Ein sehr ähnliches, mit anderem Namensaufkleber, hab ich auch seit paar Jahren.
Einerseits praktisch, dass man auch größere Teile reinlegen kann.
Unpraktisch, wenn man schnell was Kleines reinigen möchte und die 30l Wanne füllen muss.
Bilder Eurer Werkstatt !!
-
-
Ein sehr ähnliches, mit anderem Namensaufkleber, hab ich auch seit paar Jahren.
Einerseits praktisch, dass man auch größere Teile reinlegen kann.
Unpraktisch, wenn man schnell was Kleines reinigen möchte und die 30l Wanne füllen muss.Meins hat 22l und ist immer voll.
-
Kann man lassen, oder?
Reinigungsmittel ist Tickopur R33 4%.
-
Neues Spielzeug gestern eingezogen: Ultraschallreiniger mit 30L Wanne und 2880W Schallleistung (angeblich :-))
Gut zu wissen
-
Schöne Werkstatt .... leider nicht meine.
-
Komme langsam voran mit der Ausstattung der neuen Bastelbude...
Das ist allerdings nur die eine Hälfte. Der Rest ist noch eine größere Baustelle.
-
Sieht sehr gut aus, schön wohnlich und sogar ein Ofen
...den könnte ich auch brauchen, bei mir ist es immer kalt
-
Na ja, es ist nicht sommerlich warm bei dir, aber kalt ist anders.
Kann mich nicht erinnern das ich schon mal frieren musste.
-
Na ja, es ist nicht sommerlich warm bei dir, aber kalt ist anders.
Kann mich nicht erinnern das ich schon mal frieren musste.
Das könnte am Alkohol liegen, der von uns beim Rumlungern in der Garage konsumiert wird
-
Habe 3 Kisten Weltenburger Barock Dunkel gebunkert
-
Habe 3 Kisten Weltenburger Barock Dunkel gebunkert
Wie ist den da die Vorgabe bis wann die reichen soll
oder ist das der Nachschub für die Kisten die bis ins neue Jahr reichen sollten
-
Das ist die Wochenration
-
Wie ist den da die Vorgabe bis wann die reichen soll
oder ist das der Nachschub für die Kisten die bis ins neue Jahr reichen sollten
War im Angebot.
14.99 die Kiste.
Hab es selbst nicht geglaubt.
Die letzte lieferung ist noch nicht alle
-
Der Wärmeffekt von diesem Weltenburger würd mich allerdings auch mal interessieren...
-
-
Fräse Nr 2 ist im Keller angekommen.
Und zum Geburtstag für die Mutter einen Kugelschreiber gebaut.
-
15cm Stahlbeton, im Anschluss mit der Diamantscheibe abgeschliffen, staubfrei gemacht und in 2 gängen 2K-Epoxidharzversieglung draufgerollt.Ich hol das mal raus. Hat jemand Erfahrung mit Betonfarben? Ich habe ne “Neue alte” Halle gemietet und würde gern was mit dem Boden machen… ist halt gemietet und soll von den Kosten her überschaubar sein. Harz und Farben gibt es für 130qm ab 5-600€ aber was taugt es. Hat jemand tips ? Ideen ?
-
Hey,
ich habe Floortec 2K-Epoxi-Siegel 848 incl Härter genutzt, auf den frischen Estrich aufgebracht. Ist OK, allerdings ist die Schichtdicke sehr gering. Untergrund sollte möglichst glatt sein, war bei mir zu porös - optisch genügt es deshalb nicht meinen Ansprüchen, ich wollte eigentlich einen ganz glatten spiegelblanken Boden, so wie in Profiwerkstätten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!