Liebe KTM Entwickler, liebes KTM Marketing, liebe KTM Bosse,
ich fahr jetzt schon ne Weile mit euren Motorrädern über die Pisten Europas, bin mit eurem Teileservice top zu frieden, hab nen super Händler, bin, wenn die Kiste "parat" ist, auch voll und ganz mit dem Mopped zufrieden. ABER:
Wie viele Jahre geht es noch, bis ihr es schafft, folgende Dinge richtig zu lösen:
- Auspuff: Mein Auspuff schleift schon ab Werk am Hinterrad. Mittlerweile hats am der Dämpferhülle schon Nieten abgescheuert. Kann aber wohl auch was mit dem nächsten Punkt zu tun haben
- Heckträger (Ausleger): Warum zum Geier baut ihr die Hecks nicht aus irgendetwas, dass härter und stabiler ist als ein 20 min alter Kaugummi ? Mein Vorschlag wäre Edelstahl oder was in die Richtung. Und bei Gelegenheit auch grad mal den oberen Befestigungspunkt des Heckträgers etwas stabiler machen. Die paar Gramm sind mir egal. Ihr könnt ja dann den Aluausleger als SXS-Part verkaufen
- Gabelsimmeringe: Es scheint irgend etwas mit Philosophie zu tun zu haben, wie man die Gabelsimmering artgerecht hält. Einmal halten sie ein Jahr, ein ander Mal 3 Monate. Was mach ich falsch? Bitte um Lösung...
- Ventile einstellen: Falls ihr nächstes Modelljahr wirkliche einen neuen Wecker bringt, achtet doch bitte darauf, dass man den Eingriff "Ventile einstellen" auch ohne Endoskop und teure Werkzeuge aus der Medizin machen kann.
Aber immerhin habt ihr ab diesem Modelljahr mal anständige Gabelbrücken verbaut, dass muss man euch wirklich hoch anrechnen
Und es gibt nur etwa 4 verschiedene Schlüsselweiten am ganzen Mopped, das ist meiner Meinung nach auch sehr vorzeigetauglich
Allem in allem bin ich wirklich zufrieden, bis auf die paar wirklich lästigen Details...
In dem Fall, machts gut, ich freu mich auf die Umsetzung