2Takt oder 4Takt

    • Offizieller Beitrag

    Moin Leute
    Nein keine neue Diskussion was besser ist .
    Sonder was ist Älter .
    Karl ? Benz Erfinder des Benzinmotors , soweit weis ich das ja noch , nur war das jetzt ein 2T oder ein 4T .
    Wer hat das andere Arbeitsprinzip entwickelt oder sind beide von ihm .
    Rudolf Diesel Erfinder des Dieselmotors , auch klar nur auch hier 2T oder 4T .
    Also technik Kenner rann an die Tasten . Was gibt es sonst noch , Wankel ist klar , und sonst , gibt es da noch was anderes .
    Obwohl das jetzt keine Spezielle Technik frage ist , stelle ich sie mal in der Technik , da sie ja doch die Technik betrifft . Wenn einer der Mod. Kollegen andere Meinung ist möge er es bitte verschieben .

  • Zitat

    Original geschrieben von Michael S
    Moin Leute
    Nein keine neue Diskussion was besser ist .
    Sonder was ist Älter .
    Karl ? Benz Erfinder des Benzinmotors , soweit weis ich das ja noch , ....


    Der Benzinmotor? Ist der nicht von Otto erfunden worden???:verwirrt:


    Edit: Nikolaus Otto (1832-1891) Erfinder des Ottomotors und
    Mitgründer der "Gasmotorenfabrik Deutz" (heute DEUTZ AG)

  • Benz hat den Benzinmotor in dem gleichen Jahr erfunden, in dem der Marquis de Radioni das erste Radio gebaut hat!
    Waren übrigens beides Studienkollegen von Ernst Ritter von Zahn, dessen nach ihm benannte Erfindung, das Zahnrad, als Meilenstein für den modernen Getriebebau gilt.

  • yep es war Otto
    1876 um es genau zu sagen und war ein natürlich ein Viertaktmotor.


    Carl Benz kam dann 1879 mit dem ersten Zweitaktmotor nach

    ...wir brauchen seinen Ausweis nicht zu sehen......das sind nicht die Droiden ähh Enduristen die wir suchen ...ihr könnt passieren...........weiterfaaaahren ....weiterfaaaahren

  • Wobei zu bedenken ist, Carl Benz hat den Zweitakter nur erfunden weil seine Frau Ihm in den Ohren gelegen hat das er mal was erfinden sollte um das ganze Öl aus der Friteuse los zu werden. Die hat Sie von seinem alten Freund Siemens geschenkt bekommen der ja bekanntlich ein großer Liebhaber von Fritten war!
    Was schließen wir daraus?? Wenn Volta nicht den Strom endeckt hätte, dann hätte Edison nicht die Glühbirne erfunden und Siemens wäre Abends beim Zeitungslesen nicht von seiner Frau genervt worden die Friteuse zu erfinden, Benz hätte sich keine Gedanken machen müssen wie seine Holde das Frittenfett los wird und ich müsste diese ekligen Zweitakter heute nicht auf der Strecke riechen!



    Fazit:
    Es ist immer das gleiche, wenn es einem Mann dreckig geht kommt das Problem ursprünglich aus der Küche!

    "Es gibt Menschen, die ein Stück Land "Mein" nennen, und dieses Land nie gesehen und betreten haben. Die Menschen trachten im Leben nicht danach zu tun, was sie für gut halten, sondern danach, möglichst viele Dinge "Mein" zu nennen."
    Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi

  • Zitat

    Original geschrieben von Gallo

    Fazit:
    Es ist immer das gleiche, wenn es einem Mann dreckig geht kommt das Problem ursprünglich aus der Küche!


    moin Gallo


    was passiert, wenn du ne Handgranate in die Küche schmeisst ???


    das Chaos bleibt, nur das Gemecker hört auf :love:

  • Die Fragestellung ist für eine genaue Antwort etwas unpräzise.


    Die ersten Motore mit "innerer Verbrennung" im Gegensatz zu den Dampfmaschinen und unter Außerachtlassung der Schießpulvermaschinen waren die Gasmotoren. (Jean Lenoir 1860).
    Die Frage Zwei- oder Viertakt ist so nicht zu beantworten, da sie im doppelten Zweitakt wie Dampfmaschinen aber ohne Verdichtung liefen. Nach dem Ansaugen so auf dem halben Kolbenweg nach unten wurde gezündet. Nach heutigem Verständnis wurden also ein paar Takte vergessen.


    Auch Otto baute zuerst eine "athmospärische" Maschine (die kein Otto Motor war). Dabei flog der Kolben frei nach oben und klinkte sich erst bei der Abwärtsbewegung ein und erzeugte Arbeit. Die Geräuschkulisse war dementsprechend recht abtenteuerlich.


    Otto baute dann eine Weiterentwicklung. Das am 9. Mai 1876 aufgenommenes Indikatordiagramm gilt als Geburtsurkunde des Viertaktmotors (das war aber kein Benzinmotor).
    Das Patent dazu wurde jedoch wieder aberkannt, da der französischen Ingenieurs Beau de Rochas, bereits 1862 die Viertaktarbeitsfolge beschrieben hatte, jedoch mit Selbstzündung des Gemisches (wurde allerdings nie gebaut).


    Otto zu Ehren heißen nun alle Verbrennungsmotoren mit Verdichtung und Zündung Otto-Motoren (also auch die Zweitakter aber nicht die Diesel).


    Benz (der eher an der Fahrzeugentwicklung interessiert war) baute einen Zweitaktmotor um die noch bestehenden Patente von Otto zu umgehen. Am 31. Dezember, in der Sylvesternacht des Jahres 1879 läuft sein Motor zum ersten Mal. Er konstruierte den Motor, da er Pleite war und dachte irgend etwas ganz anderes machen zu müssen. Als das Patent des Otto-Motors aufgehoben war baute er vernünftigerweise auch Viertaktmotoren. Ordentliche Zweitaktmotoren wurden erst später durch DKW gebaut.


    Um 1885 glückte Daimler und Maybach der erste schnelllaufende Benzinmotor (4-Takter). Denn dazu mußte vorher erst noch der Vergaser erfunden werden. Der Rest war aber schon vorhanden.


    1890 schloß Rudolf Diesel seine theoretischen Studien über seinen neuen Motor ab (Vorläufer waren die Glühkopfmotoren) und am 10.08.1893 nahm der erste (luftgekühlte) Dieselmotor der Welt seinen Viertakt auf. Rudolf Diesel wurde stark in Patentstreitereien hineingerissen, und skrupellosen Geschäftsleuten gelang es, ihm viele Rechte zu nehmen. Erstarb völlig verarmt durch Selbstmord. Er ist daher das Idealbild des deutschen Ingenieurs und seiner Freunschaft zu Juristen und Kaufleuten geworden.


    Wie man sieht waren bei komplexen Maschinen schon damals keine Einzelerfinder genialisch tätig, sondern bauen auf Vorarbeiten auf.
    Je nach Nationalität wird die Frage auch abweichend gesehen. Insbesondere die Franzosen haben in diesem Punkt nicht ganz unbegründet eigene Ansichten über die Erfindungsprioritäten.
    Es soll auch einen russischen Erfinder all dieser Dinge gegeben haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!