Clutch weight/ Kupplungs Schwungmasse

  • Bin gerade über das Thema gestolpert.

    Hier gabs ja schon Beitrage zum Thema Schwungmasse auf Lima - zur Kupplung hab ich noch nix gelesen.


    Wer hat denn schon so eine Schwungmasse auf seine Kupplung montiert?

    Sieht ja einfach aus und ist nicht teuer.

    Dass ausploppen verringert werden kann, liegt nahe!

    Softeres Hochdrehen u.s.w.

  • Technisch besser und einfacher ist natürlich die Limaseite...

    Nur wenn da nix geht wird auf der Kupplungsseite noch hochgerüstet...

    Beispiel Honda 250 18-21

    Lima nur ein Ring 7 Unzen:

    Honda CRF 250R 18-21, CRF 250RX 19-21 Flywheel Weight (527)
    Honda CRF 250R 18-21 Honda CRF 250RX 19-21 Adds 6.5 ounces Reduces stalling Smoother, more controlled and tractable power delivery trail and enduro riders…
    www.steahlyoffroad.com

    Zusätzlich Kupplungsseite:

    Honda CRF 250R 18-20 / CRF 250RX 19-21 Heavyweight Steel Clutch Basket (794)
    Heavier basket to create the combined effect of a high performance clutch basket along with the added traction of a flywheel weight, both in one part Similar…
    www.steahlyoffroad.com

  • Moin!

    Es geht nicht um meine Husaberg,

    da ist ja die Rekluse drin, um ausploppennzu verringern. Geht!

    Ich hatte mich nur gewundert, dass das Thema hier noch nicht behandelt wurde.


    Da wurde jahrelang Gewichtsreduzierung der rotierenden Massen betrieben und nun

    wird wieder draufgeschraubt.

    Na ja, wenn es bei bestimmten Fahrweisen hilft.

    Darauf könnten die Hersteller ja auch mal von selbst kommen.

    Immer müssen die Kunden das machen;-))

  • Da wurde jahrelang Gewichtsreduzierung der rotierenden Massen betrieben und nun

    wird wieder draufgeschraubt.

    Es wurden schon immer Motoren für den Einsatzzweck angepasst. Auch ab Werk, z.B. haben die Enduros nicht nur wegen dem etwas höherem Strombedarf eine größere Schwungmasse, andere Steuerzeiten, usw. gegenüber den MX Motoren.


    Zusätzlich hat sich das Enduro zu immer technischeren Kursen weiter entwickelt. Fürs HardEnduro sind Trial artige Motorabstimmungen einfacher zu fahren.

    Ich hatte mich nur gewundert, dass das Thema hier noch nicht behandelt wurde.

    Doch schon öfters.


    Darauf könnten die Hersteller ja auch mal von selbst kommen.

    Die Hersteller müssen einen Kompromiss finden. Die Feinabstimmung für den eigenen Einsatzzweck liegt beim Kunden, ja. Wobei zumindest die TPI schon ab Werk sehr weich abgestimmt ist, dass so eine Schwungscheibe nicht mehr so wichtig ist, wie bei den Vergaser 2T.

  • Wobei zumindest die TPI schon ab Werk sehr weich abgestimmt ist, dass so eine Schwungscheibe nicht mehr so wichtig ist, wie bei den Vergaser 2T.

    Prinzipiell ja. Trotzdem will ich die zusätzliche Schwungmasse an meiner TPI GG 300 nicht mehr missen. Der Motor geht so schön weich, für mich im Gelände nur ein Genuss.


    Ich hab auch noch eine Scheibe für den Kupplungskorb, der aber bei der 300 leicht am Kupplungsdeckel anging und deswegen gleich wieder rausflog bevor ich damit gefahren bin.

    Ist jetzt in der 350 4T montiert, da passt sie rein, aber verletzungsbedingt konnte ichs noch nicht ausprobieren.

  • Prinzipiell ja. Trotzdem will ich die zusätzliche Schwungmasse an meiner TPI GG 300 nicht mehr missen. Der Motor geht so schön weich, für mich im Gelände nur ein Genuss.

    Glaub ich gerne. trotzdem auch ohne Schwungmasse läuft der Motor schon schöner, runder, weicher, als früher.


    Z.B: die TPI300er fahr ich komplett Serie, erstaunlich wie nah die TPI zu meiner Vergaser 250er mit etwas mehr Verdichtung und Schwungmasse fährt.

  • Glaub ich gerne. trotzdem auch ohne Schwungmasse läuft der Motor schon schöner, runder, weicher, als früher.


    Z.B: die TPI300er fahr ich komplett Serie, erstaunlich wie nah die TPI zu meiner Vergaser 250er mit etwas mehr Verdichtung und Schwungmasse fährt.

    Wenn ichs richtig im kopf habe hat die GG die leichteste Schwungmasse verbaut, sprich nicht gleich wie die anderen 2

  • Wenn ichs richtig im kopf habe hat die GG die leichteste Schwungmasse verbaut, sprich nicht gleich wie die anderen 2

    Echt? Die tun sich den Aufwand an und verbauen unterschiedliche Schwungmassen?

    Ok, dann ist klar, dann bringt dort die Zusatzschwungmasse mehr Mehrwert.

  • ich hab mal für n altes moped nen korb aus werkzeugstahl selber gemacht.

    das original und die nachbauten aus alu schlagen recht schnell ein da im ganzen antrieb keine ruckdämpfung vorhanden ist.

    die form habe ich recht einfach gehalten und dadurch ist das ding auch recht massiv, gewogen habe ich den nicht. das mehrgewicht habe ich aber auch nicht im lauf/fahrverhalten vom motor bemerkt.

    später habe ich noch auf das polrad einen ring mit ~340g gesetzt was deutlich spürbar ist. für den effekt hätte der korb über 1Kg im aussenbereich zulegen müssen. das material hätte man dort nicht unterbringen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!