Geile Sache, beneide dich um Zündapp und um die 70kg
Bilder Eurer Werkstatt !!
-
-
Geile Sache, beneide dich um Zündapp und um die 70kg
Unsere Traditionelle Inter.3 Tage Gelaendefahrt im hohen Norden ist beruechtigt eine der Schwersten Gelaendefahrten bei uns zu sein.(Sechs Tage Fahrer Auslese.) Die Ergebnisliste nur einer von 7 Klassen zeigt es Deutlich.Da es die ganze Woche durch geregnet hatte waehlte ich die Zuendapp zum fahren.Die tut sich beim "ueber die toten Baeume heben" nicht so schwer.
Dagegen letztes Jahr bei Herrlichem Wetter(die Schlamm und Wasser Loecher sind dann nicht so tief) fuhr ich meine 250er SACHS MC-GS 7A zum Sieg.:teufelgri:teufelgri:teufelgri
-
-
Lieber Helmut, was Hele da sagt würde ich unterschreiben. You are da man!Bravo!!!
Gruß
Steve -
Es war so Saukalt und trotz Regen Sachen durch und durch nass,ich dachte nur noch ans Ziel,an meinen Warmen Wohnanhaenger,ein heissed Bad und jede Menge heisse Getraenke.
Eine Menge Fahrer fuhren wie oben im Bild zum Ziel zurueck.:O
Ein Bild vom Canadischen Urwald mit Sumpftaelern..
Die Zuendapp hat die Tortur einwandfrei ueberstanden.
Durch die letzten Kilometer Neutralisiert auf der Landstrasse im Stroemenden Regen wurde die Zunny wieder schoen sauber gewaschen.
Auf einem der Bilder,der Aeltere Herr in der Roten Jacke(auch ein ehemaliger ISDT Fahrer),konnte es nicht glauben das die 1972 er Zuendapp das Ueberstehen konnte,wo doch ueber 80 % des Gesamtfeldes und dazu alles Moderne Bikes das Enduro nicht beendeten.
Soll mir einer sagen das wir frueher keine Quaitaet hatten. -
Ist eben ZÜNDAPP
:biggrin::biggrin:
... Und das ganze noch obendrein abgerundet mit einem versierten guten Fahrer
-
ich dachte nur noch ans Ziel,an meinen Warmen Wohnanhaenger,ein heissed Bad und jede Menge heisse Getraenke.
igitt helmut, warmes bier, dir grauts auch vor gar nichts.
:biggrin::biggrin:
-
Also wenn einer ne geile Werkstatt hat, dann dieser Genosse: http://werk-2.npage.de/rundgan…h-mein-neues-werk-ii.html
Da wirds mir feucht...
... in den Augen
-
So, ich hab mir jetzt auch mal so einigermaßen ne Werkstatt eingerichtet, Werkbank(30er Profile mit 3er stärke), Schubladen (mit Schwerlastauszügen bis 60kg) ist komplett selbst gebaut.
Was mir noch fehlt ist ne ordentliche Lochwand für zwischen die Sortierkästen. Hat da einer nen Tipp woher bekommen? Hab hier von ner Förch Lochwand gelesen,aber leider keine Preise oder so gefunden. Ansonsten Selbstbau, wollte aber halt was was gut aussieht^^.
Was auch noch fehlt sind so Abschlussarbeiten wie eine Abschlussleiste für die Werkbank, Fugen mit Silikon zumachen, Schraubstock befestigen usw.
Ausstattung fehlt auch: noch ne ordentliche Flex, Stichsäge und Bohrhammer sowie diverses Kleinzeug(mal ordentliche Grundausrüstung an Zangen ect. anschaffen).
War mein erstes größeres Projekt, Schweissen ect. war alles learning by doing, dementsprechend auch nen bisschen Verzug(Seitenlänge einmal 2,70m und 2,50m) ect., bin im Großen und ganzen aber zufrieden(ok, ich sollte noch mehr Zeug wegschmeissen;-) )So nun aber Bilder:
-
Schick, schick!
LG, Christian
-
Yep, sieht sauber aus...
-
-
Auf sowas liebäugle ich auch. Hatte unser Metro Markt vor 2 Jahren für 199,- in Aktion.
Normalerweise kommen diese Aktionen eh immer wieder, aber bis jetzt leider nimmer. -
geile sache. ich muss mir bei gelegenheit auch soetwas besorgen, dir rumkrabblerei unterm moped ist in meinem alter auch nicht mehr das wahre :biggrin:
-
Dass es auch Hydraulikhubständer gibt, wißt ihr aber, oder?
Nur, um eine Ablagefläche zu haben, würde ich jetzt nicht unbedingt eine ganze Hebebühne kaufen wollen...auf die ich dann auch noch einen Hubständer stellen muss, um das Moped draufzupacken.
Hubständer ist kleiner, lässt sich einfach wegräumen, das Moped lässt sich an den Fußrasten festmachen und kippt auch auf höchster Position mit viel Wackelei nicht runter...achja: viel billiger noch dazu. Habe die Alu-Version von Powerplusdingsbums, die kostete glaube ich so 170 Euro, ist extrem stabil, richtig schönes Ding. Für eine Motorradbühne, die nicht totaler Kernschrott ist, zahlt man locker das 2 bis 3-Fache, für richtig gutes Zeug eher weit mehr.
-
Klar und hab ich auch, aber doch eine Wacklerei (auch wenns nicht runterfällt) und gerade um die Ablage geht es:
Schrauben, Werkzeug, Ölwanne, alles schön in Arbeitshöhe abzulegen.Klar, den Platz dazu braucht man, bzw. ist dann fürs Moped reserviert.
-
Dass es auch Hydraulikhubständer gibt, wißt ihr aber, oder?
Nur, um eine Ablagefläche zu haben, würde ich jetzt nicht unbedingt eine ganze Hebebühne kaufen wollen...auf die ich dann auch noch einen Hubständer stellen muss, um das Moped draufzupacken.
Hubständer ist kleiner, lässt sich einfach wegräumen, das Moped lässt sich an den Fußrasten festmachen und kippt auch auf höchster Position mit viel Wackelei nicht runter...achja: viel billiger noch dazu. Habe die Alu-Version von Powerplusdingsbums, die kostete glaube ich so 170 Euro, ist extrem stabil, richtig schönes Ding. Für eine Motorradbühne, die nicht totaler Kernschrott ist, zahlt man locker das 2 bis 3-Fache, für richtig gutes Zeug eher weit mehr.
Die Hebebühne im Bild hat bei ebay inkl Versand aus Deutschland nach Ö 250€ gekostet. !!!NEU!!!
Auch für ne 1200er GS langt die Bühne allemal! Hab die gleiche zu Hause!
Und die 80€ mehr ist es mir wert!
Bühne ist kein Schrott, tut seit 5 Jahren ihren Dienst, und da waren schon 350 kg Chrom ala Harley drauf!Nie mehr ohne Bühne!
-
Hydraulikhubständer ist besser wenn man Räder ausbauen will
Hebebühne ist besser für Motorschraubereien , Ölwechsel usw -
Hydraulikhubständer ist besser wenn man Räder ausbauen will
Hebebühne ist besser für Motorschraubereien , Ölwechsel usw
So siehts aus.
Fuer mich eine der besten Anschaffungen die ich je getätigt habe.Auch hilfreich wenn man was richtig schweres (nen Kaminofen z.B.) in den Transporter laden will (oder raus).
-
Die Hebebühne im Bild hat bei ebay inkl Versand aus Deutschland nach Ö 250€ gekostet. !!!NEU!!!
Nie mehr ohne Bühne!
Link?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!