Moin,
wer aus dem Forum ist am WE in Wisskirchen bei den Cross Finals vor Ort ???
Wie wärs mit nem kleinen Forentreffen ?
Moin,
wer aus dem Forum ist am WE in Wisskirchen bei den Cross Finals vor Ort ???
Wie wärs mit nem kleinen Forentreffen ?
Bin ab Freitag Mittag vor Ort.
Gruß
Meik
Hier mal zur Einstimmung 2 Videos von meinem Sohn.
Ist zwar schon fast 10 Jahre her, aber immer noch irgendwie gut
CROSSFINALS 2014 by Moto Rhythm on Vimeo
Monster Energy Crossfinals 2015 ft. Fiebiger / Lindner / Winkler on Vimeo
Wenn ihr die Videos nicht abspielen könnt, einfach auf anmelden klicken, u. auf Google gehen
War halt noch die Zeit, wo man bei YT noch nicht mit Musik seiner Wahl hochladen konnte
ich bin Freitag abend mal kurz da, muss aber dann wieder weiter (will ne Balade in Belgien fahren) und komme Samstag abend wieder.
Dann schaue mal am LS2 Stand vorbei
OK, mach ich
es gibt ja nicht wenige leute die erkannt haben dass es im deutschen motocross zu viele rennserien gibt.
also zu viele veranstalter auf der einen seite und zuwenig fahrer auf der andern seite.
und wer muss in wisskirchen gewinnen, die neueinsteiger der NEXT GENERATION.
blöder hätte das nicht ausgehen können.
Das es in jedem Bundesland ne Rennserie gibt ist garnicht so falsch,falsch ist allerdings,WIE es diese gibt ! Eigentlich waren diese Clubsport/LM AUßER MSR,DAMCV,DJMV,also alle nicht DMSB Serien dafür gedacht,dass die Fahrer dort ihre ersten Rennerfahrungen sammeln und es dann weiter über den Pokal zur DM geht.Dieses Ziel verfolgten die nicht DMSB Serien nie,sie würden dann ja Lizenznehmer verlieren.Inzwischen,bzw. seit vielen Jahren,gibt es aber leider immer weniger Fahrer,die hoch wollen,was zum sterben des Pokals geführt hat,dem hintenraus relativ schlechten Niveau bei der DM und den geringen Starterzahlen.
Die Art der Crossfinals trägt auch zur Entwicklung bei,meiner Meinung nach dürfen dort keine Fahrer starten,die von „oben nach unten gehen“ (extrem bei NGMX) und ewige Clubsport/LM Fahrer,jeder Fahrer dürfte nur 1 mal teilnehmen,ausgenommen Jugend wegen Klassenaufstieg.
und wer muss in wisskirchen gewinnen, die neueinsteiger der NEXT GENERATION.
blöder hätte das nicht ausgehen können.
Ist das irgendwie ein Problem ?
Ich kenn mich da überhaupt nicht aus , aber stimmt mit denen irgendwas nicht ?
seit vielen Jahren,gibt es aber leider immer weniger Fahrer,die hoch wollen,was zum sterben des Pokals geführt hat,dem hintenraus relativ schlechten Niveau bei der DM und den geringen Starterzahlen.
interessante Sichtweise, hast Du mal die Fahrer gefragt, warum sie nicht (mehr) zum Pokal, DM usw fahren (wollen); ich befürchte, die Antwort möchtest du garnicht hören (sie wird dir nämlich nicht gefallen weil die Ursache eine vollkommen andere ist) BTW die DAM verfolgte lange vor dem DMSB bereits einen Aufstieg (Stichwort IMBA) und auch das ist trotz finanziellen Anreizen nicht sonderlich erfolgreich. BTW2 von wo kam doch gleich Lare ?
NGMX ist nochmal ne vollkommen andere Nummer, hat halt irgendwie "geschäckle"
Du willst doch nicht ernsthaft das Niveau einer IMBA mit dem,der richtigen EMX vergleichen wollen,scheitete nicht der ehemalige mehrfache IMBA Meister an der Quali zur Inter-DM ?
Ich kenne genug Aussagen,die Gründe gehen weit auseinander,die meistgenannten waren allerdings „beim Clubsport ist es einfacher“
Kenne auch noch so Aussagen wie „ich habe lieber 1 Punkt bei der DM als Platz 1 bei der DAM“ ,ist über 20 Jahre her.
Zu Lares Anfangszeit gab es in ihrer Gegend eigentlich nur den DAMCV,bis mein Onkel den Ladies Cup ins Leben rief.
Vergleichen will ich das nicht, aber deine Aussage war schlicht falsch, dass es bei der DAM KEINE Bestrebung zum Aufstieg (in Richtung EU) gab/gibt. In den 80er und 90er war die IMBA mit Fahrern aus Motocross-Nationen wie Belgien, England und der Niederlande auch sicher nix für Nasenbohrer. Aber auch dort (und trotz der finanziellen Anreize) ist da inzwischen "tote Hose"
Im Großen und Ganzen bleibt das Hobby / Amateursport. Pokal und DM findet für den größten Teil der Fahrer am anderen Ende Deutschlands statt, und das hat Gründe. Neben den Fahrern solltest Du auch mal mit den Veranstaltern (also den Vereinen) reden.
Sehr,sehr, geiles Video, das es m.M. voll auf den Punkt bringt.
Ich war selbst ab Freitag Mittag bis Sonntag Abend vor Ort, und da bekommt man schon einiges mit.
Dieser zusammenhalt, den Spaß den die Jungs u. Mädels bei den Crossfinals haben, ist einfach unbeschreiblich.
Sie leben diesen Sport.
Herrlich
German Loretta Lynn
Was ist denn bei NGMX so blöd bzw. warum hat das denn ein "Geschmäckle"? Ich persönlich finde, die geben sich richtig Mühe in ihrer Serie. Die leben den Sport und versuchen das besser zu machen, was halt bei der bisherigen LM nicht so gut gelaufen ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!