von 2 Tagen hat die Halle gestanden 15x25 Meter. Allerdings wie schon gesagt nichts isoliert. Er stellt da nur seine Trecker und die Kühe rein.

  • Und das meinte ich mit -wenn dann auf die grüne Wiese, damit sich die Investition auch irgendwann mal liquide machen lässt-
    denn so ne Halle auf Dein Grundstück gebaut, wird den Wert Deines Grundstückes nicht wesentlich steigern-wahrscheinlich sogar im Gegenteil-das ist ja ein, ich nenne es jetzt mal "historischer" Gutshof oder so ähnlich-zwar ein wenig Renovierungsstau ;) aber doch schon ganz schick-ich finde das ziemlich stilbrüchig- da ne Stahlhalle daranzusetzen-
    hier bei uns z.B.an der Mosel werden solche Höfe liebevoll restauriert-mit Natursteinen und Fachwerke geflickt und so und Lehm und dann sind die auch richtig was Wert-oder hier mal einer bei den Franzosen-die schaffen das sogar Bausubstanz aus dem 16 Jahrhundert zu erhalten-ach mir geht das Herz auf-
    Du willst da doch da nicht wirklich ne Stahlhalle hinstellen-ich hätte mal wieder Lust ein Fachwerk zu bauen ;)

  • Ja, da muß man dir Recht geben Pustefix, es sollte auch zu soeinen Hof passen. Wenn das ganze eh isoliert werden soll, kann man für den Brandschutz ja auch feuerfeste Rigipsplatten oder eben Trapezblech für innen nehmen. Ich würde eben schauen, was sich da am günstigsten realisieren lässt mit Eigenanteil an Werkstoff und Arbeit.

  • Pustefix da hast du wieder Recht . Kann ich dir nicht absprechen . Der Hof war ja sogar bis zum Abriss der baufälligen Scheune vor ein paar Jahren noch unter Denkmalschutz !! Da kamen nach der Wende so ein paar gelangweilte Typen durch die Dörfer und haben hier und da geschaut . Dann hattest Post von denen und basta !! Da hat keiner gefragt oder so . :cursing: Durch den Genehmigungs pflichtigen Abriss der baufälligen Scheune bin ich aber wieder raus aus dem Blödsinn . Für das alte Zeug am Bau bin ich aber nicht zu begeistern . Siehe das alte rumpelige Pflaster . Obwohl ich ja ein Stück Scheune im Fachwerk Stil ohne Fachmann wieder hin gesetzt habe . Für eine Werkstatt ist das aber nix . Ich kann ja mal in Polen bei den günstigen Hallen Spezis fragen ob die Sandwichplatten mit Bruchsteindekor und Fachwerkbalken haben . 8o

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

  • Leisauers gruselkabinett - alle Sünden rund ums Auto :D


    Ich habe hier einen besonders " schmutziegen Fall " stehen . Der 4x4 stammt von einem Forstbetrieb . Wurde wohl nie geputzt ! :whistling: Die Sitze und Türverkleidungen haben eine " Speckschutzschicht " ..... Der VK wollte den vor dem Verkauf eigentlich noch zum Aufbereiter bringen . Der hat aber gesagt das er mit 5 Liter Sprit im Auto verteilt und gezündet wohl besser dran ist . Ich kann ja gern mal eine Bilder Story von vorher , während der Reinigung und danach machen .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:


  • Ich bin dafür :thumbup:


    Ich wollte dir gestern noch bescheid sagen Raser, weil du da ja in der Ecke in Bayern wohnst. Da hatte jemand einen alten Volvo Schulbus zu verkaufen, boah was wäre das eine geile Karre gewesen. Leider schon verkauft :( Das Ding hätte auf jeden Fall Style gehabt. 1000 Euro :/

    • Offizieller Beitrag

    Moin,
    Die Idee die Halle mit Holzständern zu bauen und dann die Wände zu Mauer oder mit Holz zu verkleiden ist sicher nicht die schlechteste. Dürfte vom Brandschutz kein Problem sein. Holz brennt zwar, behält aber anders als Stahl recht lange seine Festigkeit.
    Hier in der Gegend steht eine ganze Fabrikhalle aus Holz. Ist also vom Brandschutz machbar schaut sicher besser aus wie die Hässlichen Profilplatten und man kann wesentlich einfacher etliches selber bauen. Wenn man dann noch ordentlich plant und beim Konstruktiven Holzschutz alles richtig macht hält das für Jahrhunderte.

  • Das sieht sicher schöner aus als Stahl dauert aber vieeeel länger . Dann bin ich ja 100 bis ich damit fertig bin ... ;)


    Ich könnte auch wie in der Firma ein Stahlgerüst und Fertigbeton Wände machen . Aber das kostet sicher mehr und braucht mehr schwere Technik .

    Es kann schon mal passieren das ich die Wegstaben verbuchsele und mich verdrückt auskehre !! :thumbup:

    Kangoo-Center-TML die Adresse für den Kangoo Fahrer good2.gif

    Alle meine Beiträge könnten zu 99% Spuren von Ironie aufweisen ... ;)

    Ist der Keil auch noch so klein , muß er in die Nut hinein . Sollte das mal nicht so sein ...... :whistling:  :saint:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!