kochende Kühler 04 Exc

  • Ich habe jetzt ja ein Thermostat von einer 200er eingebaut, weiß aber nicht welches Bj. ist so bei mir rumgelegen. Das macht aber bei 50 Grad auf, zumindest steht das drauf, nachgemessen hab ich dieses noch nicht.


    Der Lüfter ist ja auch ständig gelaufen, dafür war dann natürlich die Batterie auch ständig leer.

  • Na ja, es macht vielleicht mehr Sinn nachzuprüfen bei welcher Temperatur der Lüfter angeht.


    Was nützt es wenn der Thermostat früher öffnet (und dadurch z. B. auch die Warmlaufphase verlänger wird) aber das Problem an ganz anderer Stelle sitzt?


    So kann es doch nur eine Verschlimmbesserung geben. Es bringt Nachteile bei der Warmlaufphase aber löst doch das Problem nicht.


    Schaltet der Lüfter wirklich schon bei 70 Grad ein ist er definitiv zu früh dran. Ich habe gerade im Ersatzteilkatalog nachgeschaut. Beim Kühlsystem steht zum Thermoschalter für den Lüfter die Angabe 80 - 85 Grad!


    Der Thermostat öffnet laut Katalog bei 70 Grad.


    Also überprüfe erst mal ob der Schalter intakt ist (bzw. ob da überhaupt der richtige Schalter drin ist). Falls alles OK ist kannst du dir als nächstes die Frage stellen warum das Moped so warm läuft.


    Dieses Problem wirst du dann aber nicht über einen anderen Thermostaten und auch nicht durch den kompletten Ausbau des Thermostaten lösen!


    Gruß


    Matte

  • moin Leute


    bei meiner LC4 war letzten Juli in Rumänien bei wirkliche affig heissen 35°C der Lüfter kaum noch ausgegangen
    die Warnlampe war auch des öfteren an, aber übergekocht ist da nix


    vor zig Jahren hatte ich mal bei einer Yamaha Themperatur Probleme
    um den themp. Haushalt besser im Auge zu haben hatte ich mir von einem Heizungskessel ein Kapilar Thermometer freifliegend in die Amaturen gebaut um das Symtom besser beobachten zu können


    letztendlich war es ein Kunststoff Bearbeitungsspan, der das Thermostat auf halbzu/halbauf fixierte
    auch Japaner können schludern


    bis die Tage

  • Zitat

    Original geschrieben von Aynchel aus Med
    moin Leute


    bei meiner LC4 war letzten Juli in Rumänien bei wirkliche affig heissen 35°C der Lüfter kaum noch ausgegangen
    die Warnlampe war auch des öfteren an, aber übergekocht ist da nix


    bis die Tage



    So ist das ja auch gedacht. Wie gesagt:


    Thermostat öffnet bei 70 Grad
    Lüfter schaltet bei 80 - 85 Grad
    Warnlampe LC 4 bei 110 Grad
    Kochen bei über 120 Grad


    Bei den Sportenduros ist es halt blöd das man zwischen 70 Grad wenn die Kühler warm werden und Überkochen keine Warnung bzw. Meldung bekommt.


    Ich würde jedem Hobbysportler empfehlen seine EXC o. ä. mit einem Lüfter auszustatten um da auf der sicheren Seite zu sein. Die Mopeds wurden eben einfach nicht für´s Rumtrödeln oder Einbuddeln gebaut!


    Matte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!